Heute ist mal wieder eines der Monster dran:
https://up.picr.de/46141250et.jpg
https://up.picr.de/46141251hf.jpg
Druckbare Version
Heute ist mal wieder eines der Monster dran:
https://up.picr.de/46141250et.jpg
https://up.picr.de/46141251hf.jpg
Die neue PADI-Turtle. Kommt aber wohl noch ein anderes Band dran:
https://up.picr.de/46161685ey.jpeg
… gefällt mir
Heute mal was etwas anderes.
Basis ist ein Seiko NH36-Werk.
Der "Rest" ist auf dem freien Markt besorgt und letztlich an die Seiko 6105-8000 der 1970er Jahre angelehnt.
Und rein zufällig passt das T-Shirt zur Uhr und zum "blauen Samstag" ... .
Und wasserdicht ist sie ebenfalls ... .
Seiko selbst hat sich der 6105-8000 im Jahre 2022 übrigens selbst wieder angenommen (SPB313 / 315 / 317), da war meine Interpretation aber schon lange fertig.
https://up.picr.de/46181729bb.jpg
https://up.picr.de/46181730hv.jpg
Und leuchten kann das ZB ebenfalls (auch wenn dieses Bild vom 22.7.2023 stammt):
https://up.picr.de/46044214wf.jpg
„Unter der Welle im Meer vor Kanagawa“ !
Ich mag das Kunstwerk, den Holzschnitt von Hokusai und hab´ mindestens 3 T-Shirts, deren Motiv darauf basiert.:gut::dr:
Sehr cool :gut:
@Spongehead + @J.S. : danke :)
Und heute mal wieder diese Manta-Turtle:
https://up.picr.de/46201338cg.jpg
https://up.picr.de/46201339pa.jpg
https://up.picr.de/45836348ur.jpg
Und heute die SPB153 ... .
Die Grüntöne kann meine Digital-Knipse einfach nicht ebenbürtig darstellen.
https://up.picr.de/46205664fz.jpg
https://up.picr.de/46205665ow.jpg
Viele Grüße
Uwe
Heute mal wieder das schwarze Monster, Serie 1, Made in Japan, rund 22 Jahre alt.
https://up.picr.de/46211107qo.jpg
https://up.picr.de/46211108ca.jpg
Jetzt mit Armband-Upgrade: Oyster von Strapcode. Viel besser und wertiger als das originale Seiko-Band.
https://up.picr.de/46230845jd.jpeg
https://up.picr.de/46230846go.jpeg
Klar, unsere Rolex-Uhren spielen in einer anderen Liga.
Andererseits schon bemerkenswert, wieviel so ein Seiko-Diver für 650 EUR bietet und wieviel Spaß man damit haben kann.
Das Zifferblatt kann man kaum leider vernünftig einfangen. Es sieht in unterschiedlichen Lichtverhältnissen immer wieder anders aus.
https://up.picr.de/46230886mt.jpeg
Gefällt mir sehr gut!
Servus,
ich konnte mal wieder nicht widerstehen:
Diese Seiko SSK003 hat ein Saphirglas ohne Datumslupe, dafür aber mit innen liegender AR-Beschichtung, bekommen.
Und ich wollte wieder eine signierte Krone haben.
Hier einige Bilder.
Das Ablängen der Stellwelle ist v.a. bei nicht verschraubten Kronen - zumindest für mich - echte Präzisionsarbeit.
Mein Ziel waren weniger als 0,1mm axiale Luft zwischen Krone und Gehäuse, geworden sind es knapp unter 0,05mm :-) .
Natürlich habe ich bei der Gelegenheit das Werk "reguliert", der Abfallfehler lag bei grausigen 1,1 bis 1,6ms.
Sämtliche Dichtungen habe ich dann noch die jeweils passenden Silikonfette gegönnt.
Das Band ist ein "curved tropic" von Uncle Seiko.
https://up.picr.de/46242695be.jpg
https://up.picr.de/46242696kj.jpg
https://up.picr.de/46242698ee.jpg
https://up.picr.de/46242699bu.jpg
https://up.picr.de/46242711mn.jpg
https://up.picr.de/46242715pr.jpg
https://up.picr.de/46242716su.jpg
https://up.picr.de/46242717xm.jpg
https://up.picr.de/46242719wi.jpg
https://up.picr.de/46242723wi.jpg
https://up.picr.de/46242765mc.jpg
Heute mal die 2011er SKX009 ... .
https://up.picr.de/46301094wn.jpg
Doctor Seiko :verneig:
Dankeschön Siggi :)
Und heute mal wieder ein Roter Sonntag ...
https://up.picr.de/46380355us.jpg
Dann mal ein ziemlich blauer Samstag ...
Das Zifferblatt ist ein originales Seiko ZB der limitierten SRPK37K1.
Das Werk ist natürlich NH36.
Die restliche Uhr ist dann aus Bauteilen unterschiedlichster Anbieter aufgebaut.
https://up.picr.de/46406845gp.jpg
https://up.picr.de/46406843ko.jpg
https://up.picr.de/46406840oi.jpg
https://up.picr.de/46406844ot.jpg