https://up.picr.de/35943935xa.jpg
Gruß
Kurt;)
Druckbare Version
https://up.picr.de/35943935xa.jpg
Gruß
Kurt;)
Immer wieder schön Kurt :gut:.
Danke Thilo und sie hat mich brav durch den Urlaub gebracht!:dr::gut:
Gruß
Kurt
Frage zu den Klappenanlagen:
J&H ist immer noch das non plus ultra bei den Euro 3 Modellen? Auch bei dem Modell wo die original Krümmer übernommen werden? Was ist mit V&H oder kesstech oder gar Miller (kosten ja nur 1/3).
Braucht man das Mapping?
Wenn ich unterschiedliche Klappenstellungen fahre, müsste das ja auch beim Motor Auswirkungen auf den Lauf haben. Das könnte man aber ja nur mit einer neuen Motorsteuerung lösen.
Was gibt es zu beachten? Alles natürlich im rechtlichen Rahmen. Ich hab keine Lust auf Ärger. ;)
V&H hat natürlich den kernigsten Sound....aber nicht StVO konform.
Kesstech muss man mögen ( ist nicht mein Fall )....auch optisch.
Die J&H mit Mapping läuft in allen Klappenstellungen rund
Braucht man ein mapping im Sinne von, ist es erforderlich? Dann nein, wie die anderen aber schon geschrieben haben wäre es auf jeden Fall sinnvoll für die Laufruhe. Wirklich erforderlich ist es eigentlich nur bei Luft und Auspuff offen.
Also ok, J&H scheint Euer Favorit zu sein. Danke schon mal für Eure Erfahrungen und Eindrücke.
Habe wenig verglichen, aber die Kess auf meiner 48 ist sensationell (und legal)
Sehe, bzw. sah ich bislang genau so. Kess Tech hat mir persönlich nie gefallen.
Ich finde Penzl prima, damit klingt sogar die Sportster gut.
Finde ich tatsächlich bei der Sportster auch, ebenso bei der 103er Dyna Serie. Ansonsten ist Penzl nicht so meins
Ich hatte bisher immer KessTech an meinen Harleys,;)bin sehr zufrieden damit:gut:
und die technische Lösung mit den keinen Kardanwelle ist Top!:gut:
Gruß
Kurt
Bin mit dem Klang von meinem Penzl auch zufrieden :gut:
...ausgenommen vielleicht noch die Tourer. Aber da wird´s halt auch gleich etwas teurer, was bei einem Demomodell wohl nicht unbedingt gewünscht ist ;).
Liegt daran, dass Sportys deutlich geiler sind als BigTwins :D
Anhang 214636
Veto:op:
Dito!
Hab es dreimal mit Sporties versucht, komme aber auf die hockende Haltung der letzten drei Generationen nicht klar. Bin aber auch groß und schwer.
Nein, mit einer Sporty hängt mich keiner auf einer 09er Roadking ab. :bgdev:
Ab 175cm aufwärts ist es nicht mehr so schön auf den Dingern. Dann sieht die Karre nur noch geil aus, wenn keiner draufsitzt:D
Technisch immerhin ein Alleinstellungsmerkmal:
zwei Zylinder, vier Ventile insgesamt und dazu vier Nockenwellen. Warum auch immer. Da meckere einer über Twin Cams;)
Egal, grad ruft der Chef vom Schraubershop an:
"und sie Sir... können mit Ihrer ver****ten Sporty ab sofort legal am Straßenverkehr teilnehmen"
yuppidu :flauschi:
Anhang 214637
Tolle Farbe, geiles Heck. Günni - Du hast es drauf! :dr:
naja, für um den Block reichts.
Sieht gut aus :gut:
Jünni dat new kid um dä Block:D
Das Heck wird noch kürzer und der bekiffte Spiegel muss auch anders. Will eigentlich nur nen kleinen runden der mit ner Lenkerklemme am Ape befestigt wird.
Wichtig war die HU, der Vorbesitzer hatte April. Sehr ungünstig in Germany.
Wenigstens ist das Vorderrad jetzt eingetragen, das war mein größtes Problem. Lenker, Brücke usw. hatte ja eh Gutachten.
Geile Lackierung, gefällt mir. Habe mal eine Bob in dem Style gebaut. Hast du das Thor System eingesetzt oder warum legal?
.
Ich hatte so viele schwarze Bikes, ich konnte das nicht mehr sehen. Hab mich dann man für Nardo Grau von Audi entschieden.
Ja das mit dem Auspuff... bist du ein Cop? :bgdev:
Wissen Sie Officer, das ist so...
Nee, die V&H ist ohne Kat. Die originale US Anlage ist aber nicht besser aber dafür hab ich ne Ausnahmegenehmigung.
Vielleicht rettet mich das mal wenn es soweit ist ;)
Am Ende bleibt es immer Räuber und Gendarm. Ne legale HD ist wie die Fee mit den dicken Dingern :D
Stefan, ich kenne ja "die andere Seite" auch aber bissle Gedisse muss sein :dr:
Momentan schon, oder?:bgdev:
Günni:dr:
:D