Man muss auch nicht Alles zwischen zwei Brötchenhälften pressen.
Druckbare Version
Man muss auch nicht Alles zwischen zwei Brötchenhälften pressen.
Wie sonst?
Hab ja nix gegen Entwicklung, aber das ist ein Burger.
Tafelspitz ist, und wird nie, Fastfood sein.
Schmeiß die Pommes in die Fritte, brat das Rindfleisch, Scheibe Käse, auch Zwei, give a damn on Brioche.
In letzter Zeit sieht man öfters das Tafelspitz wie ein Steak gebraten wird... Dafür gibt es meiner Meinung nach besser geeignetes Fleisch.
Besseres Fleisch gibt es da sicherlich.
Ich konnte auf einem Seminar mal nur scharf angebratenen Tafelspitz probieren und war ziemlich baff, wie gut der war.
Das geht allerdings wohl nur bei besonderer Zucht oder weiß der Geier, was die mit dem Rind gemacht haben, damit das so zart war. Der normale muss eben für Stunden gekocht werden, damit er zart wird.
Anders kenne ich es auch nicht.
Aber das muss dann ja was Besonderes vom Vieh gewesen sein.
Vielleicht einfach noch ganz jung. Hatte leider nicht genau gefragt.
Im Burger seh ich das dennoch nicht.
Aber es gibt ja nix, was es nicht gibt.
Nein, ich auch nicht, aber heute muss man ja auffallen.
Bin ich bei dir.
Nennt sich Picanha, quasi Tafelspitz mit Fettdeckel. Ich mache es meistens nicht am Spieß sondern low and slow im Ganzen im Keramikei bis 54 Grad Kerntemperatur, idealerweise vom Black Angus Grain Fed Beef aus Australien (gibt's in der Metro).
Dafür lasse ich viele (aber nicht alle) Steaks liegen.
Na also. Hier gibt es doch für alles eine Erklärung.
Danke, noch nie gehört.
Jetzt bin ich natürlich neugierig.
Und dann zwischen zwei Brötchenhälften.
Kannst bestimmt ein Philly Cheese Steak Sandwich draus machen, würde ich aber nicht empfehlen.
[IMG]https://up.picr.de/49202938vg.jpeg[/IMG]
endlich normales Essen
Was zum Abnehmen. Chili-Cheese Burger vom Wagyu ausm Nachbardorf und Germknödel mit Vanillesauce.
https://up.picr.de/49210631lv.jpeg
https://up.picr.de/49210632sx.jpeg
https://up.picr.de/49210630lh.jpeg
Du killst mich, Josef.