Fährst du auf einer Plattform Michael, oder kurbelst du nur vor dich hin und schaust auf ne Wand?
Druckbare Version
Fährst du auf einer Plattform Michael, oder kurbelst du nur vor dich hin und schaust auf ne Wand?
Endlich geiles Wetter, nach 3 Tagen ekligen Windes, tolle Runde mit dem Gravelbike - knapp 46km - saukalt, aber herrlich :jump:
Anhang 342426
:gut:
:gut:
Jörg, ich radel netflixend und weitere beim indoorradeln. Nutze ein icg 7, keine Plattformen. Mein bike lässt sich mit sowas auch nicht koppeln.
Michael:gut:
Michael, einmal kurz OT als Läufer im Radl-Forum: Heute auf der Insel Grüße ausgerichtet bekommen und meinerseits gegrüßt. In diesem Sinne …
:dr:
In der Mittagshitze bei 2° :D eine kleine Runde mit dem Gravel Bike gedreht. Der Wind hatte gefühlt paar Grad minus, aber war trotzdem super nice :jump:
Anhang 342446
Kann jemand bestätigen dass Eurowings keine Di2 Räder mehr zulässt als Aufgabegepäck? Ein Freund von mir wurde de-boarded wegen der Batterie im Rad.
Das wäre ja maximal bescheiden :(
Servus in die Runde. Überragend, was ihr hier für Touren durchzieht, ob Outdoor oder indoor. Ist sehr inspirierend zu sehen.
Kurz zu mir: Ab 16 mit dem Mountainbike bei den italienischen Großeltern die Riviera unsicher gemacht, zum 18. ein Rennrad geschenkt gekriegt, damit immer San Remo - Nizza und retour. Seit circa 15 Jahren hängt es an der Garagenwand im Elternhaus. Hab’s hier nie gefühlt. Radl ist für mich draußen nur noch Fortbewegungsmittel, Touren werde ich keine fahren, da bin ich lieber auf Ski oder beim Wandern unterwegs.
Was wie für mich gemacht ist, ist Zwift. Habe mir im Oktober Zwift Ride besorgt und kann zu jeder Tages- und Nachtzeit aufs Radl steigen, was vor allem bei einem Kleinkind und einem Baby Gold wert ist :). Software und Radl sind sensationell. Versuche, auf 200-250 km die Woche zu kommen.
Mal sehen, wann es Zeit für eine Radlhose und Click-Pedalen ist.
Kurzfristige Ziele: 100km Strecke am Stück und 250km Strecke am Stück, langfristiges Ziel (11/2025) zum 40. in der Form wie zu Abizeiten sein.
Verfolge den Thread hier mit großer Begeisterung und wünsche allen frohes Radeln und eine schöne Zeit zwischen den Jahren.
Das ist ein ordentliches Pensum! Respekt für die Wochenleistung!
Ja Zwift ist für junge Eltern einfach genial, so kam ich fit durch die Kleinkindjahre und konnte zu familienfreundlichen Zeiten fahren, Sommer wie Winter! Es gibt schlicht keine Ausreden mehr ;)
Heute morgen 50 km Group Ride:
Anhang 342466
Anhang 342470
45 km
Hauptsache draußen, Michael :gut:
Na ja, wenn Dein Freund de-boarded wurde - "sollte" es wohl eindeutig sein.
Allerdings melde ich mein Rad - inkl. Di2 Akku - als Sportgepäck und nicht als Aufgabegepäck, bei Eurowings an.
Und da hat Eurowings sich weder im Februar, November, noch im Dezember "geweigert", mein Rad - mit Di2 - zu transportieren.
Das sollte aber in keinster Weise eine Garantie dafür sein, dass es sie auch in Zukunft machen, ein Rad mit Di2 zu befördern.
So waren jedenfalls meine letzten Erfahrungen.
Ob Dir das hilft? Keine Ahnung - aber Du wirst es eh' schon (bessser) wissen. ;)
Kann man die Akkus nicht vorher einfach rausnehmen und im Handgepäck transportieren? Ein Akku als solches dürfte ja eigentlich kein Problem darstellen. Ansonsten wären Handys und Laptops ja auch kritisch. :grb:
Das ist bei einer Di2 schon etwas aufwändiger. Der Akku sitzt normal im Sattelrohr und ist da auch befestigt. Klar kann man den rausnehmen, alles abstecken und extra transportieren, aber für die Stecker benötigt man normalerweise auch spezielles Werkzeug. Nicht jeder der Rennrad fährt, ist auch Mechaniker ;)
Laptop "darfst" Du nicht im Koffer transportieren - diesen "musst" Du im Handgepäck mitnehmen. Wenn es denn jemand bemerkt.
Ich fliege mehrmals im Jahr mit Eurowings - nach dem Einchecken gehe ich mit dem Radkoffer zur Sperrgepäckaufgabe - da wird
das Rad "geröngt". Selbst, wenn ich auf meine Co2 Kartuschen angesprochen wurde, gab' es bisher keinerlei Probleme - auf die
Di2 Batterie wurde ich ich den letzten 10 Jahren nicht einmal angesprochen - insofern wundert es mich.
