Optisch ist das mit das Grösste... aber steht auch schod wieder zum 3 mal in der Garage zur Reperatur...
http://i136.photobucket.com/albums/q...orscheMICH.jpg
Druckbare Version
Optisch ist das mit das Grösste... aber steht auch schod wieder zum 3 mal in der Garage zur Reperatur...
http://i136.photobucket.com/albums/q...orscheMICH.jpg
Und noch was cooles in London letzten Donnerstag...
http://i136.photobucket.com/albums/q...20911/1001.jpg
und Dieser ist natürlich ein wenig übertrieben... aber auch coool!
http://i136.photobucket.com/albums/q...%20911/102.jpg
boxster ist der hammer, wollte meinen ja nach kurzer zeit wieder loswerden, hab mich dann aber mal anders entschieden. kein auto hat mich bisher so wenig gekostet und gleichzeitig so spass gemacht. und mittlerweile scheiss ich auf die idiotensprüche wie "hausfrauenporsche" - na und? ich hab meinen spass noch, auch mit hausfrauen :D
Zitat:
Original von bullibeer
Abgesehen mal davon, dass ich noch keinen schönen 3.2 gesehen habe.. den ich mir leisten könnte.... denn mein Budget ist begränzt.
:grb:Zitat:
Original von bullibeer
Und noch was cooles in London letzten Donnerstag...
http://i136.photobucket.com/albums/q...20911/1001.jpg
Ok, in Oranje bald billig zu haben :D
Das kann genau so bestätigen. Insbesondere als "S" eine echte Spassmaschine.Zitat:
boxster ist der hammer, wollte meinen ja nach kurzer zeit wieder loswerden, hab mich dann aber mal anders entschieden. kein auto hat mich bisher so wenig gekostet und gleichzeitig so spass gemacht.
Bulli, so wie ich die Sache sehe, hast du den Boxster schon so gut wie gekauft. Und das Geschwalle von wegen Frauenauto, kann ich echt nicht mehr hören. Das ist bei einem Fahrzeug das einen derartigen Fahrspaß verspricht und bei mittelmäßiger Ausstattung weit über 60.000€ kostet, einfach nicht mehr angebracht.
Freu mich schon auf die Bilder von dir.... und deinem Boxster :D
Boxster hin oder her, ich find den Boxster S auch gut sofern man einen Mittelmotor-Roadster und keinen 911-Ersatz sucht.
Aber Bernhard, ich sags nochmal. Du bist 3.2 oder älter. Wirst sehen...
Die allergleiche Kiste hat einer hier im Ort. Was ist das?Zitat:
Original von bullibeer
Und noch was cooles in London letzten Donnerstag...
http://i136.photobucket.com/albums/q...20911/1001.jpg
...
Lamborghini Gallardo Roadster
Bei den älteren Boxster und 996 Modellen ist "the next" meist derZitat:
Original von bullibeer
Da liegt es Problem.... will einfach eint Auto zum Spass haben! Ohne ANgst jedesmal wieder 'WHAT's NEXT??'.
Kurbelwellensimmering... ;)
Das solltest Du auf jeden Fall einplanen und nach Möglichkeit einen Boxster mit Porsche Garantie kaufen und diese so lang es geht verlängern lassen.
Grüße Christian
Die KWS Problematik wird aber auch gerne übertrieben. Der Tausch kostet um die 1000 EUR wenn es denn notwendig wäre also nicht so wild.
Mein aktueller Ölverbrauch: 250ml auf 13.000km. So wenig hatte ich noch nie bei einem Auto. Vadders A6 genehmigt sich 1l auf 2000km.
Kann ich absolut nicht bestätigen! Durch viele Forenberichte, eigene Erfahrungen und sehr freundschaftlichen Kontakte zu einem PZ empfinde ich das Problem eher als konstruktiven Supergau,Zitat:
Original von FloMUC
Die KWS Problematik wird aber auch gerne übertrieben.
der auch mit "nur" 1.000 Euro Einmaltausch in den seltensten Fällen erledigt ist.
Hat übrigens nicht wirklich etwas mit Ölverbrauch zu tun,
der er verliert es und verbrennt es nicht.
Aber egal, sollte nur eine Info für Bulli sein und das Thema soll diesen schönen thread nicht belasten. ;)
Also ich krieg nix von Porsche für meine Aussagen ;) Ich kenne halt einige 986/996 Fahrer, und keiner hatte das Problem bisher.
Sind aber wie ich, alles Langstreckenfahrer, evtl. sind nur die Eisdielenfahrer betroffen.
Ich glaube Du hast Dich mit dem KWS noch nicht wirklich beschäftigt! ;)Zitat:
Original von FloMUC
evtl. sind nur die Eisdielenfahrer betroffen.
Wenn es nur ein paar "Eisdielenfahrer" wären, dann würde das Problem gar nicht bekann sein...
Ich kann den Boxster nur empfehlen. Wunderschöne Formen, der beste Sound und superbes Fahrverhalten :gut:Zitat:
Original von bullibeer
Thanks!
Tja... ja 911.... klar.
Nur wie gesagt... habe keinen Bock mehr auf Auto's bei denen ich mich Fragen muss ob ich ankomme.
Deswegen die Frage ob ich noch zu einem alten 911 greifen sollte... denn 993 kann ich ned bezahlen.
996 und 997 interessieren mich ned. Und finde ich den Boxster den schöneren Porsche!!!!!
Und 3.2 S hat ja auch genu Fahrspass.
