dann gehört aber noch eine Krawatte zum Outfit
Druckbare Version
Kurzarm-Hemden trägt nur der Azubi!
Ansonsten Ärmel sauber hochkrempeln...
Die Kurzarm-Sache versteh ich total gut und sehe ich auch so. Trotzdem finde ich das Outfit cool und lässig. :ka:
Kurzarmhemd in die Hose stecken geht nur als Kellner oder Busfahrer :)
Ich denke, nun hat es wirklich jeder begriffen... #muede
Zurück zum Thema...
https://live.staticflickr.com/65535/...6b079c4f_b.jpg
Zerknittert auf der Arbeit!
https://up.picr.de/35596676kt.jpg
oder NASA Mitarbeiter :op:
Anhang 210304
Ja, eben hier in Houston ist das erlaubt :)
https://www.r-l-x.de/forum/attachmen...5&d=1556143460
ich trage auch gerne Kurzarmhemden. Und wer nackt schon eine coole Sau mit Ausstrahlung ist der kann eh tragen was er will, der bleibt eine coole Sau. (der letzte Satz bezieht sich nicht auf mich ;) )
Aber sowas von +1
Kurzarm, Busfahrer!
Anhang 210372
Gruss
Wum
Der Arm sieht aber doch ganz normal aus.
Cooles Bild, Joerg!
Carsten sorry hatte die Frage gar nicht gelesen ....
Gr 32 bei 184 cm
Danke Matthias :dr:
Oida
Man könnte meinen, der Arno steht auf Markenklamotten :D
Anders als der Rest hier :)
Die Tasche hast Du echt immer mit, oder? Ist da das Spielgeld drin?
Das ist ein Suchbild: finde das Kleidungsstück ohne Logo. Für meinen Geschmack wäre weniger mehr
Die Schuhe sind nicht zu sehen. :ka: :D
Mal Citytasche, mal Strandtasche...
...Oberkill ist mir klar :) aber die 90er sind zurück und es geht an den Strand
Anhang 219245
ich hoff', der Meeresspiegel reicht für diesen Thread :)
Sehr gut. Das ist Deine EIGENE Marke. :gut:
Anhang 219256
Strandtag vorbei - Schuhe an.
Ich find die Gürtelschnalle schön! :gut:
Ich auch, was ist das für ein Gürtel? Finde übrigens das ganze Outfit schön
Ich tippe auf Hermes.
https://www.hermes.com/de/de/product...073967CAAA100/
Ohne das in irgendeiner Form (be-)wertend zu meinen: Ich stelle fest, dass ich in manchen Punkten noch weit weg davon bin, irgendeine Markenaffinität die Oberhand gewinnen zu lassen. Ich würde never ever über 600,-€ für einen Gürtel ausgeben. Gut, ok, gleiches gilt auch für 1k-T-Shirts von LV oder 2k-€-Hawaii-Hemden vom selbigen Hersteller. Am Ende isses dann doch (nur) ein T-Shirt oder ein Hemd - oder eben ein Gürtel mit Schließe. :ka:
Ich weiß, ist für andere eher eine Frage von "Stil", "Style" oder Lebensphilosophie, will den Thread hier auch nicht versammeln, wollte es nur mal angemerkt haben. Abgesehen davon: Die Kombi auf dem letzten Bild vom Arno schaut schon sehr stimmig aus. =)
Ist doch okay :gut: Ich mache den "Hype" auch nicht mit.
Gute Qualität kostet - und schönes Design auch.
Gibt es aber oft auch bei kleineren Herstellern für weniger Geld bei oft besserer Qualität.
Dennoch finde ich den oben gezeigten Hermes Gürtel verdammt sexy - auch wenn ich mir den nicht für das Geld kaufen würde:dr:
Ich war in jungen Jahren schon markenaffin, mit zunehmenden Alter steht die Qualität bzw. die Funktion und gar nicht mehr das Logo oder Markenzeichen im Fokus.
Und auch ich würde mir keinen überteuerten Lederriemen um den Pans binden, nur weil dort ein dekadentes "H" oder "LV" drauf ist.
Früher wäre ich stolz darauf gewesen, heute wäre es mir peinlich, auch vor mir selbst.
Aber jedem das seine, wie immer im Leben.
Ein Gürtel, insbesondere die Schließe, ist doch für mich ein zeitloses Schmuckstück! In diesem Zusammenhang kann schon eine handgearbeitete Silber– oder Goldschliesse schon etwas kosten! Die Hermes Schließen gefallen mir nicht besonders, weil die Qualität nicht besonders ist (keine massive Materialien etc.) Aber für handgemachte Gürtelschnallen gibt es mittlerweile eine Sammlermarkt und Fangemeinde!