Irgendwelche Anhänger, keine Ahnung habe ehrlich gesagt gar nicht rein geguckt ;)
Druckbare Version
Ich weiß dass ich bei der Forumsvorstellung des Koffers über die Fuchsfelgen gemault habe, aber jetzt in Natura sieht er mal gar nicht sooooo schlecht aus :D ;)
Hat auf jeden Fall etwas, schönes Detail finde ich.
So: 4 Flüge in den letzten 2 Tagen und wie versprochen hab ich meinen Topas 2 Wheeler in den Käfig gesperrt und er halt locker reingepasst und es hatte auch sicher noch nen Zentimetercher mehr sein können und es hätte immer noch gepasst.
Das Folgende mag zwar kleinlich klingen, aber die "Felgen" bei der Porsche Edition mögen mir gar nicht gefallen. Der Rest ist aber ziemlich lecker :dr:
Und ich Opfer habe mir fürs kommende Pendeln auch noch einen neuen Rimowa gekauft. Kann ich bei Interesse ab morgen gerne zeigen.
Chris
Her damit ! :op: ;)
Hallo Max,
ich danke Dir ganz herzlich für diesen "Real-Live-Test"...:) :gut:
Damit ersparst Du mir die Vorbereitung einer Backup-Lösung für ein Worst-Case-Szenario (2.Tasche im Kofferraum des PKW haben um bei Bedarf zurück ins Parkhaus um Umzupacken). :jump:
Gewichtsmässig ist ryanair mit 10kg beim Handgepäck sogar "großzügiger" als Germanwings mit 8kg...naja, ich bin sehr gespannt auf meinen persönlichen "Jungfernflug" mit ryanair... 8o :rolleyes:
Gruß
Dirk
Immer gerne und guten Flug!
So, vielen Dank auch für diesen Thread, heute musste ich mir den Topas 73 Multiwheel kaufen :D
Erster Eindruck: Richtig gut verarbeitet (so gut wird er nie wieder aussehen, ab nächster Woche wird er fürs Pendeln benutzt, aber laut Bedienungsanleitung gehören Dellen und Gebrauchsspuren ja dazu :) ), aber ziemlich schwer.
Also für die Cabin wird es dann eher der Classic Flight als der Topas. :winkewinke:
Chris
PS: Haben die Topas 70/73 - Besitzer mit den 23kg Freigepäckgrenze jemals ernsthafte Schwierigkeiten gehabt, wenn das Ding 80-100% gepackt war?
Hi. Gute Wahl. Wenn der vollgepackt ist mit Klamotten kommt man locker über die 23kg Marke. Ich glaube mein höchstes war 25kg und ich wurde durchgewunken. Bei 27 meinte die Dame aber ich müsste dann was rausnehmen. Sogesehen ist der eigentlich zu gross für Flugreisen.
@Philipp: Ich hatte vorher einen Samsonite, der 135L Volumen hatte. Vollgepackt (hauptsächlich für Strand- und Städteurlaube) habe ich den auf 23kg gebracht. Eigengewicht des Samsonite: 4.3kg, also genau 2kg weniger als der Topas. Ich habe einfach vorher gerechnet, dass der Volumenunterschied von Samsonite zu Rimowa (135L-84L = 51L) definitiv mehr als 2kg wiegt. Nach der Rechnung dürfte ich mit dem Rimowa folglich niemals über 23kg kommen. :)
@Clapton: Ja, der Classic Flight ist klappriger, aber dafür auch leichter. Ich brauche beim Kabinengepäck ja keine hohe Stabilität, da das im Vergleich zum aufgegebenen Gepäck "sanft" behandelt wird. Außerdem gefallen mir die Ledergriffe :D
Ich hab den 70er schon mit 24 Kg beladen, da war der nur drei Viertel voll. Und ich hatte keine Goldbarren drin. ;)
Sieht aus, als müsste ich das einfach mal praktisch austesten :D
So, gerade mal praktisch getestet. Ich habe gepackt, als würde ich 1 Woche Städteurlaub und anschließend 1 Woche Strandurlaub machen: Insgesamt 18kg :gut:
Volumenmäßig ist natürlich noch etwas Platz, aber mehr brauche ich auch wirklich nicht (im Gegenteil, ich habe eher zu viel eingepackt). Die Packplatten sind übrigens genial.
Also für mich ist der Topas 73 - Stand heute - so ziemlich das Optimum für meine Bedürfnisse. Über 23kg bekomme ich den tendenziell nicht.
http://abload.de/img/foto1zsrn5.jpg
Hier auch mal ein Foto vom jüngfräulichen Topas. So knitterfrei wird er nie mehr aussehen :bgdev:
Jep. Genieße es und - der erste Knick ist immer der Schlimmste. :D
:D
Morgen gehen ich los und kaufe mir noch einen zweiten. Bin richtig überzeugt von dem Teil, hoffentlich kann er auch in der Praxis überzeugen. :gut: