http://i1232.photobucket.com/albums/...y/IMG_2269.jpg
Druckbare Version
Hallo,
ich brauche Eure Hilfe.
Ich hatte mich vor 2 Jahren zwischen Milgauss GV und GMT II dann doch für die GMT entschieden. (hatte davor Submariner und Sea-Dweller, wobei ich die SD kurz vor Produktionseinstellung verkauft habe... super, nicht???
Aber irgendwie geht mir die MG nicht aus dem Kopf und wenn ich die ganzen geilen Fotos hier sehe, glaube ich, handeln zu müssen.Ausserdem ist es mal wieder Zeit für was Neues...
Da ich leider nicht das Geld habe, um mir mehrere Uhren dieser Preisklase kaufen zu können, habe ich mit zwei Konzis Kontakt aufgenommen, die auch ankaufen und so könnte ich gg. Zuzahlung von 900 bzw. 1000 EUR zu einer MG GV kommen (Neu, ungetr. aus Europa) Einer davon ist in München, ich könnte also abholen...
Frage: ist das den Aufpreis wert und ist es unerheblich, ob die Uhr von einem deutschen Konzi ist oder aus Europa, oder macht sich das bei einem evtl. Wiederverkaufwirklich negativ bemerkbar???
Bin irgendwie noch unschlüssig...
Danke für Eure Hilfe
Das leidige Thema LC... meine Meinung: vernachlässigbar, obwohl das gerade hier einige anders sehen :ka:
Ob es den Aufpreis wert ist, kannst nur Du beurteilen. Wenn Du von der MG wirklich überzeugt bist, würde ich es tun.
Hinsichtlich des LC sehe ich es wie ulfale. Im Falle eines Verkaufs kannst Du aber sicherlich auf Interessenten treffen, die den Preis, da nicht LC 100, drücken wollen.
Stimmt, Darki, solche Fragen gibt es (leider) immer wieder. Bei mir dürfen die Leuts gerne fragen, bringen tuts nix :D
@Schnuffi: bedenke bitte, dass die MG in puncto Bauhöhe die GMT überragt! Dafür schmiegt sie sich aber aufgrund der Gehäuseform besonders geschmeidig ans Handgelenk!
so, war gerade bei einem Händler hier in München, der eine GV inseriert hatte.
Die MG ist aus Athen. Aus Griechenland kommen jetzt anscheinend ziemlich viele rüber.
der Markt ist dort wohl eingebrochen und wenn man als Konzessionär nix verkauft, entzieht Rolex wohl die Konzession.
Dann lieber über Umwege ins Ausland...
Mir solls recht sein, hätte nicht gedacht, das ich so doch von der Griechen-Pleite profitiere...
Ist aber so: zwei Händler wollten zu meiner GMT Master II noch 1000 bzw 900 EUR.
Für dier Griechen-MG habe ich jetzt 500 draufgezahlt. Damit kann ich gut leben.
Die MG ist noch komplett verklebt usw...
Beim Probieren habe ich festgestellt, das ein Glied fehlt, weil sie gleich gepasst hat.
Frage: kann ich von meiner GMT ein Glied behalten? Das müßte doch bis auf die Schließe das gleiche Band sein.
Und: ist bei der MG so ein "Täschchen" dabei. Habe es hier auf diversen Fotos gesehen?
Wenn Ihr wollt, gibts am WE Fotos.
Gruss
Andi
Danke für Eure Antworten
Christian, ein dezentes Träumchen. :dr:
Meine Alte:
Anhang 11366
kracher Siggi :gut:
Gruss
Wum
Wahnsinnsuhr, Siggi :verneig:
Solltest Du Dich jemals von ihr trennen (wie hoch mag die Wahrscheinlichkeit sein, bei so einem Sahneteil?), dann denke bitte an mich :dr:
Mit dieser Antwort habe ich irgendwie gerechnet =(
Das schlimme ist, ich kann sie Dir noch nicht einmal verübeln :dr:
Wunderbare Uhr Christian :verneig:
Danke, Dirk!
Anhang 11412
Wunderschön, Christian! :verneig:
Klasse Aufnahmen und Uhren, Christian und Gerard!
http://i1232.photobucket.com/albums/...y/IMG_2282.jpg