Am Besten mit Wasser löschen............
..........wenn man neu bauen oder zumindest renovieren will. http://www.greensmilies.com/smile/sm..._feuerwehr.gif
Druckbare Version
Am Besten mit Wasser löschen............
..........wenn man neu bauen oder zumindest renovieren will. http://www.greensmilies.com/smile/sm..._feuerwehr.gif
CO2 Löscher? :grb:
Dann würde ich jetzt mal mit dem Hochdruckreiniger durchgehen.
Ich habe drei CO2 Löscher im Haus und einen Pulverlöscher im Schlafzimmer, falls man sich mal den Weg freischießen muss. ;)
Ich hab mir neulich einen gekauft nd war bis eben völlig unbedarft, dass es da verschiedene gibt... :kriese:
„Gaslöscher“, bei denen das Löschmittel (Kohlenstoffdioxid, CO2) gleichzeitig das Treibmittel ist. Ist Rückstandsfrei im Gegensatz zum Pulver was in jeder kleinen Ritze sitzt und die Entfernung mühsam und ziemlich staubig ist.
http://de.wikipedia.org/wiki/Feuerl%C3%B6sche
Ok, in der geschlossenen Besenkammer vielleicht nicht. ;)
Aber das Pulver zu inhalieren, ist auch nicht besser. In der Küche habe ich daher auch noch eine Löschdecke. :)
Bei der Löschdecke ist Vorsicht geboten, die sollte Fettbrand geeignet sein - ansonsten besteht die Gefahr das die, kommt Sie mit dem Fett in Berührung, auch Feuer fängt bzw. man den "Brandherd" verteilt. Bei Bedarf kann ich die Norm gerne mal raussuchen. War mir bis zur letzten Schulung auch nicht bekannt, das es bei den Löschdecken Unterschiede gibt.
Gruß,
Oliver
Ich glaube, ich bin schon recht gut ausgerüstet. Und ein Dräger Pac Ex hab ich dank Siggi auch. :D
Zur Löschdecke: http://de.wikipedia.org/wiki/Feuerl%...hdecke#Normung
Hab auch eine, kommt halt auf die Größe des Fettbrandes an, für Haushaltsübliche Pfannen hat sie damals bei Versuchen gereicht, in der Gastronomie ist ein Fettlöscher natürlich besser.
Löschdecke und Grill funktioniert überhaupt nicht.
Ich hab den Grill ja auch nicht in der Küche stehen. ;)
Kinners, Grillen.....
Löschen in einem anderen Thread.
Kindergarten.
Gut, dass wir mal drüber gesprochen haben!
Vielleicht konnte ich ja damit den ein oder anderen Gasgriller etwas für das Thema Fettbrand sensibilisieren... ;)
Der Grill hat übrigens nicht den geringsten Schaden davon getragen, obwohl die Temperaturen bestimmt übel waren. Das Thermometer schoss in 5 sec hoch bis zum Anschlag. Der Deckelgriff wurde so heiss, dass ich ihn nur noch mit einem Handschuh anfassen konnte. Das Fett in der Fettpfanne hat gebrodelt! Mei, wenn sich das auch noch entzündet hätte... :oops:
Morgen wir der Q mal ordentlich geputzt! =)
Mach mal Bilder..... :D
Voyeur! :D