Danke wolli :gut:
Yes - Neuzugang :jump:
Mit der neuen Schließe einfach ein Traum die 5726 …
Druckbare Version
Danke wolli :gut:
Yes - Neuzugang :jump:
Mit der neuen Schließe einfach ein Traum die 5726 …
Glückwunsch mein Lieber :dr:
Sehr schön. Gratuliere dir recht herzlich :dr:
https://up.picr.de/44520140gp.jpg
Pilze sammeln....
Lecker! :ea: Also die Uhr. :D
Bon Appetit! :dr:
Riesenpilz
Gruss
Wum
Hmm bb007 ; Magic Mushrooms, das hätte ich nicht vor Dir erwartet ;)
bb007: schönes pic einer tollen Uhr, aber die Pilze sind giftig :gut:
https://up.picr.de/44527257bw.jpg
Was ein Wristshot der 5740...:supercool:
Hallo zusammen,
Die neue 5811 in Weißgold kostet knapp 70k Euro! Ein vergleichbares Modell von Rolex ist deutlich günstiger zu haben. Ist dieser Patek - Aufpreis tatsächlich gerechtfertigt? Was macht den Mythos Nautilus aus?
Da die 5712 durch die Neuerscheinung der Vollgold Variante wieder im Rampenlicht steht, habe ich meine Lederversion direkt mal rausgekramt. :D
https://abload.de/img/img_8202e0il3.jpeg
Ich fand die 5712 immer schon die interessanteste Stahl- Nautilus
https://up.picr.de/42923360ft.jpeg
Ich liebe diese Referenz auch und trage sie gerne
https://up.picr.de/42843439rf.jpeg
[QUOTE=paia99;6887210]Ich fand die 5712 immer schon die interessanteste Stahl- Nautilus
Und ich die 3700 https://up.picr.de/44559780fy.jpeg
…..
Ich auch. :gut: Es war die Uhr, die mich erst zu Patek gebracht hat. Dummerweise hat sie mich, als ich sie irgendwann live anprobieren konnte, an meinem Arm nicht überzeugt, so dass es schlussendlich die 5711 wurde. Immer, wenn ich solch tolle Fotos sehe, bedaure ich das ein wenig...
Edit: das bezog sich auf den Post von Andreas.
5712R mach ich mit :gut:
https://up.picr.de/44560010og.jpeg
Die stählerne 12er ist nach wie vor einer meiner alltime favorites, die neue R finde ich aber glaube ich schöner,
das braune Blatt ist einfach… :verneig: :D
https://up.picr.de/44560995qn.jpeg
…..
Ihr fixt die Leute hier aber schön an mit Euren 12er Bildern...:D
Die will doch keiner haben. Ist doch Mist das Ding.
Stimmt.
Ich habe sie zweimal abgelehnt. :D
Und weil die keiner wollte hatte ich sie bekommen.
Das passt so ;)
Anhang 302624
Die rosefarbene 5712 ist zwar teuer, aber traumhaft schön!
Leider nicht meine, die wohnt bei meinem Konzessionär...
Der hat sie zum Zeigen ganz fein foliert, daraus resultiert der leichte Farbunterschied.
Schönen Abend zusammen!
https://up.picr.de/44603511lk.jpg
Macht immer noch Laune!
Schönes Foto, Frank!
Ansonsten 100% Zustimmung! Die 5726 ist genial.
Super schön Frank! Taugt die eigentlich als Alltagsuhr? Den Wert der Uhr berücksichtigen wir mal nicht =)
Ich weiß nicht wie der Frank das sieht, doch von meiner Warte kann ich nur aus voller Überzeugung festhalten, dass die 5726 absolut alltagstauglich ist: ausreichend wasserdicht, sicherer Verschluss, leuchtet im Dunkeln, nicht zu groß/schwer, gut ablesbar und es muss nur dreimal im Jahr nachjustiert werden.
Vielen Dank Ihr beiden! Genauso Matthias: klar ist die Uhr altagstauglich. Dauert auch nicht lange, bis die Lünette und die polierten Mittelglieder das zeigen :D
Was die Anfälligkeit angeht, so ist der Strichschliff der Lünette sicher wesentlich empfindlicher als ein Keramik-Inlay irgendeiner Submariner, keine Frage, Frank. Mit nem bisschen Vorsicht lässt sich zwar nicht der absolute Neuzustand erhalten, dennoch kommt man auch mit dieser Uhr ganz gut durch den Alltag. Die 5726 ist seitdem sie bei mir ist sicher die Uhr die ich seither von allen meinen Uhren am meisten getragen habe. Sie hat mich auf Reisen in knapp 20 Länder begleitet. Am Ende schaut sie immer noch so aus:
https://up.picr.de/44606246qe.jpg
In Sachen Fotos kann ich allerdings nicht mithalten mit Dir, mein Lieber. :weg: =)
Ich bin da bei Matthias, man bekommt jede Uhr gerockt wenn man es drauf anlegt. Die Nautilus ist sicher empfindlicher als manch andere Uhr, aber mit ein wenig Rücksicht kann dieses Modell auch nach Jahren regelmäßigem Tragen noch wie neu aussehen.
Das ist sicherlich bei einem Stahlmodell wahrscheinlicher als bei einem Edelmetallmodell. Bei Letzterem fehlt mir die Nautilus-Erfahrung.
Immer wieder eine Augenweide!