Für alle Fälle gehört ein Bandschlüssel in den schrauber Werkzeugkasten
Druckbare Version
Für alle Fälle gehört ein Bandschlüssel in den schrauber Werkzeugkasten
hmmmm….
https://up.picr.de/47701072ao.jpeg
…sollte genügen…sollten ölfilter demnächst dreieckig,zum oktagon oder hexagon mutieren,wird nachgelegt.
bis zum ende meines kraftfahzeuglenker-daseins hoffe ich,mit dem bestand ausreichend versorgt zu sein.
Definitiv :gut: :gut: :gut:
…und weil das letztlich beim kerzenwechsel wegen der zwei nockenwellen und demzufolge seeehr tiefen kerzenlöchern ein ziemliches gewürge mit zwei aufgesteckten verlängerungen war….gab es noch den kameraden hier…jetzt hüpfen die funkenspender vermutlich freiwilig aus dem zylinderkopf…
https://up.picr.de/47701148vx.jpeg
in der Stecknuss auch mit Gummiaufnahme oder Magnet??? Damit Dir die Kerze nicht rausflutscht?
Schweinefilet Duroc & Färsenfilet vom Lieblingsmetzger Gronau :ea:
[IMG]https://up.picr.de/47704235kq.jpeg[/IMG]
@rolexplo
na klar…magneteinsatz…oberhalb des t-durchsteckgriffes ist noch die halbzoll-vierkantaufnahme für den drehmomentschlüssel.
gummieinsatz hat den nachteil,dass der eventuell auf der kerze stecken bleibt beim herausziehen….und dann haste ne menge spass beim herauspopeln.
kerzentausch ist ohnehin eine kitzelige geschichte…verschiedene materialien,feingewinde und bisweilen eine einbausituation,bei man houdini sein muss.
Nachdem ich heute mit der Absicht in den Apple Store geschlapft bin, mir ein großes iPad Air oder Pro zu gönnen, hat mich deren Unhandlichkeit davon abgehalten. Nach längerem Befingern wurde es ein iPad Pro mit 11 Zoll. Geniales Teil.
https://up.picr.de/47770274vd.jpeg
Ich mag die „alten“ Düfte ;)
www.parfum-zentrum.de
https://up.picr.de/47780381pt.jpeg
Und ich mag, dass mein innerer Monk endlich befriedigt ist und kein [/IMG] erscheint :D
Shit, hatte ich vergessen ;)
Hugo Boss Number One kenne ich nicht...
aber Davidoff Zino hat er mir seit Jahren immer mal wieder angetan, geile Nase...
Viele Grüße
RobertMagGutRiechen
Neues Kartenetui
https://up.picr.de/47859743fp.jpeg
Wir haben noch ein großes Pro (4. Generation), das dient aber überwiegend nur als mobiles Streaming-Device, ist somit eigentlich völlig überdimensioniert. Das läuft mit einer dritten Apple-ID, mit der wir diverse Dinge teilen, beispielsweise den Kalender, das NAS oder PLEX. Mir ist es zu unhandlich und schwer, um es mitzunehmen. Selbst auf der Couch stört das Gewicht.
Das 11er habe ich jetzt seit 1,5 Wochen und ich bin ziemlich angetan. Das Wichtigste: Ich hab’s immer dabei.
https://up.picr.de/47877200tn.jpg
Heute hab ich’s in der U-Bahn genutzt und ein Magazin gelesen, passt. Gut, dass es jetzt mit meiner Apple ID konfiguriert und somit eine praktische Alternative zum iPhone ist, trägt sicher auch einiges zu meiner Zufriedenheit bei. Für mich ein klarer Kauf und ich bin froh, mich nach wirklich reiflicher Überlegung trotz des Habenwollens im Store gegen das 13er entschieden zu haben. Beim Air hat mich das fehlende Face ID gestört, das K.O. war aber das 60 Hz-Display. Da bin ich ziemlich sensibel, wenn es beim Scrollen brutal ruckelt.
