ffffffrrrreeeeeeeeeeeeeeeeeeeeesssiiiiiiiii....... ...ich hau dir die glöckschen bis aufs dodder......... :jump: :jump: :jump: :rofl: :supercool:
Druckbare Version
ffffffrrrreeeeeeeeeeeeeeeeeeeeesssiiiiiiiii....... ...ich hau dir die glöckschen bis aufs dodder......... :jump: :jump: :jump: :rofl: :supercool:
scheeeeeeeeepiegeleiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiii :jump: :jump: :D
:supercool: :rofl:
Verpisst Euch, Ihr Semmler! :motz: ;)
@chris01: Nimm den Forerunner! Zusammen mit "SportTracks" (Freeware aus dem Internet) eine tolle Sache! :gut:
danke! ich geh ihn gleich kaufen! dann gibts nen auspack-thread :DZitat:
Original von Signore Rossi
Verpisst Euch, Ihr Semmler! :motz: ;)
@chris01: Nimm den Forerunner! Zusammen mit "SportTracks" (Freeware aus dem Internet) eine tolle Sache! :gut:
uffbasse, aldääär :op: ;)Zitat:
Original von Signore Rossi
Verpisst Euch, Ihr Semmler! :motz: ;)
hoch!
ich laufe jetzt seti 2-3 wochen und habe wieder freude daran gefunden. dass die plautze davon weggehen soll, war der grund, warum ich wieder gestartet habe.
ich kann jetzt problemlos gute 10 km laufen, jedoch nicht sehr schnell (ca 8km/h), die platze ist aber auch noch da :D
vor 2 wochen 25km, letzte woche 40km laufleistung.
irgendwann in einem jahr will ich nach möglichkeit vielleicht auch an einem marathon teilnehmen. ob das realistisch ist ... mal sehen.
jetzt weiss ich aber nicht, ob ich beim training auf länge oder geschwindigkeit achten soll. oder doch ein mix aus langen läufen und kürzeren (inkl. intervall).
???
am Ende beides, aber da ein Marathon vor allen Dingen verdammt lang ist, würde ich ein wenig an der Länge arbeiten....
Mach bitte erst ausreichend Umfang. Es bringt nichts, ohne eine gute Grundlage "harte" Tempoeinheiten zu machen. Den Umfang aber nicht zu schnell erhöhen, ganz wichtig. Damit sich der Körper aber nicht nur an ein Tempo gewöhnt, könntest Du Steigerungsläufe über ca. 150m am Ende des Trainings machen.
Viel Spaß beim Laufen!
Sehr guter Tipp! :gut:Zitat:
Original von C_S_O_0_
Damit sich der Körper aber nicht nur an ein Tempo gewöhnt, könntest Du Steigerungsläufe über ca. 150m am Ende des Trainings machen.
Wenn Du aber mal bei 50-60km / 4-5 Trainingseinheiten pro Woche angekommen bist, solltest Du einmal pro Woche was schnelles machen (z. B. 5x1.000m mit jeweils 1.000m Trabpause, 3x2.000m..., etc.)
danke jungs!
hier wird einem geholfen
:gut:
Update :
Heuer XXXXXXXXXXXXXXXXXmal dran gedacht jetzt anzufangen ! :D
bisher 000 :(
:ka:
Hoch damit ! :D
Heute gings wieder los :
Fazit:
1 Stunde bei schönstem Wetter ! ( ca. ) 10 KM
Ohne Pause !
Damit heuer Total : 10 km ;)
Dieter - Echter Schönwetterläufer! :D
Ich bin inzwischen auch ein Warmduscher und trainiere
lieber auf dem Laufband. :rolleyes:
Die melden schon wieder frostige Temperaturen
und Schnee!
Gruß
Robby
Liebend gerne wäre ich wieder den ganzen Winter durchgelaufen, gesundheitlich ist´s leider nicht gegangen !
Ich habs auf jedenfall genossen !
Waren eh nur 4 Monate pause !
Gerade zurück von 12km, davon 8km recht flott und die letzten 4km zusammen mit meinem 13-jährigen Neffen. Der Jung' hat Potential! :op: ;)
Es geht wieder aufwärts :jump:
Samstag 10 und Sonntag 12 km. Heute Spinning :gut:
Statistik für den Februar: 178,5km. Würde den nächsten Monat gerne über 200km kommen. Der Monat hat ja auch ein paar Tage mehr... :-)
So viel fahre ich gerade mal mit dem Auto. :D
so gestern: 10
heute: 10
total: 30 :D