Das hat sie gesagt, gell? :bgdev:
Spaß beiseite - Glückwunsch zur Silberhochzeit!
Druckbare Version
Das hat sie gesagt, gell? :bgdev:
Spaß beiseite - Glückwunsch zur Silberhochzeit!
:D ich denke, sie war auch nicht unglücklich mit mir die letzten 25 Jahre... :D
Herzlichen Glückwunsch:dr: ...und es ist doch einfach TOLL wenn man so etwas mit Überzeugung sagen kann :gut:
@ Giuseppe ... schöne Aktion :gut:
Herzlichen Glückwunsch zur silbernen, dann auf zur goldenen:dr:
Vielen Dank Euch :dr:
Glückwunsch zur Silberhochzeit, das ist bei weitem nicht mehr selbstverständlich. :dr:
Wir haben unsere Silberhochzeit vor 5 Jahren gefeiert. :gut:
Vielen Dank Euch allen... :dr:
Sauber Jacek!
Ich hab heut meinen 2ten 180er beim Darts geworfen.
Ich bin erst seit 7 Jahren unter der Haube, da kann ich nicht mithalten :D
Glueckwunsch Jacek, dazu ist mir dann sofort dies hier eingefallen:-)
Eine Frau wacht mitten in der Nacht auf und stellt fest, dass ihr
Ehemann nicht im Bett ist. Sie zieht sich ihren Morgenmantel an und
verlässt das Schlafzimmer. Er sitzt am Küchentisch vor einer Tasse
Kaffee - tief in Gedanken versunken
starrt nur gegen die Wand. Sie kann beobachten, wie ihm eine Träne aus
den Augen rinnt und er einen kräftigen Schluck von seinem Kaffee nimmt.
"Was ist los, Liebling?
Warum sitzt du um diese Uhrzeit in der Küche?" fragt sie ihn.
"Erinnerst du dich, als wir vor 25 Jahren unser erstes Date hatten?
Du warst gerade erst 15!" fragt er sie.
"Aber ja!" erwidert sie.
"Erinnerst du dich daran, dass uns dein Vater dabei erwischt hat,
als wir uns gerade in meinem Auto auf dem Rücksitz geliebt haben?"
"Ja, ich erinnere mich gut, das werde ich nie vergessen."
"Erinnerst du dich auch, als er mir sein Gewehr vor das Gesicht gehalten
hat und gesagt hat 'Entweder du heiratest meine Tochter oder du wanderst
für die nächsten 25 Jahre ins Gefängnis!'?"
"Oh ja!" sagt sie.
Er wischt eine weitere Träne von seiner Wange und sagt:
"Weißt du... heute wäre ich entlassen worden!"
Während des Lesens hab ich die ganze Zeit überlegt, was da jetzt kommt. Damit hab ich nicht gerechnet! :rofl:
:D
Hahahahaha
puuh ... :D da musste ich eben herzhaft lachen
Gerade meinen facebook-Account gelöscht. Endlich ist Schluss mit der ganzen Negativität und den unmöglichen Menschen dort.
Facebook habe ich das letzte mal aktiv vor 4 Jahren benutzt. Seitdem ist der Account still gelegt.
Stillgelegt ist glaube ich das richtige Wort hierfür. Gelöscht wird dort relativ wenig, wenn ein Account geschlossen wird. Es gibt immer wieder komische Effekte, das gelöschte, aber wieder neu aufgelegte Accounts vom Nutzer alte Inhalte wieder hochkommen lässt.
Anhang 260046
Mein kleiner Barkeeper
Cool, gilt bei Euch der Lockdown nicht? :dr:
Ich habe vor ein paar Tagen meinen Facebook-Account auch löschen lassen.
Es gibt hier übrigens schon einen Unterschied zwischen „Löschung“ und „Stilllegung“. Man kann den Account löschen lassen, dann ist er (zumidest für einen selber) gelöscht und man kann ihn auch nicht mehr reaktivieren. Oder man lässt den Account stilllegen, dann kann man ihn immer wieder reaktiveren.
Ich habe nie einen account angelegt bei FB, und diese Entscheidung habe ich bis heute nicht bereut :dr:
Für mich bemerkenswert: Ich habe zum ersten Mal seit 2005 (Kauf FeWo) die Steuerklärung wieder selbst gemacht. Also erstmalig mit GuV und Umsatzsteuererklärung. Habe mich wieder gut erinnert warum ich meinen Studienschwerpunkt gewählt habe.
Gruß
Konstantin
Das es einige Rennradfahrer hier im Forum geschafft haben , IronMichl zum zwiften zu bewegen..........:D:dr:
Nach ewigen Versuchen habe vor einer knappen Stunde einen NRW-Impftermine für meine Schwiegermutter ergattern können.
So ein Marathon ist älteren Menschen nicht zumutbar.
Ich freu mich wie Bolle und gönne mir jetzt einen schönen Roten.:dr:
Komisch, meine Schwester hatte heute morgen jemand dran und bevor sie die Daten runter Rasseln konnte wurde sie unterbrochen mit den Worten tut uns leid wir vergeben keine Termine mehr....... Man sollte nächste Woche wieder versuchen
...also nicht direkt ich, aber unser Sohnemann. Aus heiterem Himmel hat er sich die Tage aufgemacht um in der näheren Umgebung Müll einzusammeln :gut:
Das Resultat
Anhang 262254
Gut, die volle Windel hätte es jetzt nicht unbedingt gebraucht, ich wollte allerdings der Motivation keinen Dämpfer verpassen. Sogar einen Kumpel konnte er an einem anderen Tag dazu bewegen mit ihm sammeln zu gehen; mal sehen wie sich das noch entwickelt ;)
Tiptop :gut:
Die freie Zeit super genutzt :gut: ...tolle Idee!