Das große iPad werde ich jetzt auf Fraulis ID umstellen, brauch ich nimmer. Ich habe mir noch die ESR Rebound-Hülle für unterwegs gekauft. Nachdem diese magnetisch hält, ist sie zum parallelen Streamen auf der heimatlichen Couch schnell entfernt, wenn im TV irgendein C-Promi-Sozialporno läuft.
https://amzn.eu/d/2FAxWKJ
Schau’s dir am besten in natura an und entscheide dann. Ist oft schwierig, dem Geldausgabedrang am oberen Ende zu widerstehen. Mit dem gesparten Betrag hab ich dann auf 512 GB upgegradet. :D
Ich auch. Sehr dezent, schöne Farbe.
Zeig mal.
Ich Opfer…aber das MUSS ich haben…
https://up.picr.de/47886639he.png
Geil
La Boule "Forums"opfer bin ich auch!
:)
Wir haben den schwarzen Todesstern zwar noch nie benutzt, aber er ziert seit fast zwei Jahren unseren Mittagstisch!
:bgdev:
Krass!
Das ist 10% meines Jahresstromverbrauchs.
Wofür brauchst du so große Akkus? Hast du ein Gewächshaus?;)
Haben ist besser als brauchen.
Word.
In der Prepper Szene wird ein 125kwh Akkublock als unterste Leistungsgrenze fürs Erwärmen des mit einem schweizer Messer gebuddelten Erdlochs empfohlen!
Als kleiner Pschyo der ich bin, kommen mir gerade starke Bedenken ob die 25kwh, die ich eingeplant habe ausreichend sind...
Bin auch der besser haben als brauchen Typ...
Kannst du dazu mal mehr erzählen, was für ein System ist das Kosten Nutzen etc.
vielen Dank
ich habe ein victron 3 phasen system, mit etwa 30kwp pv auf den dächern und jetzt eben 125kwh speicher, wir sind inkl. Klimaanalagen, Wärmepumpe und Hausstrom und eben 2x eAuto damit quasi Vollautark, brauchen ca 25000kwh pro Jahr inkl den Autos, lade zu 98% nur zu Hause. ca 12000kwh muss ich noch an Überschuss ins Netzt liefern, aber auch das wird sich dank "Stromgemeinschaft" bei und in AT bald ändern und die Nachbarn werden mit eingebunden und kommen so an (günstiger) Strom. Hauptgrund für den großen Akku war, wie ihr Euch sicher denken könnt das Problem mit laden der Eautos unter Tags.
Kosten ca: PV mit Victron Zeug, ca. 25k der 125kwh Akku kostet ca. 100,- pro kwh also rund 12,5k. Muss dazu sagen das ich alles selbst machen kann.
https://i.ibb.co/4tR77fk/dji-fly-202...3226-photo.jpg
ich muss dazu sagen das ich einen autarkie tick habe, den braucht man um so ein projekt durchzuziehen.
Möchtest du noch ein wenig zu dem Akku bzgl. Balancer und Co. eingehen?
Sehr Interesse Sache!
Alter :D
Das interessiert mich auch sehr. Mein Akku dürfte ruhig etwas großer sein, warum dann nicht gleich ein wenig übertreiben? :grb:
Ich mag die Grundidee. Unser Bürohäuschen hat ne 15 kw pv Anlage und 10 kw Speicher ( alles noch nicht in Betrieb). E Autos haben wir noch nicht. Wohnhaus haben wir noch Nix, aber 12.000 kwh Strom - kein WP. Da wäre ich neugierig, ob ein Riesenspeicher helfen würde und wieviel pv auf das Dach geht. Vielleicht ha du du mal Lust, einen eigenen Thread dazu zu machen.
Moin,
ja, ein Thread dazu wäre gut. Stehe auch kurz davor mir ein paar Batterien zu Bunkern da meine alten PV Verträge jetzt auslaufen.
Möchte auch eine Insellösung bei der ich so 3-4 Tage autark bin... wenns länger dauert hat man als einziger mit Strom sowieso schnell "Gäste" die man nicht will.
Also Thread wäre cool!