Welche? Zeigt mal bitte Pics.
Druckbare Version
Welche? Zeigt mal bitte Pics.
An Schmutz glaub ich jetzt nicht, es sieht eher unfokussiert aus.
Zeit für eine Gleitsichtbrille und eine E-Klasse.
:D
Lustigerweise hatte ich auch schon ein paar mal das Gefühl, als würden die Tasten nicht richtig funktionieren - dachte dann, ich habe mich wohl verdrückt.
Das sind doch teilweise keine trichtigen tasten, sondern es wird ein künstliches "Klick" erzeugt, oder?
Genau, sind haptische Tasten.
Ich suche für meinen Kleinwagen eine vernünftige Lösung zum Verstauen des üblichen Krimskrams (Öl, Scheibenreiniger, Eiskratzer, Verbandskasten, usw.) im Kofferraum. Aktuell hab ich eine Eurokiste, aber die nimmt von dem ohnehin schon kleinen Kofferraum sehr viel Platz weg.
Was habt ihr da im Einsatz?
Ich benutze da solche Faltboxen. Finde ich sehr praktisch und günstig sind sie auch noch…
https://www.kunzmann.de/shop/de/inte...ox-schwarz.htm
Hab drei davon im Einsatz. Also nicht immer dabei, aber mit verschiedenen Sachen bestückt - eine z.B. nur für Wäsche.
Ich habe so eine Tasche (nicht exakt diese, aber im Prinzip baugleich): https://amzn.eu/d/c429EcI
Durch den Klettstreifen verrutscht die Tasche nicht.
Was ist denn mit Euch los? Früher wäre hier eine Louis Vuitton Keepall empfohlen worden, die lässt sich auch mit dem Schulterriemen an der Rücksitzlehne oder an den Verzurrösen befestigen. :D
Danke für eure Tipps - dann muss ich wohl auch mal so eine Tasche mit Klettband ausprobieren. Hätte gehofft, dass es eine schönere Lösung gibt, die man halbwegs platzsparend platzieren kann.
Aktuell nimmt mir meine Euro-Plastikkiste den halben Kofferraum weg, sodass nur ein zwei kleine Handgepäck-Rimowas reinpassen.
Ist dein Frunk wetterdicht?
Wir haben die Sachen im MX-5 verteilt.
Verbandskasten und Warndreieck in einer Kombitasche hinter dem Beifahrersitz.
Scheibenreiniger und Nachfüllöl einzeln im Kofferaum in speziellen Taschen
Eiskratzer etc. neben dem Fahrersitz in einer Schale.
Die Kofferaumtaschen mit Klett gibt es auch in verschiedenen Größen, alternativ habe ich auch Netze zum Ankletten.
Vielleicht einfach auf Verbandszeug, Eiskratzer und 1L Öl beschränken, das paßt auch in den hinteren Fußraum oder unter den Sitz. ;)
Bei mir fährt nur Verbandszeug im hinteren Fußraum und Ladekabel im Frunk mit, der Rest bleibt zuhause liegen (Eiskratzer und Öl brauche ich beim eAuto nicht :supercool:).
Final gibt es einen schicken B8 GT von Alpina. Eine Hommage an den verstorbenen Firmengründer.
Dazu gibt es eine Uhr und zwei Weekender.
https://www.bimmertoday.de/2025/01/1...nale/#image-13
https://up.picr.de/49160549sb.jpg
Quelle: carl-f-bucherer.com
https://up.picr.de/49160558im.jpg
Quelle: alpina-automobiles.com
Ach ja, den Wagen gibt es für kleines Geld auch dazu. :D
https://youtu.be/kAK2BBvYiFY?si=fyS9H-2D_TUp-bZo
Der Weekender gefällt mir gut und preislich jetzt nicht dramatisch wenn man andere Weekender als Vergleich heranzieht.
Mein neuer 550e Touring kommt bald an, Anhängerkupplung incl.
Was ist denn der Fahrradträger der Wahl dafür? Es reicht ein Träger für 2 Räder.
Danke für jeden Tipp!
VG
Florian