Zitat von
Butch
Ich mag nicht missverstanden werden-ein großes Turnier muss ordentlich vorbereitet werden,
und das Umfeld muss schon stimmen, aber wenn ich lese, dass ganze Horden damit beschäftigt
werden nur das Allerbeste vom Besten zu akquirieren, dann empfinde ich die sportliche "Gegenleistung",
und zwar seit vielen, vielen Jahren, zumindest als nicht ausreichend.
Gut fand ich die Vogts-Initiative einer strategischen Jugendförderung-gut fand ich auch den Klinsmann'schen
Blick auf die Trainingsmethodiken anderer Sportarten.
Aber wenn der DFB die komplette Hotelmöblierung für einen zweiwöchigen Aufenthalt austauschen lässt
und sündhaft teure Trainingsplätze in Hotelnähe aus dem Boden stampft, nur um unangenehme Busfahrten
zu minimieren, dann empfinde ich das als höchst arrogant und abgehoben, vor allem wenn man bedenkt, dass
die meisten Amateurvereine nicht mehr genug Geld haben, im Winter ihr Flutlicht einzuschalten.
Hier hat sich der Fußball als Volkssport für Jedermann längst vom echten Fan verabschiedet. Ich trauere darum! Echt!
Meine Gewinner des Herzens waren die Iren: Hoffnungslos unterlegen in jeder Beziehung, aber mit dem ganzem Herzen
bei der Sache. Dieser Fangesang ging mir echt unter die Haut-ein ganz seltener Moment meiner Anteilnahme an dieser
Veranstaltung.
Wenn man dagegen den deutschen Profi als solchen wahrnimmt, mit fetten Kopfhörern, Haargedöns, Fotomodell im Schlepp
und Ghetto-Outfit, dann bin ich aus dieser Nummer komplett raus.
Alles nur meine Meinung-muss man nicht so sehen.