The special one
https://up.picr.de/39966593lk.jpeg
Druckbare Version
The special one
https://up.picr.de/39966593lk.jpeg
Steht Dir!:supercool:
Danke Mali!:dr:
Tres chic, Andreas... Mir gefällt die Jägernaut :gut:
Deine Andreas??
Auch hier nochmal, Glückwunsch Andreas :dr: Tolle Aquanaut:gut:... finde die Aquanaut Linie bald mindestens genauso interessant wie die Nautllus.
Auch von mir Herzlichen Glückwunsch zur schönen PP:dr:
Ich sehe das ähnlich wie Peter (allerdings ist es bei mir noch die Zuschauer Perspektive). Lediglich mit den Armbändern der Aquanaut tue ich mich schwer, sie wirken optisch nicht so gut auf mich, wie bspw die Oysterflex-Bänder von Rolex.
Hmm ich finde die Bänder der Aquanuat super, perfekt zu tragen und die Prägung nimmt das Motiv des Zifferblatt auf.
Mittlerweile bin ich Fan der jüngst erworbenen 5065, also erste Jumbo mit 38mm. Liebe die geraden Anstöße und das etwa chaotischere Blatt. An der 5065 lassen sich weiche Lederbänder excellent tragen; sieht super aus und trägt sich extrem lässig.
Anhang 256076
Anhang 256077
Peter, die sieht hammermässig aus. Viel Freude damit.
Lieben Dank Carsten. Freue mich wie Bolle :jump: Diese Uhr ist so schön im Natura. Ich hätte das Glück ein überkomplettes Fullset zu bekommen, mit Rechnung, Zertifikat, Box, Prospekte, zweites Band in OVP.
Ein kleiner Wermutstropfen; die Zeiger wurden 2019 beim PP Service getauscht. Fällt im Sonnenlicht wie auf den Fotos zu sehen ist, auf. Stört mich nicht, halte aber trotzdem Ausschau nach alten Zeigern.
Falls jemand welche hat oder noch ein olivfarbenes Band, bitte melden :dr:
Hallo zusammen, bin noch recht neu hier. Nach Omega und Rolex rückt bei mir Patek ins Blickfeld. Gerade als Alltagsuhr könnte die Aquanaut mir gut taugen. Das unauffällige Äußere und das leichte Gummiband sollten für leichte Tragbarkeit sprechen. Kann jemand was zur Wartezeit sagen, wenn man bei Patek bisher noch nie in Erscheinung getreten ist? Interessant wäre für mich die 5167A. Freue mich über eure Meinungen.
Es grüßt, der Bernie
Rüdiger, Peter, Dirk: vielen Dank!:dr:
Bin auch positiv überrascht über den Look am Arm, beim PP - Treffen in München vor 2 Jahren fand ich sie nicht so toll...
Peter, wieder mal eine großartige Uhr! Gratuliere!:dr:
Glückwunsch zur neuen Aquanaut, Andreas, da schleiche ich auch noch drum rum - war in München bei mir auch noch nicht auf dem Zettel...
Herzlichen Glückwunsch, Peter und Andreas! :dr: Schöne Neuzugänge! :top:
@petee: Glückwunsch zur 5065 und bin froh das Du die Aquanaut-Reihe vor einigen Jahren noch nicht so toll fandest. Deine alte 5167 ist bei mir immer noch in guten Händen.
Euch allen lieben Dank :dr: @Ralf; schön dass, du sie noch hast, ich habe ja als Ersatz die 5164A-001 und bald bekomme ich noch die 5168G mit blauem Blatt dazu, dann habe ich für alle Gelegenheiten eine Aquanaut ;)
Bin mal gespannt, was Du zur 68 sagst. Auf Bildern bin ich immer begeistert, an (meinem) Arm verliert sie leider...
Bei mir genau das Gegenteil - auf den Bildern okay, am Arm, der Hammer:gut:
Hat ganz klar für mich die 64R geschlagen. Schau ma mal, ob ich einen Anruf erhalte...