Ja, sauber. Und das meine ich jetzt ganz im Ernst: Vielleicht lernen die Jungs bei dieser Aktion mehr für das wirkliche Leben als an einem extra Tag Home Schooling. :gut:
Cool, in dem Alter schon auf solche Ideen zu kommen und umzusetzen:gut:
Wenn er den jetzt noch verkauft, würde ich mir Gedanken über die Vaterschaft machen, nicht dass der „pfndflasche“ beteiligt war. :-)
Tiptop der Bub!
Frisörtermin am 1. März! :jump:
Gruß
Konstantin
Nicht heute, aber bemerkenswert ist es trotzdem.
Bin am Freitag beim in-die-Garage-fahren am Rahmen des Garagentors langgeschrammt. Hab nur ganz kurz geguckt, sonst wäre ich geplatzt vor Wut über mich selbst. Gut, Kratzer im Lack.
Samstag bin ich dann in die Werkstatt und tja - ich habe natürlich sowohl Kotflügel als auch Stoßstange erwischt. Kotflügel ist auch verzogen.
Stoßstange ist aus Kunststoff und gerissen. Mechaniker meint, aufgrund der Kälte ist das spröde - im Sommer wäre das nicht passiert, aber nu, nützt ja nix.
Schaden knapp 2,5k. Und das einfach nur weil ich in Schrittgeschwindigkeit leiiiiicht den Rahmen touchiert habe. Mein erstes Mal dass ich was über die Versicherung regulieren muss. Mwah.
Auch nicht heute vollbracht, aber heute hat etwas ein gutes Ende gefunden:
Vor gut drei Jahren hat mich mein Freund und Kollege Andreas gefragt, ob ich mir vorstellen könnte, Notar zu werden. Er hatte den Gedanken schon länger und wollte den Weg nicht alleine gehen. Ich war damals dagegen, weil ich den Job für langweilig hielt: Als Anwalt kann man sich streiten und Recht haben und seinen Mandanten zu ihrem Recht verhelfen, aber der Notar war für mich nur eine privat organisierte Behörde, die jeden Tag kiloweise Papier durch’s Land schickt. Als dann von Vorbereitungskursen, einer Prüfung und einer Bewerbung hörte, hatte ich keine Lust.
Ich war da schon über 40. Die Vorstellung, noch einmal wirklich zu lernen und sich in fünfstündige Examensklausuren zu setzen, klang echt unattraktiv - nach dem zweiten Examen hatte ich mir doch geschworen, nie wieder Klausuren schreiben zu wollen. Andererseits war ich fast 15 Jahre lang Anwalt und habe in der ganzen Zeit irgendwie immer das Gleiche gemacht. Das wäre jetzt die Chance, noch einmal was anderes zu machen, ohne alles alte über den Haufen werfen zu müssen.
An Silvester 2017 habe ich also den Vorsatz gefasst, Notar zu werden. Ein paar Tage später habe ich mich für einen Vorbereitungskurs angemeldet: Wer in Berlin Notar werden will, muss ein paar Jahre lang Anwalt sein und eine Prüfung machen. Vier Klausuren à fünf Stunden plus eine mündliche Prüfung. Durch die Prüfung fällt dann ein Drittel durch - und das sind alles schon Anwälte mit Berufserfahrung. Deswegen schien mir ein Vorbereitungskurs angezeigt. Da sind Leute, die mir erklären, was auf mich zukommt.
Wer dann die Prüfung bestanden hat, wird nicht automatisch Notar. Die Anzahl an Notaren ist fix. In Berlin sind es aktuell knapp 700, und diese Zahl wird gerade auf etwa 640 runtergeschraubt. Scheiden zehn aus, können zehn nachrücken. Und dann geht es nach Kompetenz ;) Das ist ein öffentliches Amt, also zählt nicht, dass ich eine geile Armbanduhr habe, sondern es kommt nur auf die Noten an, und zwar auf die des zweiten Staatsexamens und die der „notariellen Fachprüfung“.
Jetzt will ich Euch nicht langweilen, aber die nächsten drei Jahre waren anstrengend. Ich habe praktisch das ganze Jahr 2018 durch gelernt, im März 2019 dann die Klausuren geschrieben, recht gut bestanden, im September 2019 habe ich dann die mündliche Prüfung gehabt und war dann in der Lage, mich zu bewerben. Im November 2019 wurden dann Stellen in Berlin ausgeschrieben, und darauf habe ich mich beworben.
Das Bewerbungsverfahren war noch nerviger als die Prüfung. Die machen Screenings bei der Anwaltskammer, bei der Staatsanwaltschaft, fragen beim Präsidenten des Landgerichts nach Dir und fordern Dich auf, Dich in jeder Hinsicht nackig zu machen. Notar soll nur werden, wer „nach seiner Persönlichkeit und seinen Leistungen“ geeignet ist. Dazu zählt auch, dass man in vernünftigen Verhältnissen lebt und sich eben nichts zu schaden kommen lässt. Dieses Verfahren hat dann ein gutes Jahr gedauert, und heute war es endlich so weit: Ich habe vor dem Präsidenten des Landgerichts meinen Eid geschworen.
Also ab heute:
https://www.smnh.de/random/notarsiegel.jpg
Danke für’s Reinschauen :dr:
Herzlichen Glückwunsch! Finde es beachtlich, wenn man im Alter noch mal wieder einen neuen Lernmarathon startet!
Nico, herzlichen Glückwunsch! :dr: