Zweck? Ich dachte, it´s about Optik :D?
Gerade das Filigrane macht es doch aus...geht ein bisschen in Richtung Billy-Bike :gut:.
Druckbare Version
Zweck? Ich dachte, it´s about Optik :D?
Gerade das Filigrane macht es doch aus...geht ein bisschen in Richtung Billy-Bike :gut:.
Danke Euch und mir gefällt der neue Lenker mit den Risern auch viel besser. Stefan hat schon recht, mir ist es auch zu filigran und würde schon noch gern etwas machen aber im Moment gibt es da keine wirkliche Lösung. Habe da mit Stefan ein paar PN's geschrieben vor und während des Umbaus und ein paar super Tipps bekommen. :dr:
Faltenbälge gefallen mir aber nicht, da finde ich es jetzt ohne besser und mal schauen was sich mit der Zeit findet. :gut:
Goldammer =)!
:verneig::verneig::verneig:
Ohne Zweifel das Schönste und Beste, das es jemals gab.
Jede Gabel ein Meisterwerk! Hatte ich ja auch in meiner Overkill verbaut.
Leider macht der Roger schon länger nur noch in Autos.
Suche schon länger, aber an Goldammer Frontends ist nichts auf dem Markt....
Wundert mich nicht. Die, die eine haben zähle ich nicht zu dem Klientel, welches sich mal eben so vom Motorrad trennt bzw. nach Erreichen der Gabel-Königsklasse in dem Bereich noch mal umrüstet ;).
Viele Grüße von dem Harley Days Prag 2019. Noch jemand hier?
Anhang 216597
Anhang 216598
Viel Spaß :dr:
Einer von Euch Helden vielleicht morgen in Willingen/Harley-Meeting?
Hab meinem Dealer versprochen, ihn dort zu besuchen. Aber er trinkt nix ... 8o
Ich wollte eigentlich hin, eher am Samstag hin, aber die Wettervorhersage sagt für beide Tage Regen an =(
Wird wohl eher nichts oder nur spontan... ;)
Die Fatboy vom Kumpel springt nicht mehr an, Er vermutet die Wegfahrsperre aktiviert zu haben und bekommt Sie jetzt nicht mehr deaktiviert!
(Er bewegt die Maschine fast nur, wenn Sie zum TÜV muß) Standort ist Solingen, der nächste Harley Dealer wäre in Remscheid.
Haben hier nen Werkstatt die ausschliesslich Harley macht ("Mike-Bike") kennt die wer, Lou vielleicht?
Zündfunke kommt übrigens.. was kann man noch checken?
Naja, Zündfunke sollte eigentlich nicht vorhanden sein, wenn die WFS aktiviert ist.
Schon mal geschaut, ob die Benzinpumpe funktioniert?
Sicherungen schon mal gecheckt?
Danke, werde es weiterleiten! :gut:
Mal einen Schuß Startpilot, alternativ Bremsenreiniger, in den Luftfilter gesprüht? ;)
Da sollte aber vorher geklärt sein, ob Benzin zugeführt wird...
So Jungs, heute ist es soweit, ich fahre heute nach NRW und morgen um 10.00 Uhr ist Übergabe... Dann geht´s die 620km bei feinsten Regen zurück nach München.
Denkt bitte an mich armes Schwein :D
Ach ja, wenn einer nicht weiß worum es geht, siehe Post #3812
Wer ein HOG werden will muss leiden, Gregor :bgdev:
Alles Gute für die Heimfahrt. :gut:
Wünsche Dir einen guten Trip, Georg.:dr:
Geiles Bike, lass Dir die Freude nicht durch ein bißchen Regen verderben....
Gute Fahrt und viel Spaß :gut:
Hi Oli,
Mike-Bike kenne ich seltsamerweise nicht. Nase von U-Station.de kommt am Wochenende aus Frankreich vom Choppertreffen zurück, der ist in Langenfeld auf der Poensgenstraße und hat es richtig drauf.
Mit motomaxx-Remscheid habt Ihr zum Wochendende Pech, die sind Mitveranstalter in Willingen (deshalb fahre ich dort hin). Ab Dienstag geht dort wieder was, wenn die alles wieder ausgepackt haben. Die Werkstatt kann ich ebenfalls empfehlen. Auch holen die den Bock in Solingen ab, falls nix mehr geht.
Was ist denn das für eine Harley? Typ und Baujahr wären schon interessant, die WFS wird von Jahr zu Jahr komplizierter ;)
Anhang 217148
Schwarzen Getriebe- und Nockenwellendeckel montiert
Immer wieder schöner Ofen, Marc!:gut::dr:
Ja, sehr schön
Bike Week Willingen 2019 - ein kurzer Bericht:
Die Anfahrt am Freitag war geprägt von einsetzendem starken Urlaubsverkehr, und gegen Mittag schüttete es wie aus Eimern. So war ich froh, mit dem Auto angereist zu sein. Um 13 Uhr war es in Willingen selbst noch trocken - und nichts los! Nach einer kurzen Stippvisite bei meinem Freundlichen (motomaxx) entdeckte ich gegenüber den Harley-Truck, etliche aktuelle Bikes standen zur Probefahrt bereit.
Für ein Bier war es noch zu früh, und ich schrieb mich ein. Mein Favorit, die Road King Special, war bereits belegt. Man diente mir stattdessen eine Heritage mit dem 114er MW-Twin an. Helm und Handschuhe gab es leihweise.
Anhang 217364
Da noch nicht viel los war, ging die Runde in einer Sechsergruppe fast eine Stunde lang, und Gottseidank schienen die Teilnehmer Harley-erfahren zu sein, so dass es auch einmal etwas zügiger ging. Das Motorrad fuhr hervorragend, mächtig Druck auch im Keller, selbst im 6. Gang. Auch das Handling spielerisch, fast schon zu leicht!
Beeindruckend: keine bad vibrations.
Enttäuschend: überhaupt keine Vibrations!
Jedenfalls hat es Spaß gemacht, die Zeit so zu überbrücken.
Ansonsten business as usual. Hast Du eine Veranstaltung gesehen, hast Du alle gesehen. Dennoch sehr nette Leute und überall gute Stimmung. Den neu eingeführten Umwelt-Fünfer habe ich gern bezahlt. Am frühen Abend dann echtes Wir-Gefühl: sintflutartiger Regen ließ alle (zwangsläufig) eng zusammen rücken. Den Absacker dann wie immer beim Nosverrato´s MC getrunken. Dessen Bühne blieb leider stumm: niemand traute sich, in den Fluten die Verstärker anzuwerfen.
Sehr schön; auch mit Eiche rustikal Anleihen :D.
Wie heißt eine Türkin mit Holzbein? - Ayse Rustikal...
Herzliche Glückwünsche zum 110er :gut:; sieht gerade mit der etwas speziellen Lackierung klasse aus =).
Meine erste Harley
https://up.picr.de/36275002nx.jpeg
Irgendwie juckts mich doch, den Moped Schein zu machen, meint ihr ich bin mit 44 zu alt? Und wäre ne Sportster 48 führ nen Motorrad Anfänger geeignet?
Nein :op:.
Warum nicht? Die Leistung wird wohl niemanden überfordern. Außerdem ist das Ding klein und wendig, wenn auch vielleicht etwas störrisch im Vergleich zu, sagen wir mal, anderen klassischen Einsteiger-Motorrädern :D.
Stichwort "klein": wie groß bist Du? Je nach Proportionen kann der Fahrer ab einer Größe von ca. 1,80 m etwas albern auf dem Teil aussehen ;)...
:jump: :)...
1,73 deshalb ja ne Sportster
Danke Dir