same here :gut:
+großartige Darsteller und wie ich finde auch noch einmal eine Steigerung ggü. S1 und S2
Druckbare Version
Fauda finde ich auch gut und bin momentan bei der letzten Staffel. Haus des Geldes fand ich die ersten 2 Staffeln gut und langweile mich jetzt bei der letzten aktuellen.
Nobel auf Netflix ist sehenswert, auffällig viele Darsteller tragen Rolexuhren, achtet mal drauf.
Betonrausch - Netflix
Launiger deutscher Film - schöne Autos (mein Favorit der Scirocco) - schöne Frauen (bis auf die Thomalla:D) - kann man gut schauen. :dr:
Hat Harry Bosch nen neuen Wecker? Neue SubD mit dem breiten Gehäuse?
Jemand hier mal Elite gesehen (Netflix) ?
Ist natürlich bissi Teeniemäßig aber irgendwie sehr unterhaltsam. Alle 3 Staffeln gut durchzusuchten :gut:
Die Uhr von Bosch war ja hier schon oft ein Thema. Auch in anderen Foren ( gibt es die überhaupt :bgdev: ) .
Für mich war ja am Schluss aller Diskussionen herausgekommen das es ein Fake ist . Deshalb habe ich dieses mal nicht genau hingeschaut . Obwohl gefühlt war es eine andere wie sonst . Das mit der Subd könnte hinkommen. Auf jeden Fall hatte sie eine Warze !
Mit dem grünen Scirocco sind die zwei Vögel bei der Erstbesichtigung des ersteigerten Mehrfamilienhauses vorgefahren.
Insgesamt ziemlich dünne Story. Hab das eigentlich nur geguckt, weil ich Frederick Lau ganz gerne sehe (und die Thomalla in schwarzen Strapsen sieht jetzt imho auch nicht unbedingt aus wie ein eingetretenes Kelllerfenster :D ;))
Ich bin wieder völlig angefixt von Haus des Geldes S04. Konnte mich gestern Nacht kaum ins Bett zwingen. Eine Achterbahnfahrt par excellence.
Faszinierend finde ich in diesem Zusammenhang, wie unterschiedlich die Wahrnehmungen sind. Einige hier schreiben Ozark sei stark und HdG langweilig. Für mich war es genau umgekehrt... Einmal mehr der Beweis, dass man sich alles erstmal selber ansehen muss, um das für sich zu entscheiden...
Eh klar.
Es soll ja sogar ein paar Menschen geben, die Breaking Bad langweilig fanden :D
Geil, grad mit Breaking Bad fertig. Erst dieses Jahr damit angefangen. Hat echt Spaß gemacht.
Ich hab Bosch nach vier Folgen aufgegeben.
Soll ich das nochmal versuchen?
Da scheint es ja hier keine zwei Meinungen zu geben, oder gibt’s hier Jemanden, der das auch langweilig fand?
Hier, habs auch nicht geschafft, reinzukommen :ka:
Das beruhigt mich.
Jepp ich, erste Staffel gesehen, weil irgendwie alle meinten muss man ja.
2. Staffel angefangen, schnell entschieden irgendwann die letzte Folge zu sehen, damit ich weiß, wie es ausgeht.
Nie weiter geguckt.
Aber bin wohl merkwürdig
Ozark noch nicht mal die 2. Folge der ersten Staffel bis zum Ende durchgehalten
Breaking Bad hänge ich 3. oder 4. Folge der ersten Staffel und bin mir nicht sicher, ob ich weitermache
Haus des Geldes auch 3. oder 4. Folge der 1. Staffel pausiert
Mich darf man bei Serien wohl nicht als Nichtanregung verstehen.
Ich komme mit Bosch auch überhaupt nicht klar,Dirk...
Habe es sogar zweimal versucht.:grb::weg:
Haus des Geldes - zu lang...
Breaking Bad - zu lang...
Dexter - zu lang...
Bosch - love it :verneig:
Danke, Jungs.
Ich lass es.
Haus des Geldes fand ich auch schlecht.
