Hi,
für die Vintage-Liebhaber kommt um 20:15 im WDR der erste Schenk/Ballauf TO aus dem Jahre 97.
Bin dabei....:gut:
G.
Druckbare Version
Hi,
für die Vintage-Liebhaber kommt um 20:15 im WDR der erste Schenk/Ballauf TO aus dem Jahre 97.
Bin dabei....:gut:
G.
verdammt was waren die damals jung......
nicht nur die:rofl::rofl::rofl:
aber trotzdem mal wieder gut:gut:
G.
Hier, gerade gefunden:
http://unterhaltung.t-online.de/tato...53748006/index
Und jetzt ratet mal, welcher Depp Sonntag Dienst hat und nicht zum Tatort-Schauen kommt? :wall:
Ich wünsche Euch dennoch einen schönen Abend vor dem TV!
Den guck ich. :jump: I mog deen Eisner.
Der hört sich viel versprechend an.
Könnte man sich anschauen.
Bevor es am Sonntag nach Österreich geht. Heute Abend zeigt der BR Folen aus den 70ern mit Gustl Bayrhammer, auch bekannt als Meister Eder (und sein Pumuckl). Die Folgen haben imho eine Jahrhundertbesetzung. Bayrhammer, Harlander, Fischer (Monaco), etc. Leider schon alle tot. Aber heute Abend sind sie wieder ganz nah.
Hi,
ich freu mich schon auf heute abend. Die alten Münchner Tatorte sind immer wieder sehenswert.
Mick, schau mal unter Tatort-Fundus.de, da findest Du sicherlich auch Deine "Jahrgangsfolge".
G.
Ich hoffe, Du bist dann nicht enttäuscht, Mic. Mir gefällt halt diese bayrische Atmosphäre aus den 70ern und mit diesen Volksschauspielern bin ich groß geworden. Viel Action ist da nicht geboten.
Hi,
ich schau die alten Münchner Folgen nicht wegen der Äggschnn sondern wegen dem München, das ich von füher kenne.
G.
Ach ja und um die Sache rund zu machen, geht's um 20:15 Uhr nach Hamburg (NDR). Krug und Brauer ermitteln da. Die beiden gehören auch zu meinen absoluten Favoriten. Danach geht's dann ins alte München. :jump:
Da staunst Du, was? :D
Ich bin beeindruckt. :verneig:
Ups, zu früh geboren..
Die erste Folge ist vom 29.11.1970.
Puh, gerade rechtzeitig aufgewacht. Den Hamburger habe ich verpennt.
...und ich hab den Schluß versäumt:mimimi::mimimi: musste noch Papataxi für meinen Sohn spielen.
:winkewinke::winkewinke:
G.