Porsche ist doch VW. :-)
Druckbare Version
Porsche ist doch VW. :-)
Hab ich auch gesagt. Ging nicht. Gleiches Ergebnis beim Lambo ;)
Hatte auch das Alcantara vom M-Paket. Viel besser, als Leder... (meine Meinung)!
Klingt gut, danke!
Egal ob C-Klasse oder 4er. Sind beides tolle Autos.
Stimme ich zu, aber aufgrund des Motors würde ich wohl den BMW nehmen
Tendiere auch dahin. Der 326 PS 3l Sechser ist halt was anderes als der 245 PS 2l Vierzylinder..
Was wir noch im 4er haben und ich ungerne missen würde:
Aut. abblendende Spiegel
Lordosenstüze
Variable Sportlenkung
Adaptives Fahrwerk
Speed Limit Info
LED Scheinwerfer
Innenspiegel blendet automatisch ab in Serie, Außenspiegel haben mich noch nie geblendet.
Sportlenkung hab ich dabei.
Adaptives Fahrwerk leider nicht, dafür aber das M Sportfahrwerk
LED auch nicht.
klingt nach einem tollen Wagen, Florian. Zur Konfi. wurde ja schon alles gesagt, passt so. Auf jeden Fall den BMW, falls Du nochmal grübelst.
Danke. Darf aber erst am 01.06.16 bestellen, da ist meine Berechtigung erst gültig. Lieferzeit soll aber nur 8 Wochen sein lt. Kundenberater.
Anbei -um auch in diesem Bereich des Forums mal ein Bild hochgeladen zu haben- ein paar Fotos meines neues Gefährts. Wobei der schon seit ein paar Wochen in meinem Besitz ist.
Die Farbe nennt sich "Jatoba". Klingt nat. total bescheuert, sieht aber klasse aus. Ich bin sehr zufrieden mit dem Gefährt. Ausstattung nahezu komplett: Standheizung, Aktivlenker, Aktivfahrwerk, HUD, Navi, Prof. (leider schon das zweite, das erste kam "abhanden"), Sportsitze (für Komfort reichte es wohl nicht mehr), Panaorama, Soundsystem HK, AHK versenkbar und noch das eine oder andere.
Im Sommer sind noch etwas grössere Felgen drauf, wobei auch die WR keinen schlechten Eindruck hinterlassen.
Anhang 114645
Anhang 114644
Anhang 114646
Sehr schön. Finde das M Lenkrad immernoch eines der schönsten überhaupt im Markt.
stimmt. Finden viele, ist auch schon das zweite! :)
8o
Die Klauerei nervt wirklich, das letzte mal (war aber noch der alte Wagen) ist erst 4 Monate her.
Ich hatte 2 5er und immer das kleine Navi und mir hat nichts gefehlt.
Ein Kollege hat auch einen 4er - großes Navi und ihm haben sie das Auto schon 3x !! aufgebrochen - übrigens in D'dorf.
Polizei rät klar zum kleinen Navi - mir wäre der Komfort (hoffentlich) weniger mit dem Thema Naviklau belämmert zu werden, deutlich wichtiger als ein bisserl größerer Bildschirm und evtl. andere kleinere Gimmicks....
... ansonsten: tolles Auto! :gut:
Noch ein Grund :(
http://www.spiegel.de/auto/aktuell/b...a-1079550.html
Was ja jetzt auch irgendwie überhaupt nicht neu ist. Das Gejammer geht ja schon seit Jahren so dahin, da hat jetzt halt ein Journalist das Hundertjährige ausgenutzt, um mit einem alten Text nochmal Geld zu verdienen.
Die Aussage ist irgendwie leeres Geschwurbel. Technisch wäre es machbar, den Motor auch mit größerem Hubraum anzubieten. Technisch wäre es auch machbar, den Motor grün anzumalen. Oder blau. Oder weissblau. ;)Zitat:
[...]Technisch wäre es machbar, diesen Motor auch mit kleinem Hubraum anzubieten.[...]
