Loddar? :D ;)
Ich könnte mir vorstellen, dass es Dutt wird. Passt auch gut als Verein zu ihm: Ruhiges mediales Umfeld, junge Talente, wirtschaftlich solvent und last but not least die Aussicht auf Teilnahme am europäischen Wettbewerb.
Druckbare Version
Kennt noch wer Thomas Doll?
Charly, ich finde den Trainer Löw völlig überbewertet:ka:
Ich denke schon. Ist halt die Frage, was ein richtig guter Trainer ist.
Auf einem Niveau mit Klopp würde ich sagen.
Weit weg von Mourinho, Wenger oder auch Hitzfeld.
Klopp lebt ein gutes Stück auch von Motivation, ich glaube das geht Löw völlig ab.
Nö. Wobei das als Außenstehender (gilt auch für alle anderen Fußballlehrer) immer schwierig zu bewerten ist.
Sympathisch finde ich, dass er - zumindest aktuell in der deutschen Nationalmannschaft - auf junge Spieler setzt und an seinen Leistungsträgern (Bsp. Poldi, Klose, ...) festhält und nicht pausenlos rotiert. Ob er die Philosophie auch im Vereinsfußball umsetzen kann, bzw. wird kann ich nicht beurteilen. Klopp hat ja vorgemacht, dass es geht.
...im Europäischem Wettbewerb
Nö, in der jeweiligen Liga. 150 Heimspiele im europäischen Wettbewerb wird schwierig in neun Jahren.
Ups, hatte den "Frage Smilie" vergessen, trotzdem, hast Recht, hätte ich auch von alleine drauf kommen können=(
;)
Ich empfand Löw bei Stuttgart als großartig. Zudem sehr sympathisch. Dass sich danach keiner aus der BL für ihn interessierte (bis auf den KSC) hat mich immer gewundert, im Gespräch mit meinen Fußballkumpels war Löw für uns immer eine "Option" für den FCB.
Dann war er plötzlich Nationaltrainer und machte hinter dem Rücken des Hampelmanns Klinsmann einen wie ich finde hervorragenden Job.
Ob er aber zu Bayern passt? Ich glaube es eigentlich nicht. ABER: Er erkennt wie wenig andere Potential in jungen Spielern, weiß deren Stärken zu fördern und zu fordern - und wo er sie aufstellen muss, um das bestmögliche aus ihnen rauszuholen. Einer der Punkte, bei denen es beim FCB zurzeit am meisten krankt.
Beste Grüße,
Kurt
Ach so: Mourinho war vakant, als Bayern auf Suche war. Ich bin sicher, dass man sich gesprochen oder über ihn gesprochen hat, und es als "unmachbar" angesehen hat. Wenn es dazu was Offizielles gibt, weiß ich es nicht mehr.
Bin mal gespannt ob diese Serie auch hält wenn Barca zu Real kommt im April. Dennoch glaube ich, Mourinho wäre viel zu teuer. Laut Medien hatte er bei Inter schon 11 Mio pro Jahr bzw. 14 pro Jahr mit Sponsoren verdient, das ist schon eine ganz andere Liga als vG und Konsorten
Klar - versteht mich nicht falsch, der soll auch bleiben, wo der Pfeffer wächst.
Der FC Bayern ist schon ohne ihn genug FC Hollywood.
Kommt König Otto für Herrn Magath oder ist das eine Ente?
Der Vorstand Sport/Kommunikation (Vorstandssprecher) aka Felix Magath weiß offiziell noch nichts.
Von daher bitte ich um Verständnis dafür, dass wir hier keine Interna ausplaudern können/dürfen/werden, HWM.
Löw ist ein guter Konzept-Trainer, sehr analytisch, sehr taktisch, ja fest schon klinisch-strategisch.
So ist die Trainergilde von heute: Schwachstellen erkennen-optimieren und sich so dem angestrebten
Ziel annähern. Insofern ist Löw sicher eine sehr gute Bundesbesetzung.
Als Vereinstrainer sind natürlich auch andere Qualitäten gefordert: Hier muss die "Nummer 23" mit
viel Feingefühl "bei der Stange" gehalten werden-da ist man als Trainer ein Teil des alltäglichen
Lebens, und zwar von der Sitzplatzreservierung bis zur Hilfestellung in Beziehungsfragen. Dahinter
steht das Verlangen nach dem schnellen Erfolg und einer im Idealfall nie versiegenden Geldquelle...
Hier sehe ich Löw, der ja so ein bisschen den Beau gibt, nicht sehr weit vorne. So einer passt vielleicht
noch nach München aber auf St. Pauli oder am Betze, wo noch "von Hand" gearbeitet wird, wäre er
imho eine krasse Fehlbesetzung.
Und, obwohl dies jetzt nicht die Frage war: Klopp funktioniert doch sehr offentsichtlich über die Emo- und
Motivationsschiene.
Junge, hungrige und überaus talentierte Leute spielen furchtlos und unkonventionell nach vorne. Das ist
sympathisch, schön anzusehen und wie man sieht auch erfolgreich. Ob das aber auch ein länger tragendes
(Vereins-)Konzept ist, muss aber erst die Zukunft noch erweisen.
Just my 5...
In den Nürnberger Nachrichten von heute
wird berichtet das Schalke mit Mike Büskens
(Trainer Greuther Fürth) verhandelt!
Gruß
Robby
Och, Büskens wäre sicher ein Trainer der Herzen, und "Nein!"-sagen würde er wahrscheinlich auch nicht...