Ich wollte auch grade schreiben, dass ich jetzt schon am Rande der Depression bin, wo ich weiß, dass die 6.Season von Bosch die vorletzte war =( Einmal in nem Jahr nochmal und dann is Finito. For good. Kaum zu Ertragen der Gedanke.
Ich fand’s nach 1-2 Folgen einfach nur großartig, obwohl ich kein Krimifan bin. Und die bisherigen 5 Staffeln hab ich schon mehrfach gesehen.
für alle diejenigen, die es kurz & knackig mögen & if not seen:
FARGO 1 & TRUE DETECTIVE1 is a must must see. ;)
Ist bei Fauda St. 3 ab Folge 6 der hebräische Teil schon immer nicht synchronisiert oder ist das neu?
Da fehlt noch die Synchronisation. Schreibt Netflix ja auch.
Von daher warte ich noch mit dem Weiterschauen, bis es synchronisiert ist.
Tales from the Loop (Amazon Prime) ... eine Perle. Voller Bezüge, Andeutungen, Referenzen. Großartig.
Bin bei der ersten Folge eingeschlafen, am helllichten Tag.
Banausen: ;)
Ich mag Bosch. Es guckt sich einfach schön, Kameraführung und Drehorte sind toll, die Fälle jetzt nicht superkomplex - für mich grad richtig.
Ich habe ja mit „Fauda“ Staffel 1 gerade erst angefangen.
Da ist zwar Alles auf Deutsch, allerdings finde ich die Synchronisierung extrem schlecht gelungen.
Zudem nerven die ständigen Untertitel in den Szenen, wo man die originale Sprache belassen hat.
Sind ja auch Alle hie nahezu ausnahmslos begeistert, ich weiß noch nicht, ob ich das weiter durchziehe....
Auch da bin ich nach 2 Folgen ausgestiegen.
Irgendwie scheinen wir in Sachen Serien so ziemlich den gleichen Geschmack zu haben, Dirk!:dr:
Also auch wenn ich mit Euch oft übereinstimme, aber hier verpasst ihr was finde ich.
die Serie ist echt gut, insb weil es im Action Bereich sehr realistisch und weniger überzeichnet dargestellt wird.
Viele Untertitel hast Du auch bei Narcos, ist deswegen auch nicht schlecht ;)
Wer kam bei Amazon Prime auf die glorreiche Idee für ein und dieselbe Staffel 4 Suchergebnisse auftreten zu lassen. Bosch z.B. HD deutsch, HD englisch, 4k deutsch und 4k englisch alles separat. Hat dazu geführt, dass ich die ersten zwei Staffeln in HD statt 4k gesehen habe. Muss man nicht verstehen. Zumal Prime automatisch mit Folge zwei der ersten Staffel gestartet hat und ich das erst im Nachhinein gemerkt habe. Unglaublich bedienungsunfreundlich dieses Prime Video. :ka:
PS: Allein dafür, dass bei Bosch die halbe "the Wire" Belegschaft irgendwo auftaucht liebe ich diese Serie.
Gestern mit Unorthodox auf Netflix fertig geworden. Spannende Miniserie über eine Jüdin die aus Williamsburg nach Berlin flieht.
Harry Bosch
Warum finde ich die Serie so gut ?
Angefangen hat es damit das ich alle Bücher von Michael Connelly aus der Harry Bosch Reihe gelesen habe ( 19 Stück mittlerweile ). Schon damals hat mich die Figur Harry Bosch fasziniert.
Harry hat in den Jahren viele Höhen und Tiefen durchgemacht .
In all den Stürmen ist Harry Bosch sich selber und seinem Charakter immer treu geblieben. Ehrlich und unbeeinflussbar seinen Weg gegangen .
Im Job mit der neuen Zeit das die Politik eine immer größere Rolle spielt kam er nicht klar .
Oft in Versuchung geführt den Weg der Moral zu verlassen ist er nicht einmal eingeknickt selbst wenn es der guten Sache gedient hätte .
Harry Bosch ist einfach " Old School " und das ist gut so :bgdev: Davon gibt es nur noch sehr wenige und darum mag ich Harry Bosch .
Ralf bitte das nächste mal "Spoileralarm" vor deinen Post :kriese: