Ist wie bei Autos wo unbedingt dicke Räder dran mussten.
Aber die stehen zu weit raus und die Fahrwerkseinstellung fehlt.
Habe nie Verstanden warum Rolex die Anpassung der SEL bei einigen Modellen so unpassend gemacht hat.
Druckbare Version
Hallo,
die dicken Räder bei den Autos werden nachträglich montiert,
hier bei den Daytonas und den älteren Yachtmaster ist das original.
Der Übergang vom matten Aussenteil des Bandanstosses zum
polierten Gehäuse ist dadurch feinsinniger.
Bei der Daytona ist wegen dem unterschiedlichen Gehäuse (Stahl
zu Gold) der Vergleich bündiger Endlink nicht bündiger Endlink
nicht möglich.
Bei der Yachtmaster alt und neu ist der direkte Vergleich möglich.
Hier geniesse ich die überstehenden Endlinks.
Allen einen Schönen Tag und viele Grüsse,
Hannes
Wie ich auch schon geschrieben habe, stört es einige auf Fotos und den allerwenigsten in Natura, mich zum z.B. kein bischen ;)
alle drei ein Traum Peter :gut:
Danke :dr:
Wo wir gerade am Mäkeln sind: Mich stört bei der Daytona (und auch einigen anderen Modellen) das hoch bauende Saphirglas mit dem dicken, milchigen Rand, der von der Seite betrachtet mM etwas seltsam aussieht. Ein bündiges Glas, nach Möglichkeit auch noch bombiert wie bei der Deep-Sea - das wäre es für mich :op:
ich finde das hochstehende Glas sexy ;)
LG Julien
Sorry Julien - was kann daran sexy sein, wo gehen Deine Gedanken hin in diesem Zusammenhang 8o
ich mag das Glas so wie es ist...
http://i1004.photobucket.com/albums/...psxssljyok.jpg
ich auch, ist bei der DD 36 auch so, bei der DS fand ich aber auch die Bündigkeit mit der Lunettenkante sehr passend...
die Lünette ist zu dick Optisch, die alte referenzen war wie ein DJ mit Chronograph komplikation Mann konnte zum RO oder Nautilus vergleichen -ein sportliche Uhr nicht richtige Sportuhr- , die neue Referenz 116500 wollte diese richtige Sportuhr effekt betonen ganz Laut zum mein Geschmack,
justmy2
Habs noch nicht geschafft die Tritium Zeiger einzubauen aber auch ohne die kann sich meine 16520 durchaus sehen lassen finde ich :-)
Dieses Band ist einfach ein Traum ...
http://i1078.photobucket.com/albums/...pshuoyjtur.jpg
und die Cappucino farbenen Indexe könnte ich mir Stunde für Stunde anschauen...
http://i1078.photobucket.com/albums/...pstw7eott7.jpg
Ich will noch nichts überstürzen aber ich glaube ich hab meine DER UHR gefunden
8o ?
@Tom: Survival-Kit, mehr braucht es in Grunde nicht ...... :ea:
Herbstpflanzen und Deko-Einkauf am Samstag...
http://up.picr.de/26999445jn.jpg
hey klaus! das kann man alles essen...
btt:und hier mit meinem weißem blatt. :ea:
http://up.picr.de/27000341eo.jpg
Die neue "alte" von heute darf hier auch rein....
http://imagizer.imageshack.us/v2/102...923/v0cdaN.jpg
http://imagizer.imageshack.us/v2/102...924/OvKOg9.jpg
http://imagizer.imageshack.us/v2/102...922/wDp5rE.jpg
http://imagizer.imageshack.us/v2/102...922/v0mtYw.jpg
http://imagizer.imageshack.us/v2/102...922/lEfQYf.jpg
http://imagizer.imageshack.us/v2/102...923/wuHHMW.jpg
Leider bescheidenes Licht und meine Kamera hat anscheinend ein Problem mit dem Fokus...
Super Thorsten! Glückwunsch und viel Freude mit Deinem Neuzugang :gut:
Thorsten klasse! Herzlichen Glückwunsch, wunderbares Exemplar! :gut:
Glückwunsch, Thorsten!:dr:
[QUOTE=backröding;5300104]Die neue "alte" von heute darf hier auch rein....
:gut: genieße sie mehr als ich :dr:
Sieht toll aus Thorsten, Gratulation :dr:
Vielen Dank...:dr:
Mal sehen, Reinhard. Ist ja auch nicht meiner erste 16520..
Sehr schön Thorsten, die schwarze Z D gefällt mir sehr:gut:
Glückwunsch Thorsten, schöne 16520 im Top Zustand :gut:
Danke auch an Euch, Mladen und Peter...:dr:
Und Peter, wenn Du Top Zustand sagst, habe ich die letzten Jahre was gelernt - und nicht geschielt...;)
Mensch Thorsten,
Gratuliere !!!
DIE hätte ich doch am Samstag gerne mal angelegt. ;)
Tolle zenith. Glückwunsch und viel Tragespass.
Thorsten sau schöne Fotos :dr: gratuliere
Toll. Wie schafft man das, eine Uhr so kratzerfrei zu halten über all die Jahre?
Michl, Philiipp, Behrad, Teppo, vielen Dank...:dr:
Meiner bescheidnenen Meinung nach ist die Uhr noch unpoliert. Wie man die dann so lange kratzerfrei hält? Wahrscheinlich wenig bis gar nicht tragen. Oder immer unter dem Pulli.
Michl, die Uhr war am Samstag ja noch gar nicht da.;)
denke auch kaum getragen, bei mir max. 20 x am handgelenk und der grüne sticker ist ja auch noch am deckel...
Andreas, Thorsten :jump: