Olli :dr:
https://up.picr.de/41448066wh.jpg
Druckbare Version
Olli :dr:
https://up.picr.de/41448066wh.jpg
Die Gin oder Tonic Sorten mit flavour waren nichts für mich. Brooklyn Gin mit Schweppes Dry Tonic Water (silberner Decken), viel Eis und Limetten dazu. ….. yummy ….:dr:
Heute mal ein Pröbchen in der Sonne geleert.
Anhang 273757
Da kann man nicht meckern!:gut:
Auf den bin ich sehr gespannt - gestern gekauft, nachher mal probieren…
https://up.picr.de/43955191rb.jpeg
Gin Mare ist köstlich….haben ich seit Jahren in der Hausbar!!!
Cheers!!
Ja, der ‚normale‘ Mare ist bei mir auch Dauerbrenner - um so gespannterer bin ich auf den „Capri“ … 😊 der Zusatz von Bergamotte und Zitronen könnte für den Sommer gut passen… 👍 …
Der Gin Mare ist mein Lieblingsgin.
Vom Capri hatte ich mir mehr versprochen.
Bin gespannt, wie Du das siehst.
Anhang 296990
Ganz lecker!
Guter Geschmack, Alex :dr:
https://up.picr.de/41448066wh.jpg
So, endlich mal in Ruhe probiert… und leider geht‘s mir ähnlich wie Dir: gegenüber dem normalen fehlt mir das kräuterige - wenig Rosmarin, wenig Thymian etc. - also die Aromen, die ich am Mare so sehr mag. Dafür kommen dann im Gegenzug die Aromen von Bergamotte, Zitrus deutlich zu kurz. Da habe ich mir mehr Frische erhofft.
https://up.picr.de/44002837fg.jpeg
Musst mal mit einem neutralem Tonic versuchen!? Vielleicht kommt dann der Gin etwas besser rüber:dr:
Gurke oder Limetten machen es zusätzlich frischer ….
Heute habe ich den „Mare Capri“ mit dem einfachen Thomas Henry (das ich sonst nicht mag, weil m.E. zu „flach“) probiert…
Ja, passt besser, aber ist trotzdem kein ‚Knaller‘ - finde ich.
Für den Sommer würde ich immer wieder den ‚normalen‘ Mare bevorzugen, oder wenn ich es zitronig möchte, den „Gin Sul“ aus HH Altona :)
Guten Abend,
gibt es hier Monkey 47 Trinker? Ich hätte eine Code fum den diesjährigen Distillers Cut bestellen zu können übrig.
Gruß Volker
Moin, für alle, die gerne Gin Tonic trinken und nicht immer Alkohol wollen:
Der Gordons 0,0 mit Dry Tonic ist dafür perfekt. Hab noch keinen besseren alkoholfreien Gin getrunken.
Super. Danke für den Hinweis.
Alle anderen fand ich grauselig bis jetzt.
Hab den Gordons letztens beim René probiert und war auch sehr angenehm überrascht. Klar, das sprittige hat der nicht, aber schmeckt echt gut.
Mein Lieblingsgin ist ebenfalls der Monkey 47 - hab aber noch genug Vorrat zu Hause und benötige erstmal keinen Code - aber danke :)
der Monkey 47 hat eine wunderbare Tiefe im Geschmack, mit fruchtigen und würzigen Aromen.
Wenn ich einen Cocktail damit mixe, liebe ich einen klassischen Gin Basil Smash
Für alle, die den Cocktail gern mal probieren möchten - ist das Rezept:
Zutaten:
- 50 ml Monkey 47 Gin
- 20 ml frischer Zitronensaft
- 15 ml Zuckersirup
- Eine Handvoll frischer Basilikumblätter
- Eiswürfel
Zubereitung:
- Basilikumblätter, Gin, Zitronensaft und Zuckersirup & Eis in einen Shaker geben und dann schön kräftig schütteln.
- durch ein feines Sieb in ein Glas mit frischem Eis abseihen
- ggf, noch mit einem Basilikumblatt garnieren – und fertig ist der Drink für einen perfekten Abend :)
Monkey 47 finde ich auch klasse, aber mein Favorit ist Hellhammer Gin, den vermutlich nur wenige kennen…
https://up.picr.de/48830809fw.jpeg
https://up.picr.de/48862657cs.jpg
Geht immer.