Jap, da ginge sowas bestimmt.
Druckbare Version
Jap, da ginge sowas bestimmt.
Circuit Paul Ricard wäre ein Traum!
Überhaupt, 1 Jahr sabbatical und alle Europäischen Strecken fahren :jump:
Dann brauche ich aber auch nicht mehr zurückkommen...
Paul Ricard ist traumhaft, kann ich dir sehr empfehlen,... :gut:
Anhang 165322
:verneig::verneig:
meine Karre will da keiner sehen schätze ich.
In den USA müsste man sein.
Flo, bei dem Event wo ich war ganz bestimmt, das war ausschließlich für Ferrari. =)
Bei frei organisierten Events auf einer Rennstrecke, gibt es für normal immer unterschiedliche Klassen. Kann halt sein, dass du dich mit einem aktuellen 500er Abarth herumschlagen musst. Aber gesehen ist da immer jeder gern, egal mit welchen Auto.
Abgesehen davon gibt es keine langsamen Autos, nur langsame Fahrer. Sagte einst Valentino Rossi zwar auf Motorräder bezogen, gilt aber auch für Autos. ;)
Und man kann das gleich mit einem kleinen Roadtrip verbinden. Ich stehe ja auf sowas. Hätte ich ein passendes Fahrzeug, würde ich das öfter machen.
Statt ner Ausfahrt heute das: Lackreinigung!
Waschen, kneten mit Gleitmittel, dann Lackreiger, Neutralisierer.
Bin total fertig!
Polieren und Wachsen ein andern mal...
http://up.picr.de/30992676nk.jpg
Wow, Dein Aufwand ist unbeschreiblich. Wo nimmst Du nur die Motivation her, Flo? Hast ja auch Frau und Kinder, Job ....
Lustig finde ich allerdings Deine Signatur in diesem Zusammenhang, Du bist doch eher ein Perfektionist, oder?
Mein Grundschullehrer, der Herr Lüdkehölter, hat immer gesagt: "Ihr könnt in Lumpen kommen. Aber sauber!"
Das werde ich nie vergessen.
Also Pflege ich diesen meinen Lumpen.
Rechtskurve gefahren? :D
8s 'n Donuts, Nico. 8s 'n Donuts. Es fehlen ja alle 4 :D
:D :dr:
Wie nennt man diese Porschefelgenmitteldingermitbuntembild? Find bei Gugel grad nichts!
Nabendeckel?
Radnabenabdeckungen?
Alles unnötiges Gewicht :op:
ungefederte Masse. Noch schlimmer.
:D
Hm, irgendwie inkonsequent: Flo, Du verzichtest auf Nabenkappen, um Gewicht zu sparen. Ok, aber die schwarze Beschichtung der Felgen wiegt doch auch. Und die Ventilkappen? Weg damit! :D
Nicht böse gemeint! :top:
Bei Leichtbaufreaks in der Mountainbike-Szene wird auf so etwas übrigens geachtet. Die ziehen sämtliche Decals vom Bike. Das bringt durchaus 50-80 g beim kompletten Fahrrad.
The look follows funktion and vis versa :ea:
Die 11 Gramm... gibt andere Baustellen.
Im Winter kommt der Teppich raus. Das alte schwere Bitumen kommt raus.
Leichtere Dynamt und RS-Teppich rein.
Oha. Das hab ich gehasst bei der Resto meiner Amazone. Ich drücke die Daumen, dass darunter nichts schläft. Aber eins stimmt schon: da kommt Gewicht zusammen. Aber gut für den Schwerpunkt.
Ein Bett aus Trockeneispellets und es bricht fast von alleine auf.
Ok. Da kann ich nicht mithalten.
Mit einer Bigfoot Excenter ging’s der Haube zu Leibe.
Tolles DIY Tutorial vom Kumpel bekommen!
http://up.picr.de/31056421io.jpg
http://up.picr.de/31056422mg.jpg
http://up.picr.de/31056423oi.jpg
Wenn du dir schon die Mühe machst, dann würde ich auch die Keramikversiegelung draufmachen. Das zahlt sich wirklich aus
ok
Rupes,
gelbes Pad,
Politur?
Drehzahl?
Druck?
Und sehr ordentlich abgeklebt (was ich ja zu 95% garnicht mache wegen anderer Vorgehensweise/-technik)
gelbes Pad? Ja, das mittlere von 3 Pad-Härten
Politur? Gute Frage, nicht drauf geachtet, habe mich auf das Knowhow des "Lehrers" verlassen, war hellgrau im abgefüllten Spender
Drehzahl? Stufe 3 von 5. wieviel das bei der Bigfoot ist weiß ich nicht
Druck? Mit Gefühl, also beim ersten Durchgang etwas mehr zum Gewicht der Maschine. Beim Zweiten dann gezielter, dennoch nicht forciert.
Beim dritten, Finalen Durchgang dann mit einer endfeinen Politur nur "geglitten".
Einem Profi wäre ggf das Ergbnis uU nicht 100% Berufsgerecht. Aber bei dem Ergebis, bleiben für mich erstmal keine Wünsche offen. Live mit dem Auge sieht man, dass der Lack von Level -30 auf Level 90 (von 100) abgeholt wurde.
Bin wirklich sehr sehr happy und betrachte die Lackpflege jetzt mit komplett anderen Augen.
edit:
Ja, das ist schon wichtig. Der Elfer hat so viele Gummiteile, die muss man abschirmen.Zitat:
Und sehr ordentlich abgeklebt (was ich ja zu 95% garnicht mache wegen anderer Vorgehensweise/-technik)
Aber auch die Übergänge zu den anderen Bauteilen, wollte ich erstmal trennen und später einzeln bearbeiten.
:D :gut:
Wir müssen mal telefonieren. ;)
Morgen?
:gut: Der Meister gibt Audienz! :verneig:
Was ich alles habe eben beim Aufräumen entdeckt. 2014 gekauft. Nie benutzt und vergessen
http://up.picr.de/31081823os.jpg
Kompressor steht natürlich auch hier. Oh man.
Supergut
Für ebay
:D
Jaaaa, das ist Purer Luxus! Endlich, mal nen Forums konformer Beitrag... :rofl:
Im Verbindung mit einem anständigen Kompressor können die Billigdinger sogar was. Dann schaffen die auch >600Nm Lösemoment. Und die braucht man schon mal, wenn man nicht eine halbe Minute pro Schraube draufhalten will.
Ich habe mir irgendwann dann trotzdem einen von Hazet mit 1000Nm gegönnt.