Übrigens: z. Z. sind sehr, sehr viele Profiteams auf Mallocra - selbst von denen fliegen einige mit Eurowings.
Und: nicht Eurowings macht die Kontrollen, sondern die beauftragten Sicherheitsunternehmen. ;)
Sorry, aber ich bin auch kein Mechaniker - sondern Betriebswirt - und selbst ich schaffe das. Insofern ist das kein Hexenwerk. Und das
"einfache" Werkzeug für die Di2 Kabel bekommst man bei Radkauf "eigentlich" immer mitgeliefert.
Oder ruft ihr auch den "Techniker", wenn an der Leuchtstoffröhre der Starter defekt ist? :D
Aber darum ging es ja nicht - sondern - ob Eurowings Räder mit Di2 Akku transportiert. ;)
Ja, machen sie - gar keine Frage.
Also Leuchtstoffröhre greife ich nicht an, aus Prinzip nicht :D
Gibt genug Leute die greifen beim Rad halt nix an, für die ist das schon ein Thema, ich kenne da einige ;)
Da ich weder eine Di2 habe, sondern die Etap, stellt sich zum Glück das Problem für mich nicht. Aber ich flieg eh nicht mit dem Radl nach Mallorca. :supercool:
Heute in heimischen Gefilden kurz aufs Gravel und 31km 200hm bei Sonne (und 7°) genossen.
Nope, hab da überall Vorschaltgeräte :D
Abe ja, glaub Luft nachpumpen geht noch, man darf sich aber wirklich nicht wundern wofür die Leute in die Werkstatt gehen. Der Hessel kann da sicher mehrere Leider davon singen :D
https://up.picr.de/49090402ft.jpeg
Ein Michael macht es vor und ist fast jeden Tag bei fast jedem Wetter in der Marsch.
Ich war heute auch mal wieder unterwegs.
Carsten
Hier 45 min indoor gewesen. Zu mehr keine Zeit gehabt
Vorgestern 50 km, gestern 30 km Zwift, gerade eben um 5 Uhr 25 km Zwift. Morgen nochmal und dann paar Tage Skiurlaub
Letzte Fahrt auf der Insel nochmals bei Traumhaftem Wetter
14 Tage Sonne und himmlische Ruhe auf den Straßen
Somit auch letzte Radfahrt für 2024 hab genug Kilometer dieses Jahr :D
https://up.picr.de/49091442zf.jpeg
https://up.picr.de/49091443kh.jpeg
https://up.picr.de/49091444or.jpeg
Hier ist ja schon früh richtig was los, und auf dem Radl scheinbar auch, trotz der Kälte:gut:. Ich hab auch versucht möglichst oft ne Runde draußen zu drehen, wobei gestern ein Lauf angesagt war. Fürs radeln wäre es mir auch zu glatt gewesen.
Und Danke fürs "mitnehmen" auf die Insel. Wirklich Wahnsinn, was ihr an km macht :gut:
Die Mallorca Bilder sind wirklich traumhaft!
Hier kein RR, da das Wetter zu mies ist. Für mein Zwift Ride warte ich auf den Ersatz kickr core, dann soll die Zwift Karriere wohl hoffentlich starten können im neuen Jahr :)
Zwift Jahresausklang mit 30 km.
Happy new year an ride on!
Ich tausche jetzt für ne knappe Woche Rad gegen Skier ;)
Viel Spaß Jörg! :dr:
Anhang 342586
Mit 42,9 km das Jahr abgeschlossen. Freue mich persönlich über 506 Dezember KM mit 14 Fahrten. Bin ja kein Marathonisti;)
Euch allen ein gesundes und km reiches 2025.
Klasse :gut:
Ich hab zum Schluss noch mal quer Beet gesportelt…
Erst 60min Power Yoga, dann in der Reihenfolge von unten nach oben
Anhang 342590
Euch allen einen guten Rutsch und ein gesundes, wunderbares 2025 :gut: :dr:
Wünsche euch allen einen guten Rutsch und ein Unfallfreies 2025 mit vielen schönen und sonnigen Kilometern :gut:
@ein Michael Im Dezember meinem Usernamen alle Ehre gemacht und 3448Km geradelt :D
Da brauch ich ca 3/4 Jahr für:)
Bei mir waren es im Dezember - ich war viel zuhause - 1.148km. :]
Aber das was Uwe abspult, ist eh outstanding!
Euch allen einen guten Jahreswechsel und da wir hier ja im Rennradfaden sind, Ride one. Viele unfallfreie Fahrten. :dr:
Man darf den Di2 Akku im Handgepäck mitführen - macht aber gar keinen Sinn - da man diesen auch im Radkoffer - im/am Rad - befördern darf.
Wie bereits erwähnt - ich habe in den letzten 10 Jahren bisher noch keine - bei keiner Fluggesellschaft - wenn das Rad korrekt als Sportgepäck
aufgegeben wurde - Probleme mit dem Di2 Akku gehabt und bis vor einigen Tagen, das erste Mal von "diesem" Problem gehört - aber vielleicht
hatte ich bisher auch nur Glück gehabt. ;)