stimmt alles, Lou: wenn nur der TÜV nicht wäre ..... :op:
Druckbare Version
Damit machst Du in Bayern leider keine 5 Ausfahrten und die Kiste ist stillgelegt.
Hmmmmmmmmmm, die wär auch was für mich. :gut:
http://ricks-motorcycles.com/wp-cont...28-300x200.jpg
Heute stelle ich meine Streetbob zum Schrauber.
Ich möchte die Front etwas lässiger gestalten, aber
nicht bei der Fahrbarkeit einbüßen.
Also so ähnlich wie bei dem roten Modell.
Habt Ihr vielleicht eine andere Idee für die Front?
http://up.picr.de/30776874eq.jpg
http://up.picr.de/30776875fy.jpg
http://up.picr.de/30776876mg.jpg
auf jeden Fall würde ich mal die Reflektoren an der Gabel und die Monster-Blinker entfernen.
Schöne dezente Blinker gibt es u.a. von Kellermann und Rizoma.
Mir gefällt Dein Bike besser als die Rote: Spiegel "nach unten" ist überhaupt nicht mein Ding ...... 8o
https://shop.thunderbike.de/Thunderb...inker-Set.html
https://shop.thunderbike.de/index.ph...ermann+blinker
bei dem Bike sind vorne Kellermann und hinten Rizoma Blinker (3 in 1 - kein weiteres Rücklicht mehr erforderlich: MIT Zulassung in D) verbaut:
http://ricks-motorcycles.com/bikes/s...ot-really-bad/
Ich möchte mit einem anderen Ape etwas höher, also 16“, da, so denke ich, werden
dann Spiegel nach unten fast notwendig sein.
Meine Gabel in Chrom gefällt mir nicht mehr. Ich lasse mal die Standrohre und
die Gabelbrücken schwärzen, damit wie am restlichen Bike auch, das schwarz/chrom Verhältnis
passt.
Bei den Blinkern bin ich mir noch komplett unsicher.
Die kleinen Rizoma Dinger hatt ich an meinem Straßenbike, auf
der Streetbob möchte ich da eher oldschool bleiben.
Mal gucken was der Markt so hergibt.
bei meiner Fatboy sind die Blinker (Kellermann) vorne unter dem Brems- bzw. Schaltgriff - "inaktiv" kaum zu sehen:
https://fotos.rennrad-news.de/f3/4/4...nt-large.jpg?3
Also so ähnlich wie bei dem roten Modell.
Habt Ihr vielleicht eine andere Idee für die Front?
Hallo David,
Bekanntlich ist Geschmack ja Geschmacksache ;) ein paar Dinge wurden ja schon genannt. Ich habe bei meiner Street Bob ein wenig mit den Farben gespielt. Denim Black mit Lackschwarz kombiniert, vorn auf 21” (3,5” breit), Tauchrohre schwarz (Rueckstrahler ab) und den “eirigen”, m.E. zu runden Serienlenker gewechselt, der muss nicht zwingend hoeher, ist ja kein Chopper.
Was mir bei vielen SB’s auffaellt ist der Fakt, dass viele den Lenker nach hinten stellen (cool sitzen?) dadurch knickt die vordere Linie weg. Wenn Du nicht unter 1.70 m bist, tut das nicht Not, Du sitzt sicherlich besser wenn der Lenker eine Linie mit der Gabel bildet.
Hier mein Moped => https://youtu.be/qD-tPF_Xqw8
Viel Spass beim Schrauben.
Michael
Hi Stefan,
Besten Dank :supercool:
Hast recht =) meiner ist auch leicht nach vorn gekippt.
Lg
Michael
Die erste gemeinsame Saison liegt hinter uns, stressfrei und mit viel Freude. Heute letzter Putz im Sturm und ab ins Körbchen für 5 Monate.
http://up.picr.de/30784942sb.jpg
http://up.picr.de/30784957ur.jpg
Weitere Umbauten sind nicht geplant, mir gefällt sie jetzt wie sie ist.
Ich stelle mein Moped bei langen Standzeiten auf so Montageständer, damit die Reifen frei sind. Ist das PTM oder eher doch sinnvoll?
Da scheiden sich die Geister. Ich halte da nichts von, da dabei z.B.die Gabel voellig ausgefedert in der Endstellung haengt.
Meine Fahrzeuge stehen viel. Ich packe immer etwas mehr Luft in die Reifen und lasse Autos und Motorraeder einfach so stehen ohne sie hochzubocken. Wesentlich wichtiger ist eine gute Belueftung.
Meines Erachtens wird um das ganze ‘ueber den Winter wegstellen’ ein viel zu grosses Bohai gemacht.
Gruesse
Michael
Ich habe die Batterie wegen der Alarmanlage abgeklemmt, sonst wars das. Da in der TG auch im Winter über 10 Grad sind sollte das ausreichen.
... meine beiden Montageständer nehmen an der Gabel/Schwinge auf, das Gewicht des Motorrades lastet also weiterhin darauf.
Aber ansonsten gebe ich Dir recht, "Einwintern" ist überbewertet. Der Vorteil der Ständer ist auch, daß das Moped mit weniger Platzbedarf steht (Gabel gerade und senkrecht) und auch mal einen halben Meter vor und zurück geschoben werden kann, falls nötig.
Stimmt.
Schnick-Schnack mit dem Überwintern.
Auch die Batterie bleibt drin - Erhaltungsladegerät.
Lustig ist auch das hartnäckige "Immer noch randvoll tanken"...:D
Bißchen Zusatz in den Tank und gut ist.
Eh ein Alutank...:bgdev: