Anhang 271771
Anhang 271772
Druckbare Version
Och ja.
Bei OBI.de gibt es noch bis 30.06. zusätzlich 15% auf ausgewählte und bereits reduzierte Artikel. U.a. einige WEBER-Grills und KÄRCHER. Zusätzlich nochmal 1% aufgrund der Kundenkarte, die man dann sowieso hat, da man für den 15% Rabatt die OBI-App herunterladen und sich registrieren muss. Alles in allem habe ich gestern meinen neuen Weber-Spirit insgesamt fast 25% Rabatt, gegenüber den Preisen im Weber-Onlineshop, bekommen! (Nur bei Abholung im Markt!)
Hier einmal der Link zu den Artikeln, für die der 15%-Rabatt möglich ist: https://www.obi.de/campaign/presale
Also meinen Napoleon zerlegt es gerade. Der ist wahrscheinlich 10 Jahre alt. Muss ich mal nachschauen. Aber solangsam sieht der in der Brenngruppe echt nicht mehr gut aus. Da fürchte ich mich ein wenig so langsam.
Ich denke zum nächsten Jahr kommt eine Neuanschaffung. Aber was kann man da noch nehmen?
Mist. März 2011 gekauft. Damit sind die 10 Jahre Garantie auf die Brenner auch durch. :rolleyes:
Naja, vielleicht schick ich denen mal ein paar Bilder. Vielleicht springen ein paar Prozente bei einer Neuanschaffung oder einem Upgrade raus.
Wenn ich eure Erfahrungen so lese, dann wird es wohl wieder ein Prestige werden.
Ich denke 10 Jahre sind bei intensiver Nutzung doch nicht schlecht für ein solches Produkt... mein Weber Genesis S-330 (Vorgängermodell des aktuellen) ist von Anfang 2013 und noch ganz gut im Futter. Steht ganzjährig draußen auf der unüberdachten Terrasse, sporadisch mit einer Abdeckung im Schnee, meistens auch ohne... :gut:
Innen noch relativ prima, zwei kleinere Durchrostungen hinter den Drehschaltern wie bei dem Modell von Klaus. Aber die Abdeckungen der Brenner, die Brenner selbst noch ohne Beanstandungen. Abdeckungen, Grillroste, Brenner selbst alles Edelstathl, wie auch Türen und Deckel... also ähnlich des Weber Summit - für die Hälfte des Preises. Wenn ich mir das so überlege, ich würde den wieder kaufen :top: Gibt es aber leider so nicht mehr ;(
Aber das neue Modell Genesis von Weber, allein die Optik... :kriese:
Edit: nicht immer so viel putzen, Fettreste konservieren... unter eure Autos kommt ja auch Unterbodenschutz... ;)
Das sagst Du dem Falschen.
Der Grill ist dieses Jahr wahrscheinlich das zweite Mal überhaupt geputzt worden und dabei sind mir die angegriffenen Brenner und Abdeckungen aufgefallen. Vielleicht hätte ich das Ding einfach nicht putzen sollen. :D
Aber ja, 10 Jahre für ein Ding draußen bei Wind und Wetter ist ok.
Von Außen sieht der halt noch Top aus. Das ärgert mich halt. Der ist doch noch gut.
Austausch der Brenngruppe und der Schläuche wäre wahrscheinlich das einzig wirklich Nötige.
Aber ich glaube das geht nicht mehr oder lohnt im Verhältnis nicht.
Danke Patrick!
würde der Pro665 nicht fast fertig montiert geliefert kommen, wäre es auch dieser geworden.
War mir dann aber zu aufwendig, entweder den Grill zu demontieren um ihn durch das Treppenhaus auf den Balkon zu bekommen oder einen Kran zu mieten. Hab ja noch den Char-Broil digital smoker, Weber Q100 und Ooni Koda 16 auf dem Balkon, falls es mal "eng" werden sollte :D
An die lieben Griller da draussen: bin auf der Suche nach einem neuen Holzkohlegrill. Edelstahl muss schon sein, gewisse Größe für bis zu 8 Personen.
Habe jetzt mal Thüros T4 und Schickling Premio im Auge.
Gibt es hier noch andere Empfehlungen?
Danke!
Was spricht gegen eine klassische 57er Kugel von Weber? Kommt trotz Gasgrill noch häufig zum Einsatz. Ersatzteile, Zubehör, etc. gibt es auch en masse, weshalb ich mich für diesen Klassiker entschieden hab. Heut wirds übrigens noch eine Schweinshaxe auf dem Drehspieß :D
Schau mal bei Dancook. Die bestehen aus Edelstahl und Alu. Ich habe einen 1600er, der steht seit Jahren im Freien und man sieht ihm nichts an.
Mit nem Weber hatte ich schon mal schlechte Erfahrungen (ist aber echt lang her)
Mir gehts hier hauptsächlich um Ideen und Erfahrungen (meiner steht auf einer überdeckten Terrasse, ist allerdings schon dem Wetter ausgesetzt. Jetzt ist die Kohlenschale durch)
Der Dancook hört sich schon mal gut an
Aber bitte noch weiter her mit Vorschlägen
Ich habe da mal eine vielleicht blöde Frage!
Bei uns in der Gegend heißt das Gerät, welches man zum Grillen verwendet, Grill und nicht Griller. Griller ist evtl. derjenige der grillt.
Kann es sein, dass das nicht überall so ist und es Gegenden gibt, wo das Gerät als solches Griller heißt?
Sollte das auf meine Anrede in Post #1932 bezogen sein: ich meinte die Menschen welche gerne grillen :dr:
Nein, es bezieht sich eher auf den Titel des Threads hier. Du hast mich nur wieder darauf gebracht, dass ich das schon lange mal fragen wollte.
:D:dr:
Liebe Griller*innen…