Ich würds ja komplett lassen.
Druckbare Version
Ich würds ja komplett lassen.
Ich auch.
+2
Frankfurt am Main -my hometown!
Anhang 46188
Anhang 46189
Anhang 46190
Anhang 46191
Sehr sehr schön Flo. Die Farbe Deines Flitzers begeistert mich immer wieder.
Flo du bist eine Inspiration für mich, wenn alles klappt steht ab März auch so ein Teil in meiner Garage! ;)
Gruß
Kurt:gut:
jungs, danke!
kurt: klasse!
Einfach toll Flo, macht immer wieder Spass hier reinzuschauen und Dein Auto zu sehen, welches Stadium mittlerweile erreicht ist;)
Tja, trotz der Aktion neulich (Dichtung Gehäuseentlüftung & Co) hatte ich nach der Ausfahrt am Sonnatag doch wieder Öltropfen am Motor (grob im Bereich Zyl.6).
Also Wagen mal wieder aufgebockt, Motor leicht abgelassen, Öl abgelassen und die K-Jet abgebaut (in einem Stück)...
http://www.imgbox.de/users/public/images/Iktfw5I09c.jpg
... denn nur so kommt man an die Abdeckung ran... (aber kein Ölleck im oberen Bereich, also neulich alles richtig gemacht)
http://www.imgbox.de/users/public/images/KGPRxpJkof.jpg
dann rechtes Motorblech abschrauben und raus damit...
http://www.imgbox.de/users/public/images/WHVGLCDVHQ.jpg
http://www.imgbox.de/users/public/images/bOrua0CQT5.jpg
oben...
http://www.imgbox.de/users/public/images/7AKDyFxkSO.jpg
unten...
http://www.imgbox.de/users/public/images/hio89Q54O8.jpg
Und nun das interresante:
mir scheints, als hätte einer der beiden oberen Dichtringe versagt und schon länger Öl durchgelassen, so wie das auf der Schulter des unteren Flansches aussieht...
http://www.imgbox.de/users/public/images/KuNBIqny6g.jpg
Und hier die Dichtungen im Vergleich: wohl die ersten(?), totaler Spannungsverlust und hart!
http://www.imgbox.de/users/public/images/LmaopJqJcZ.jpg
und fragt mich bitte NICHT, warum ich das nicht neulich schon gemacht habe :motz:
die Tage wird der Kühler noch durchgepustet und abgedrückt...
Die Antwort, warum du das nicht neulich schon gemacht hast, liegt wirklich auf der Hand: Wehe der Tag, wo mal nichts mehr zu basteln ist! Da wird vorgesorgt!
Weiter viel Freude!
ja., stimmt :D
entweder man lässt sowas ganz bleiben (alte autos außerhalb der gewährleistung kaufen), oder lässt es machen (werkstatt) oder heult nicht rum (aber fluchen darf man[n]) :)
am Abend beim Kumpel den Kühler abgedrück... dicht!
fertig zur Montage!
Anhang 46351
bei der Gelegenheit rechts schonmal Ventile (0,1mm) eingestellt und neue Dichtungen verpasst (10Nm).
oben...
Anhang 46352
Anhang 46353
Anhang 46354
unten (oha, kommt doch mehr öl raus als gedacht)!
Anhang 46355
Anhang 46357
Anhang 46358
linke seite ist dich, mache ich aber die Tage noch...
Respekt vor deiner Arbeit :verneig:
tja... und jetzt schaut euch mal an was für ne scheixxe ich an meinem entdeckt habe!
ölleck die vierte (1 war gehäuseentlüftung, 2 Kühlerdichtringe, 3 ventildeckel)
ein schwachpunkt an den 930er motoren, eine sikke im block wo die steigleitung langführt, welche aufbrechne kann :-(
Anhang 46407
und hier das porsche intern memo dazu:
Anhang 46408
2K-epoxy ist bestellt... und dann hoffe ich das bal mal RUHE ist (bzw. wenn er dann noch ölt solls mir grad' egal sein, bäh!)
Sei doch ehrlich, du stehst drauf wenn du doch noch ewas findest dass du verbessern kannst :D
(Höchster Respekt von meiner Seite :dr: )
morgen früh gehts zum zoll :jump: meine bestellung vom 21.1. !
DA ! mein verspätetes b-day geschenk an mich selbst: Rebel Racing Motor-/Getriebelager :jump:
Anhang 46476
wat schönheiten (schmacht)!
Anhang 46520
Anhang 46521
Anhang 46523
Anhang 46524
Anhang 46525