Als vintage Mann klar vielleicht 3.2 ..... aber die Kombi modernes AUto und Vintage Uhr ist ja auch ne d schlecht
:D :D
Ich wär vorsichtig mit solchen Aussagen. Der letzte der mich anno dazumal mit sowas genervt hat der durfte mitfahren in meinem seligen 986 S 3.2 den ich damals privat gefahren bin. Nach knapp über 10km mussten wir den ersten Stop einlegen weil ich Sorge hatte er k*tzt mir ins Auto.Er hatte wohl nicht damit gerechnet dass das Heck so schnell kommt beim Hausfrauenporsche- Hausfrauen müssen gute Autofahrer sein wenn sie Mittelmotorsportler bewegen.Zitat:
Original von Vanessa
Bulli, Boxster ist der Hausfrauen-Porsche oder der Porsche für die Jungs mit quietschender Kette... :supercool:
Besager Kanditat fuhr allerdings auch SL500....ALs Öltankercapitän hätt ich mich besser gar nicht zu Dynamikfragen geäußert. :twisted:
Simmering würd ich nicht überbewerten. Wer pre FL kauft beim 986 (Mopf 2004) der sollte weitgehend auf der sicheren Seite sein.
An und für sich würde ich aber den 987 ganz klar empfehlen wer mit einer Kaufentscheidung liebäugelt. Es hat sich exorbitant viel getan, sowohl in Motorleistung, Fahrverhalten (Fahrwerk/Lenkung müsst ihr euch mal im direkten Vergleich zuführen, allein PASM eröffnet ganz andere Möglichkeiten das Fahrzeug nach eigenem Fahrprofil zu abzustimmen) als auch bei der Bedienlogik des PCM.
kann ich ebenfalls nicht bestätigen, hab nun derer 2 gehabt (996 und 986) und beide waren/sind knochentrocken vom simmerring. auch mein schrauber (der im übrigens nichts anderes macht als sich an porsche fahrzeugen zu "vergehen") ist laut seiner aussage erst ganz selten mit diesem problem konfrontiert worden. und selbst wenn, kostet es keine 1000 euro bei ihm, diesen wieder auszutauschen. dass die foren voll sind mit der problematik liegt wahrscheinlich in der natur der sache. wenn es probleme gibt, dann ist schnell ein beitrag geschrieben. aber probleme gibts bei jedem auto....Zitat:
Original von -CD-
Kann ich absolut nicht bestätigen! Durch viele Forenberichte, eigene Erfahrungen und sehr freundschaftlichen Kontakte zu einem PZ empfinde ich das Problem eher als konstruktiven Supergau,Zitat:
Original von FloMUC
Die KWS Problematik wird aber auch gerne übertrieben.
der auch mit "nur" 1.000 Euro Einmaltausch in den seltensten Fällen erledigt ist.
Hat übrigens nicht wirklich etwas mit Ölverbrauch zu tun,
der er verliert es und verbrennt es nicht.
Aber egal, sollte nur eine Info für Bulli sein und das Thema soll diesen schönen thread nicht belasten. ;)
Viellecht doch ein SL 380 V8, 2.Hand Scheckheft , orig.102.000KM mit H-Kennzeichen ???
http://img15.imageshack.us/img15/7376/sl380003.jpg
Uploaded with ImageShack.ushttp://img683.imageshack.us/img683/8333/sl380005.jpg
Uploaded with ImageShack.us
... für die Sternsinger gibt es einen eigenen Beitrag :op: ;)
Danke Euch Jungs wegen der Meinungen und Rat!!!!
Der SL sieht auch geil aus!!! Absolut!
ABer ist kein Porsche :D :D :D ... ne Spass... ein absoluter Kult-Klassiker! Form = geil!
Zu den Porsche... ja ist so ne Sache...
1000 Euro Reperatur... ist ned meine grösste ANgst! Hatt ja beim 964 genug Ärger.
Mehr der Ärger... Angst dass irgend etwas dran ist... again... und again...
ALso die Ungewissheit.. Morgen könnte es wieder DAS oder DIESES sein.
Hatte es bei meinem Landrover.... 3 Jahre lang alle 3 Monate in die Garage... da habe ich keinen Bock mehr drauf.
Was ist eurer Meinung nach den der Unterschied zwichen Mittelmotor Roadster und 911 Konzept???
Abgesehen mal davon, dass ich meine 3 Kinder ned damit zur Schule fahren kann?? ;)
Für mich wichtig!!
> Fahrspass!!!!! Dach runter und Fahren. Eilig... sportlich aber ned Rennmässig!
Mehr der Spass in den Kurven von Landstrassen als 250 auf der Autobahn. Abgesehen, dass in NL ich ja sowieso ned schnell fahren darf.
Cabriodach des Boxter absolut ein Pre für mich.
> Cooler sound und Gefühl von Freiheit beim Cruisen
> Zuverlässigkeit
> Geringe Unterhaltskosten > kein Bock mehr auf Garagen Kaffee und 2-4 K Kosten pro Jahr
> Gute looks
> und das Gefühl, dass es Innen auch ein AUto ist... und kein Kettkar.
Bei den 911 ist mir bei den alten der Innenraum doch ein wenig zu spartanisch.. altmodisch.
Beim 964 war es super!! Einfach aber gute Sitze... modernes/zeitlose Looks.
Die Frage Hausfrauenporsche < > 911....
ach.. erstens habe ich ned solchen Minderwertigkeits Komplex.... und zweitens.. ich lebe in einem Land, wo die Auto's ca. 30% teurer sind als in Deutschland... und ned jede Putzfrau nen Porsche fährt.
Also das Gefühl des "och.. konnte Pappi sich keinen echten Porsche leisten"-Spruchs ned ganz so stark entwikkelt ist... :D :D :D