Ja, ja, da arbeite ich noch dran an den Spannern!
Für Empfehlungen bin ich dankbar ...
Sind iPhone Bilder ... sorry für die Qualität!
Druckbare Version
Anständige Schuhspanner hat jeder gute Schuhmacher auf Lager. Nimm welche aus Zedernholz.
Hallo Drazen,
Empfehlung für Schuhspanner: www.bexley.com, herrlich duftendes unbehandeltes Zedernholz, doppelt gefedert, ab 4 Paar sagenhafte 15 Euro pro Paar zzgl. Versand aus Frankreich, ist aber nicht die Welt.
Gruß
Christopher
Hi, hier nun mal Bilder des Burton, heute angekommen, Qualität mutet echt toll an und trägt sich superweich am Fuss wobei das natürlich schon ein schwerer Schuh ist :D
http://img716.imageshack.us/img716/1246/foto2nb.jpg
http://img847.imageshack.us/img847/1246/foto3eo.jpg
Bilder am Fuss versuch ich mal die Tage noch nachzuliefern.
Ah! Danke!:gut:
Sieht sehr gut aus!:gut:
Mal wieder ist ein Paar fertig geworden:
http://oi39.tinypic.com/as807.jpg
Toller Schuh, Glückwunsch.
Wie lange dauert so eine Maßschuhherstellung vom Abdruck des Fußes bis zur Auslieferung?
Der ging schnell, ich hab das gleiche Modell (gleicher Leisten) schon bei nem Paar in schwarzem Straußenleder gehabt. Waren diesmal so ca. 2,5 Monate. Sonst eher 3-4.
Ich glaube, ich werde am Wochenende mal hier vorbeischauen: http://www.john-crocket.eu/schuhe/he...-rahmengenaeht Liegen deutlich unter 500 Euro, das mal als Qualtätsminimum genannt wurde, aber vielleicht sollte man das mal ausprobieren. Selbst die Classic-Linie sieht nicht schlecht aus, finde ich. - Mal zu den Ledersohlen? Lauft Ihr mit denen auch im Winter bei Matsch und Schnee rum, oder sollte man sich da lieber für die Winter-Benutzten eine Gummisohle zusätzlich druntermachen lassen?
Das Qualtätsminimum finde ich völlig lächerlich. Das gilt vielleicht für grosse Namen. Ich kaufe meine klassischen Schuhe hier: http://www.fischerschuhe.at/htm/start.htm
Der Shop ist nicht auf einer grossen Einkaufsstrasse (dh, die Miete ist nicht so hoch), die Homepage ist völlig veraltet. Der Chef und seine Frau stehen selbst im Geschäft.
Die Schuhe sind top Qualität. Es gibt um EUR 200 (und teilweise drunter) rahmengenähte Schuhe, die er in Spanien fertigen lässt (er schickt Leder und Leisten hin). Um (ab) EUR 300 gibts es handgemachte, entweder rahmengenähte oder holzgenagelte Schuhe. Er hat eine grosse Auswahl an Leisten in allen Grössen. Wenn einem ein Konfektionsleisten passt, macht er um EUR 298 jedes Modell auf dem Leisten, nach Wahl rahmengenäht oder holzgenagelt.
Ich habe sowohl Massschuhe als auch Konfektionsschuhe von ihm und bin mit allen zufrieden. Derzeit trage ich gerade Scotch Grain Norweger, die EUR 168 gekostet haben.
Es geht also unter EUR 500...
Sieht nicht schlecht aus, aber ist ein bisschen weit weg von Köln. ;)
Und auch leider von Berlin.
Sehr schöner Schuh und sehr bequem. Für den Winter gerade so geeignet: http://www.sportielab.com/wp-content...e-Boots-1.jpeg
@Gerhard: Die Ledersohlen schaffen das schon, wenn Du sie anschließend sanft (!)trocknen lässt. Die alte Spielregel heißt ja: Schuhe am besten nie zwei Tage hintereinander tragen und bei Zimmertemperatur, also nicht direkt an der Heizung, auslüften und trocknen lassen.
Ansonsten lautet meine Empfehlung für alle, die auch bei Sauwetter nicht auf schöne Schuhe verzichten wollen und nicht den Luxus haben, aus dem Haus direkt in die Garage und von dort wiederum trockenen und sauberen Fußes in die Firmentiefgarage zu gelangen, sprich ihre feinen Schuhe auch draußen benutzen (müssen): Galoschen!