Ist es eigentlich erlaubt, hier noch mitzuschreiben wenn man KEINE 5000er hat? :D
Heute Mittag war dann HIT "Breakfast Returns" dran. Mein Lieber Scholli. Von 30 Intervallen hab ich 26 durchgezogen, bei 4 eher so Mimimi..
Druckbare Version
Ist es eigentlich erlaubt, hier noch mitzuschreiben wenn man KEINE 5000er hat? :D
Heute Mittag war dann HIT "Breakfast Returns" dran. Mein Lieber Scholli. Von 30 Intervallen hab ich 26 durchgezogen, bei 4 eher so Mimimi..
Jörg :D :gut:
Ich heut nix.
Garnix.
Lediglich ne Stunde gymnastiziert.
Muss reichen.
Morgen Long Ride (2:55h) :facepalm:
Freitag Obergoms übers Wochenende auf die Loipe.
:jump:
Es sind 19' draussen und ich muss arbeiten :wall:
Nachher is dann dunkel schon :(
Gestern draußen gefahren - auf dem Schwalbe Pro One Souplesse - tubeless - zwar im Dunkeln - aber es war herrlich.
https://up.picr.de/40625075te.jpeg
hab ich...hab ich aber trotzdem respekt vor.
Mal sehen wann ich den rechner zuklappen kann heute.
Im Feierabendverkehr ist halt auch ungeil.
Noch ein praktisches Problem: mein Licht passt nich an den Aerofly Lenker :D
eher sterbe ich ;)
Hänge mich mal dran hier. Da ich schnell einen Helm gebraucht habe, wurde es Anfang des Jahres der Giro Syntax. Grundsätzlich ok aber mir zu groß und insgesamt zu bulky.
Bin nun auch auf der Suche nach etwas „Forums-konformen“ bei mir in der engeren Wahl bisher HJC Furion oder Limar Air Speed. Die beiden unten genannten würde ich mir auch gerne anschauen, wenn bloß die Geschäfte auf hätten. Wie sieht es mit Euren Erfahrungen aus?
Halber Tag Urlaub, knapp 100km / 1.000HM. Boah, bin ich kapott... Vielleicht doch etwas übermotiviert bei der zweiten Tour in 2021 :D
https://up.picr.de/40626368gs.jpg
Gruß
Konstantin
Geht das eigentlich?
Ohne Conti 5000 fahren? :grb:
:D
Stimmt.
Ging ja bis vor Kurzem noch recht gut.
Mim 5000er gehts besser. ;)
Schöne Touren hier ... bei mir war auch erst mal "office". Ich hab dann nur kurz eine "Probefahrt" (Kumpel möchte ggf. mein Casati kaufen) mit dem Radl gemacht ... gut 22km am Abend ..eigentlich zu wenig für das schöne Wetter =( ...aber ging nicht anders. 22km sind dann eben 22km .... ich auf Pirelli, er auf Conti 4 Season.;)
War heute Abend noch mal unterwegs. Was soll' ich sagen: der Schwalbe hat die Luft gehalten. ;)
https://up.picr.de/40627582yp.png
Puh, stabiler Schnitt
Tja ... Schwalbe halt ;) :D
schön wärs wa ;)
Ich fahr' übrigens auch Schwalbe One ;)
Cool Rossi, n 100er im Februar
Schöne entspannte Runde heute =)
https://up.picr.de/40632744tq.jpg
https://up.picr.de/40632746xd.jpg
https://up.picr.de/40632790sz.jpg
Wie immer klasse Bilder und eine schöne Gegend :gut:.
Hier trudeln so nach und nach die ersten Komponenten ein...:jump:
@Joerg: Sehr schön! :gut:
Hier steht gleich wieder eine Indooreinheit an. Am Sonntag geht es dann wieder raus.
Gruß
Konstantin
Bei mir schnell am Mittag das Roubaix für ne gute Stunde ausgefahren ...gut 37km und 250hm kurz/kurz mit Weste :supercool:
Mach ich auch so ... Crosser hat 35er fahr ich zwischen 3 und 4,5bar. Roubaix mit 32 Straßenreifen mit 4,5 bis 6bar.
Bin übrigens immer mehr von dem Gabel-Dämpfer des Roubaix begeistert ... auch auf schlechteren Straßen bei flottem Tempo ein absoluter Komfortgewinn!
Tja jeder nach seiner Fasson :dr:... Wenn ich mit Stollenreifen über Asphalt "rubbele" ist das für mich halt kein Komfort. Ein MB gehört für mich ins Gelände. Insofern emfinde ich Komfort auf der (schlechten) Straße als echten Gewinn ...aber vielleicht werd ich auch einfach alt ;)
Schönes Thema für einen lauen Abend Ende Mai beim Bier :dr:
ich glaub das Roubaix Konzept kann echt angenehm sein auf längeren Ausfahrten, grad auf B Roads oder miesen Radwegen. Find das Ding eigentlich ganz cool
Stefan, ich fahre ja definitv mehr RR als MTB oder Crosser. Wenn man sich die einschlägigen Zeitschriften durchließt, heisst es ja immer: Carbon Sattelstützen - bspw. - haben einen deutlichen Komfortgewinn.
Keine Ahnung, wiese das alle außer mir spüren.
Ich fahre Jahr für Jahr um die 18.000 KM Rad. Davon ganz sicher nicht unter 15.000 KM Rennrad. Wenn ich über holperige Straßen fahre, wippe ich stets auf und ab. Egal ob ich 23, 25 oder 28iger Reifen nutze. Egal ob die Sattelstütze aus Alu oder Carbon ist.
Egal ob ich Reifen mit oder ohne Schläuche nutze.
Was nicht heissen soll', dass ich mich auf meinem RR unwohl fühle. Mein Sattel ist ein Berk Composite - der ist gänzglich ohne Polsterung. Der Komfort
des Sattels ist genial - da merke ich den deutlichen Flex.
Mit dem MTB fahre ich natürlich auch ausschließlich im Gelände, außer ich muss die Straße nutzen, um in den nächsten Waldabschnitt zu gelangen.
Und: ab fünfzig darf man schon mal "mimimimi" sein. ;)