Klasse Bild
Druckbare Version
Klasse Bild
Unsere Kiwis, letztes Jahr als hüfthohe Pflanze gestartet, mittlerweile gut 3x so hoch und die ersten Blüten sichtbar, wir freuen uns :gut:
Anhang 271257
Anhang 271259
Hauts die ned zamm im Winter?
Nicht wenn sie aus Bayern kommen :D
Bayernkiwi Weiki gehen bis -30 Grad, was ihnen etwas gefährlich wird sind Spätfröste im Frühjahr wenn sie schon am austreiben sind.
Nachteil der Pflanze sie bilden meist erst nach 3-4 Standjahren Früchte aus, dann aber so viele dass die ganze Nachbarschaft satt wird.
Männchen und Weibchen pflanzen
Ein Männchen besorgts ca. 3 Weibchen...
:bgdev:
Again what learned... :verneig:
Wo meine geboren & aufgewachsen sind weiß ich nicht; klimatisch hier im schönen Südwesten scheint es jedenfalls zu passen.
Bin gespannt ob es tatsächlich schon zu Früchten kommt diesen Spätherbst…
In jedem Fall vielversprechende Aussichten:
Anhang 271299
…merkt man, dass ich mich freu :D
Heute die Buchse geschnitten und dabei Fraßstellen und Buchsbaumzünslerraupen gefunden :motz:
https://imagizer.imageshack.com/v2/1...922/D89zTL.jpg
Wars das jetzt mit den Buchsen oder kann man noch was retten?
Mit viel Arbeit und Fleiß sind sie zu retten.
Wir nehmen mit großem Erfolg Careo Schädlingsfrei oder xentari Raupenfrei und mischen noch das Stärkungsmittel Aminosol (biologischer Dünger zum gießen oder aufsprühen) in die Spritzbrühe. Wichtig ist die Raupen so früh wie möglich zu entdecken und bei der Behandlung alle Raupen abzusprühen. Wenn du grade die Pflanzen begutachtet hast und nichts gefunden hast kann 10 Stunden später schon der ganze Buchs voll sein. Das liegt daran dass sie anfangs sehr schwer zu finden sind. Man sagt wenn man sie sieht ist’s schon zu spät.
Du wirst mit der Spritzbrühe 2-4x im Jahr drüber gehen müssen. Wichtig nicht nur oberflächig sondern von unten und vor allem innen im Buchs sprühen. Für den Hausgebrauch gibt es gute Akku-Spritzen/Zerstäuber damit geht es sehr gut und schnell, ich benutze sie auch um Gemüse, Obst und Beerensträucher, Stauden... mit dem Aminosol zu besprühen.
Willst du die Chemikeule nicht, kannst du dir Laufenten anschaffen, die lieben sie, mittlerweile kommen auch andere Vögel auf den Geschmack.
Du kannst sie einzeln runtersammeln, was aber nur bei einem kleinen Buchs Sinn macht. Man kann auch mit einen hochdruckreiniger vorsichtig und mit wenig Druck den Buchs von allen Seiten und von innen abstrahlen, dann fallen sie sich ab (darunter unbedingt ein Laken ausbreiten damit man sie danach gleich entsorgen kann)
Das gute ist dass sich der Buchs wieder gut erholt, wenn man rechtzeitig handelt.
Ok, wir haben sie auch, bei uns stinkt nix:ka:
Hast du glatte oder behaarte Früchte?
Und Weibchen und Männchen oder eine zwittrige Pflanze?
Denn die original Weiki (Weihenstephaner Kiwi) hat glatte Früchte und man kann sie mit der Haut essen, man braucht aber Männchen und Weibchen. Da stinkt auch nix, bei den behaarten riecht die Blüte etwas, aber stinken währ mir auch neu.
Habe ja schon seit einigen Jahren ein kleines Hobby, nämlich Kakteen sammeln und ab und zu blüht dann auch mal der eine oder andere..
Anhang 271537
Anhang 271538
Sind allerdings nicht sehr langlebig, nach zwei oder drei Tagen ist es schon wieder vorbei.
Wow, Kakteen sind toll! :gut:
Mir unbekanntes "Unkraut" der Provence
https://images-wixmp-ed30a86b8c4ca88...6NoBlnN0c8NPl0
https://images-wixmp-ed30a86b8c4ca88...6NoBlnN0c8NPl0
Kamera: SONY RX1 (mit ZEISS)
Vor der Bluete: Schmucklilie (agapanthus africanus)
https://images-wixmp-ed30a86b8c4ca88...p9mCRIcK-ddrrk
https://images-wixmp-ed30a86b8c4ca88...p9mCRIcK-ddrrk
Gerade beim Spaziergang entdeckt.
Kann mir jemand sagen, was das ist?
https://up.picr.de/41475592vk.jpg
https://up.picr.de/41475593rk.jpg
Hier stand Mist.
garten eden nun nicht...eher ghettooase....dieser kaktus steht jetzt seit acht jahren bei mir...hat noch die geblüht die sssau....bis jetzt..
https://up.picr.de/41476262tu.jpg
Hallo Conny :dr:
Bin ziemlich sicher, dass es sich um folgende Pflanze handelt:
https://de.wikipedia.org/wiki/Gewöhnlicher_Natternkopf