Und zum Glück fahren Marion und Du selten über 100 KM :D - Sorry - "den" konnte ich mir nicht verkneifen.
Druckbare Version
Manchmal mache ich gerne Sachen, die mich mental fordern. Nächstes Wochenende habe ich z.B. wieder mal sturmfreie Bude und ich überlege, auf Zwift die London PRL full (rd. 170 km) zu fahren. Das wird 6-7 Std. ca. dauern. Andererseits, wenn ich eh schon so lange fahre, übrlege ich, die Alpe du Zwift 3 oder gar 4 mal hochzufahren. Mal sehen... :)
Beides bekloppt ...aber :gut:
Fahr die London PRL Full. Da ist dann die Road to Sky 2,5x enthalten. :gut:
Fein, dass ich keine mentalen Herausforderungen suche ;)
Krank Jörg, aber cool, viel Erfolg dabei :gut:
:verneig:
Heute zum Abschluss des Monats noch 90 min auf Zwift, Monatsbilanz:
Anhang 343873
Ich bin der RLX Gruppe auf Zwift auch beigetreten, evtl. passt das ja mal mit dem angedachten gemeinsamen Ausfahrt.
Heute seit langem mal wieder den Gorby gefahren. Und meine VO2 Max laut der Garmin auf 56 angehoben.
Anhang 343874
stabil!
Yeah.
Hier geht was.
Melde mich so laaaangsaaam wieder zurück.
Hoi Wirbel, schön Dich zu lesen.
Bei mir war es seit Weihnachten "recht zäh".
Keine Zeit, gepaart mit Stress, dann kränklich, dann viele Autobahn-km, ........ komme ich seit dieser Woche wieder aufs Rad bzw auf die Rolle.
Anhang 343890
So hoffe ich mal Anschluss zu finden.
Heute nochmal Rolle, morgen 1 Woche "Radfrei" (in Lappland).
Ab dem 09.02. solls dann starten.
Allen Zwiftern und Draussenfahrern .......... bleibts gesund, fit und gut gelaunt.
Michl
Lockere 40 km Zwift
1h Wahoo, gesamt 34,2 km
20min bei 175 Watt
dann Intervalle 4min 240 Watt, 2min 320 Watt, 1min 380 Watt, dann wieder 5min 150 Watt und Wiederholung
Eine Frage, bitte: wo finde ich den Gorby ?
Workouts -> Less than 60min to burn
Korrektur
bei mir 60-90 minutes to burn -> The Gorby
:dr:
VO2 isoliert betrachtet sagt mE ohnehin nicht viel aus. Aber einen Trend kann man damit ja schön verfolgen.
Anhang 343964
Bei dem Wetter immer schön ans Tempolimit halten (nicht dass ich das Tempo eh dauerhaft fahren könnte…)
41 km in 1:50
Heute wieder Tour de Zwift: Le Reine
2 Std nur bergauf, selbst meine 100 km Runden hier in Norddeutschland haben nur 400-600 hm…
Anhang 343973
Große Runde mit dem Gravel in der Wintersonne. Schee wars :jump:
https://up.picr.de/49217737uk.jpeg
Prima eure Touren :gut:
Ich wollte heute bei wunderschönem Wetter auch raus aufs Radl, aber leider hat mich der zweite Männerschnupfen in 2025 wirklich noch im Griff. Unfassbar sowas 8o
Was die VO Max und andere Werte angeht, bin ich auch eher immer kritisch. Absolute Werte passen eher nicht. Ich finde aber, man kann schon klare Tendenzen feststellen.
Perfekter Sonntag erst ausgeschlafen und dann 5h Rad gefahren :D
Erst ein paar Intervalle im warmen und dann noch locker in der Sonne gerollt
https://up.picr.de/49221386cy.jpeg
https://up.picr.de/49221387eb.jpeg
Hut ab
Anhang 344041
43 km
eben 3x13x30/15 @125% FTP. Schelle statt Schwelle quasi…
Heute 2 Std MTB. Das hat nichts mit Rennrad zu tun.
Aber das hier: Da die Wahrscheinlichkeit, einen ÖRM Startplatz zugelost zu bekommen so gering ist, ich heuer aber unbedingt starten möchte, habe ich heute ein Paket über ein Hotel gebucht und die Familie gleich mit einquartiert. Damit ist der Start nun fix :gut:
Cool, viel Spaß dabei:gut:
Heute früh bei charmanten -4 Grad 50 km in den Sonnenaufgang gegravelt. Schöner kann ein Tag eigentlich nicht beginnen.
https://up.picr.de/49223430eo.jpeg
Hier leider noch Männerschnupfen, aber tolle Bilder und Touren von euch :gut: Denke in den nächsten Tagen kann ich auch wieder raus =)
Gute Besserung :dr:
Kurze Gravelrunde bei Minusgraden - war kalt, aber superschön :dr:
Anhang 344065
Anhang 344066
Da einige von euch ja echt bei diesen Temperaturen fahren, schreibt doch mal eure "Anziehsachen" für diese Witterungsbedingungen.
Lust hätte ich ja schon aber ich fürchte es wäre mir zu kalt.
Ich nehme bei knapp 0 Grad vier Lagen: Baselayer, Langarmtrikot, Winstopperjacke und Weste, lange Radhose und Neo-Überzüge für die Schuhe.
Meiner Ansicht nach ist das hier die beste Referenz aller Zeiten in Sachen "was ziehe ich wann an"
http://www.pedalieri.de/2012/03/19/d...-wetter-passt/
Danke für den Link, Florian!
<0° bei Schnee/Regen: "Vollkörper-Schutz oder Eishockey-Ausrüstung empfohlen!" :D
Ich pendle jeden Tag mit dem Rad zur Arbeit. Heute bei -2°C hatte ich eine lange Randlerhose / Baselayer / Langarmtrikot / Windjacke sowie Sturmhaube + Helmmütze und Handschuhe an. Entsprechendes Winterschuhwerk von Shimano natürlich auch.
VG
Oliver