Könnte mir vorstellen, dass die Farbe halt eine bestimmte Zeit geblockt war und die nun um ist. :ka:
Druckbare Version
Eben, war früher bei BMW bei Farben für die M-Modelle genauso. Die ersten Jahre waren sie geblockt und dann für Individual freigegeben.
Und ein GT3 ist auch kein normaler 911er, da wird auch einiges mehr gehen.
Die haben immer eine Art Farbprüfung am laufen, einige Farben sind ausgeschlossen, einige schon freigegeben
einige in der Prüfung.
Leider brauchen sie derzeit schon 2 Monate extra für GT silbermetallic und limegoldmetallic
und gut 6 Monate extra für PTS (paint to sample).
Ich hatte das unigrauschwarz oder brewstergrün im Kopf aber ein halbes Jahr länger warten
und dann noch über 5.000 Euro extra bezahlen, nö… :oops:
Neues Lenkrad bekommen, die Haptik ist ein Traum! :)
Anhang 67722
Da Tech Art von mir direkt mit [Bild entfernt] assoziert wird finde ich das Lenkrad konsequent und schaut von der Verarbeitung klasse aus!
Bilder!! :op:
Ihr reichen Ösen...... X(
Ooooch, tja: Nerven sparen, Bahn fahren! :D
Also zuerst muss man erstmal berücksichtigen, dass es in einem PZ (genauso wie in anderen Autohäusern) viele Besucher gibt, die einfach nur einmal "gucken" wollen. Wenn ich mich für ein Auto interessiere bzw. eine gewisse Vorstellung für ein Model habe, und ich denke, dass das bei Fahrzeugen > 50 t€ schon der Fall ist, dann gehe ich auch aktiv auf einen Verkäufer zu und sag einfach was ich mir vorstelle. Ich denke, dass man dann auch adäquat bedient wird.
Und wenn ich mal wirklich nur gucken möchte, frage ich höflich.
Und sie müssten einem 10 jährigen Buben der definitiv nur gucken möchte, alle Prospekte der Porsche Palette in die Hand drücken, weil er der Kunde von morgen wird. ;)
Ich hab definitiv kein Problem in ein Geschäft reinzugehen und zu sagen, was ich möchte / vom Laden erwarte. In aller Regel bekomme ich das auch dann. Einzige Ausnahme war da bisher der hiesige Audi-Laden. Autohändler sind meiner Meinung nach besser als ihr Ruf, nur verlernen viele Kunden leider die klare Meinungs- / Willensäusserung und erwarten, dass das Verkaufspersonal Gedanken lesen kann. Wenn sie das könnten, würden sie wohl keinen Job im Autohaus nötig haben...
In "meinem" PZ in dem ich seit mittlerweile 13 Jahren Kunde bin, interessiert sich auch niemand aus der Verkaufsabteilung für mich und ein eventuelles Anliegen, wenn ich mal vor, zwischen oder nach einem Servicetermin durch den Verkaufsraum oder die outdoor Gebrauchtwagenabteilung schlendere. Ich werde schlichtweg nicht beachtet. Und ich bin nicht selten dort (so etwa 6-8x im Jahr).
Gut möglich dass man mich als Kunden schon aufgegeben hat, da ich Fahrzeuge noch nie dort eingekauft habe, die Einladungen zu Produktvorstellungen immer geflissentlich ignoriere und eine Neuwagenbestellung auch tendenziell eher woanders absetzen würde.
Finde das jetzt aber auch nicht weiter störend, ohne nehme es gar persönlich.
Denn wenn ich ein konkretes Interesse an der Auslage hätte, oder eine Bestellung aus dem Porsche Produktportfolio anstünde, täte ich mich a) beim Info-Schalter melden, oder b) fernmündlich einen Termin mit einem mir sympathisch erscheinenden Mitarbeiter festmachen.
Bin auch eher der Meinung, für Premium interessiert/kauft man nicht im Vorbeigehen, sondern nach einem gewissen förmlichen Schema, sprich Kunde äußerst Wünsche und nicht Verkäufer preist an.
Ferner würde ich niemals meinen Auto-/Markenwunsch vom Verkaufsinteresse des Heim-PZ abhängig machen. Manche werten dieses Verhalten ja als Affront und kaufen sich stattdessen einen SL. 8o
Ich als Verkäufer würde auch erst mal zu der jungen Blonden gehen.
Welche Karre fährst Du jetzt, Joergen?
für viele Kenner und Feinschmecker im Forum nur ein Einstiegsmodell ,
genügt aber unseren einfachen Wünschen :
997 S Cabrio , basaltschwarz/schwarz ( Kombination ist nicht so langweilig :supercool:) ,mit nahezu voller Ausrüstung,außer Saga,
mit 24 T. seit 3 Jahren.
Der D.D. kommt auch aus Stuttgart, ist aber kein "VW".
greetz
Joergen
bobbycar ist seitdem Ehefrau´s Liebling ,
mach mir ernsthafte Sorgen :grb:
soweit ich den Fuhrpark im PPF und diesem Forum überblicke , steht unser bobbycar ziemlich weit hinten im Schatten der "Dicken" und "Kraftmeier":verneig:
Mindert aber nicht unsere unheilbare und zunehmende Freude mit jedem absolvierten Kilometer.
Mehr brauchts für uns nicht sein :offen fahren ,damit jede Menge Spass haben und im normalen Verkehr flink,:gut: agil mitfahren können,
und das alles in zivilen und regelkonformen Bereichen. Wir sind von Gesamtpaket :top:überzeugt .
greetz
Joergen
(ppf ) ist natürlich PFF ,
Sorry und Danke !
Einstiegsmodell ist natürlich relativ zu sehen...
es werden genügend Turbos und Turbo S Motoren in den Modellreihen angeboten und finden auch ihre Abnehmer.
Abgesehen von den GTS , GT 3 ,GT 2 , RS Versionen etc.,manche sammeln diese wie Uhren...
In den Werken des Herstellers können die kostspieligsten Sonderwünsche der Kunden realisiert werden.
Auch ein Boxster mit zahlreichen schönen Extras greift tief ins Portmonee .
so what ?
greetz
Joergen:)
Ihr macht mich fertig. :gut:
Heul doch :D
Genau dieser- fachkundige Kundenakquise,
solch nette Verkäufer gibt`s wirklich und manchmal dauert`s trotzdem länger als 20 Jahre.
greetz
Joergen
:)
Ich würde ihn so fahren:
http://youtu.be/Rm5OLvgVen0