Proof or Ban :D :bgdev:
Druckbare Version
:D :dr:
die Flucht nach vorn! :gut:
Bernd Förtsch 2.0
If you’re in trouble double :dr:
Aber ehrlich bin ja kein Fan von Bitcoin und halte auch kein Crypto - aber tot ist das Thema sicher nicht auch nach den kleinen Verlusten für manche. Die wirklich großen Jungs die die coins entweder selbst auf den Markt gebracht haben oder für paar Dollar gekauft haben können das alles aussitzen.
Ist es nicht eher so, dass die wirklich großen Jungs - also die Whales - bei einem doch relativ unreguliertem Markt den Kurs fast nach Belieben beeinflussen können und die restlichen Anleger eigentlich bloß Lotto spielen?
Alles mögliche wird manipuliert auch die normalen Kapitalmärkte so gut es halt geht durch unsere netten Politiker und Banker etc. Aber klar crypto ist schon mehr Wild West also die Börse. Ich finds aber klasse gibt noch genug Menschen die „to the mooooon“ wollen und lambo und chicken nuggets wollen und denken irgendwie aus Kleingeld ne Milliarde zu machen. Bin denke aber vom Typ her einfach zu basic um den Kram zu verstehen. Für mich muss mir nur Vitalik Buterin angucken und weiß Bescheid oder den Terra Luna Vogel und wie der sich immer für Gott gehalten hat. Und ersterer hatte wohl wegen Shiba coin etc mal kurz auf dem Papier 2stellig Milliarden. Jetzt hat er aktuell noch rund ne halbe Milliarde schätzt man. Ziehe ich meinen Hut vor sowas egal wie um auf solche digits zu kommen muss man genug „follower“ finden bzw Leute begeistern.
Setzt blackrock eigentlich (auch) auf crpto? Kennt man da Zahlen?
ich meine es gibt einen ETF mit Krypto Unternehmen sowie marginalen Handel mit BTC
Die Idee von bitcoin ist wirklich sehr interessant vor allem die implizierte Unabhängigkeit von staatlich kontrollierten Währungen und der Sicherheit vor Inflation. Problem von bitcoin sind aber die hohen Energiekosten, in Zeiten steigender Kosten wird das immer schwierigen die Transaktionen zu realisieren. Das das immanent im Bitcoin system verankert ist geht das auch nicht weg und hat mich immer abgehalten darin zu investieren. Deshalb sind dann irgendwann einfach weg. Vielleicht sehen wir gerade den Anfang vom Ende.
Interessantes Argument. Gilt aber auch für alle Edelmetalle.
Bitcoin doch auch.
Bitcoin ist digital. Kein Strom : kein bit , kein "coin".
Jetzt sind wir bei 18 teur
Schon klar. Aber wenn Bitcoin erstmal erzeugt sind, ist der Stromverbrauch marginal. Die BTC in meiner Wallet werden grad nicht soo viel Strom verbrauchen.
Klar, aber beim Gold erfolgt der Energieeinsatz zum schürfen nur einmal und das Handeln ist dann energiearm. Beim Bitcoin kostet jede Transaktion Energie.
Wenn wir so argumentieren: Mir will jetzt kein energieloser Handel einfallen. Selbst zum Flohmarkt musst irgendwie hinkommen.
Man merke sich den Kurs :D Auch hier geht ohne Stecker nix....
https://images-wixmp-ed30a86b8c4ca88...meQHEidScosoBA
Quelle BILD