Ausserdem sind BMW und viele andere Hersteller mittlerweile Verfechter der 0,5l/Zylinder-Theorie. Das bedeutet, dass ein Zylinder mit 0,5l Hubraum die ideale Größe für beste Füllung und damit Leistung und Verbrauch hat. Es wird also nicht passieren, dass BMW wieder ein 2l 6-Zylinder baut. Die M20 B20 klangen zwar recht gut, waren aber dem B25 immer massiv unterlegen.
Selbst die "2,5l" 6-Zylinder der letzten Jahre waren alle effektiv 3l-Motoren - die 1,8l 2l-Motoren.
Davon abgesehen: Sechszylinder wirds immer bei BMW geben, wenn auch nicht mehr in allen Modellen.
Und überhaupt:
http://i1220.photobucket.com/albums/...sffqaed8o.jpeg
ich mag meinen Vierzylinder :jump:
Ja, da muss man sich an den Gesetzgeber wenden. Ist ja nicht so dass man solche Motoren nicht bauen kann. Aber CO2-Ausweisung, Flottenverbrauch und Co wollen halt bedient werden.
Man hat in der F1 die Turbomotoren seiner Zeit abgeschafft, um die Leistung zu reduzieren. Langsamer geworden sind die Autos damit aber nicht. Ich will sagen, dass so was auch Herausforderungen sind, was zu schaffen, was noch besser ist als das was man schon kannte. Ingenieure halt - die wollen es halt wissen. ;)
Es liegt ja auch immer daran, was jemanden wichtiger ist. Manche bevorzugen die Laufruhe eines 6-Zylinders und andere die Verbrauchswerte der 4-Zylinder.
Mit den heutigen turboaufgeladenen 4-Zylinder gibt es leistungsmäßig keinen Nachteil mehr gegenüber einem 6-Zylinder. Außer natürlich gegenüber einem turboaufgeladenen 6-Zylinder. :D
Ab einem gewissen Basispreis erwartet man jedoch noch einen größeren Motor.
Aber in 30 Jahren ist das dann auch wieder egal, wenn wir a la Back to the Future durch die Gegend fliegen.
Zur Einführung des F30 bin ich mal mit dem 328i gefahren, fand die Leistung etc. völlig ausreichend. Trotzdem war ich im Nachhinein etwas enttäuscht, als ich erfahren habe, dass es nur 4 Zylinder sind:D
Ich hatte einen Verbrauch von 9l, also wirklich sparsam war der auch nicht.
Den 28er hatte ich auch mal. Wie Florian schon anmerkte: klingt ab 160 wie ne Kreissäge.
In jedem Fall wird der Sound echt dünn, so wie aus einem IPhone Lautsprecher oder so.
Das ist auch zweitrangig sobald wir Tempolimit 130 haben :kriese:
Ich ändere den Threadtitel dann mal in "BMW-Thread: Zukunftsängste und Schwarzmalerei".
Hm...also es ist glaub ich keine Schwarzmalerei wenn man den Sechszylinder einfach besser findet als den 4er :ka:
Lieblingsauto mit 3.0si ;)
http://i1192.photobucket.com/albums/...1FD02FF7D7.jpg
...gute alte Zeit ;) 258PS Sauger, E89 30i.
Anhang 114657
Aso ok :dr:
:dr:
http://www.r-l-x.de/forum/attachment...8&d=1457498186
Lang ist es her, aber es gab wenig Autos mit denen ich so viel Spass hatte.
Elmar, herrliches Bild.
Danke. Jaufenpass und Timmelsjoch habe ich zig mal gefahren damit. Über den einen hin nach Italien, über den anderen zurück. :ea:
verständlich. Toller Wagen, wirklich fein.
Insbesondere als //M mit richtig Fahrspass...und auf der Nordschleife mit Vorsicht zu genießen ;)