Markus, Christoph, vielen Dank:dr:
Das hat Peter ja bereits angemerkt. Bauen die da beim Service eigentlich einfach die Zeiger der 5167 ein oder ist das schlicht andersfarbige Leuchtmasse? Aber wer will denn sowas?
Ich hatte bei meinem Service ja auch das Problem mit den falschen Zeigern.
Wurden nach Rückfrage meines Kozis anstandslos gegen die richtigen Zeiger getauscht.
Falsche Zeiger sollte und muss man nicht akzeptieren.
Wenn PP der Meinung ist bei jedem Service die Zeiger immer tauschen zu müssen und auch noch Geld dafür will, dann müssen auch die richtigen Zeiger dran bauen. Da gibt‘s, meiner Ansicht nach, kein Vertun.
Kannst Du bitte ein Vorher-Bild zeigen? Würde mich interessieren.
Ich habe die Uhr letzte Woche gekauft. Sie ist überkomplett mit Erstkaufrechnung, Prospekte, Box, 2. Band in OVP, Papiere. Der Zustand ist perfekt, die Zeiger sind korrekt, aber eben im Service getauscht, wie leider bei 70-80 % der 6065er über die Jahre.
Im Sonnenlicht (wie auf den Fotos) bemerkt man es, bei "normalem" Licht so gut wie gar nicht. Jetzt suche ich in aller Ruhe Zeiger, was schwer aber dank guter Kontakte, nicht unmöglich ist :dr: ;)
Die Leuchtmasse ist doch aber eine andere, oder nicht? Würde sagen, dass das noch ein Tritiumblatt ist und SL-Zeiger?! Die ersten 5065 hatten noch Tritium.
Ist sicher SL. Kann ich nicht nachvollziehen so einen Tausch ohne jedes Stil-Bewusstsein. Zumal die Zeiger eigentlich fast nie getauscht werden müssten.
Waidmanns Heil!
https://up.picr.de/39986276pj.jpg
Da ist tatsächlich gestern noch ein unerwarteter und spontaner Neuzugang in diesem Jahr zur Sammlung hinzugekommen...:jump:
Hatte mich riesig gefreut als auf einmal während der Roadshow eine neue Patek Box neben mir stand...=)
Die Aquanut 5168G ist wirklich ein Universaltalent und ich finde den Größenzuwachs auf 42 mm perfekt für diese Uhr.
Hier erste Bilder....
https://abload.de/img/img_42705ik95.jpeg
https://abload.de/img/img_42713kjim.jpeg
https://abload.de/img/img_42720xk95.jpeg
Glückwunsch - steht dir gut - tolle Uhr
Mir wurde erklärt, dass der Serviceprozess bei PP vorsieht jedes Mal beim Service die Zeiger zu tauschen. Warum ist mir ein Rätsel. :ka:
Ich bin aber auch kein Uhrmacher und kann nicht beurteilen, ob man vielleicht beim Abnehmen die Aufnahme beschädigt oder ein anderer teschnischer Grund vorliegt.
Glückwusch Bond77007 :dr:, sehr gute Ergänzung zum Aquanaut Chrono und sogar schon mit der neuen Schließe.
Traumuhr :dr:
Herzlichen Glückwunsch, schaut toll aus :dr:
Hab viel Freude an und mit der Schönen.
Dank Euch! :gut:
Perfekt Mr. Bond, eine Traumuhr! :dr:
Glückwunsch, die blaue ist TOP. :dr:
Glückwunsch Andreas & Mr. Bond zu den Aquas :dr:
Mr. Bond, meinen besten Glückwunsch zur großen Aquanaut!
Herzlichen Glückwunsch zur blauen Aqua, gefällt sehr gut:dr:
Eine kurze Frage zur Aquanaut- mein Onkel hat eine aus Rotgold- hier ist der "SWISS MADE" Schriftzug wo er hingehört. Sein Stahlmodell jedoch hat diesen Schriftzug nicht. Wie kann das sein?