Ich mach' das übrigens nur so: morgens Ruhepuls messen, wenn Puls verhältnismäßig hoch = ruhiges Training, wenn Puls niedrig = Vollgas!
Druckbare Version
......a bissal tuat's no weh........
Glaub morgen geht's wieder ...........
Lauft ihr eigentlich generell mit einem paar Schuhe, bis die hin sind, oder mit mehreren Modellen im Wechsel?
Müssen sich Schuhe erholen, wenn man versucht, jeden zweiten Tag zu laufen?
Hab vorgestern das erste Mal ne Strecke über 13 geschafft und es waren sogar knapp über 16 - für mich war das bisher SF
Allerdings hab ich heute immer noch schwere Beine und meine Knie knacken beim hocken ein wenig - Schmerzen hab ich jedoch keine.
Ich habe immer drei paar Schuhe von verschiedenen Herstellern parallel im Einsatz. Ich denke nämlich schon, dass sich die Dämpfung "erholen" muss. Unterschiedliche Hersteller deshalb, da jeder Hersteller seine Schuhe auf dem gleichen Leisten aufbaut und das Grundprinzip von Schuhen eines Herstellers somit immer das gleiche ist. Somit werden die Füße nicht an eine "Grundstellung" gewöhnt.
Und was die Schuhkosten betrifft ist es ja latte, ob Du nun für eine Gesamthaltbarkeit von 3.000km jetzt 3 x 100 EURO oder 1 x 300 EURO ausgibst ;).
hier ähnlich, für die kurzen Sachen Nike Air und die längeren Asics GT
hier :
Puma Complete Ventis
Adidas Response
nutzung mal so mal so
OK, danke für die Info - dann werd ich mir bei Gelegenheit noch ein zweites Paar anschaffen
Gestern und Heute morgendliche 10,3
Bei schönstem vor 6 Uhr Wetter;)
Zu den Schuhen: meist 4 Paar im Einsatz, allerdings alle Mizuno, jedoch unterschiedliche Modelle.
Mit denen komme ich am besten klar, aber jeder Fuß ist eben anders...
Beste Grüße
Michael
Gerade 7,5 km - der Lauf reiht sich zwanglos in meinen Tag ein - sehr mittelprächtig.
Aber immerhin ist die Schulter weiter schmerzfrei.
Sportliche Grüße,
Heute mal wieder Koppeltraining: 97km Radfahren danach noch 8km laufen!
Ich hab' auch gekoppelt: 60min aerobes Rasenmähen und anschl. 15km im 5er Schnitt ;)
Aufsitzrasenmäher??
Von wegen :op:! Elektrohandanschubbetrieb!
Immer noch Knie........ MIMI .....
Boah, die Uschis wollten mich wg. drohendem Gewitter nicht ins Schwimmbad lassen - und wir haben den schönsten Sonnenschein... :rolleyes:
Na ja, war ich halt 12km laufen.
Da Lob ich mir den Baggersee! War heute kein Problem!
Wie beurteilt ihr eigtl die negativen Auswirkungen von (nicht wenig) Alkohol aufs Training?
Beim Radfahren macht mir das nichts! Hinterher ist der Kater weg! Laufen und schwimmen geht überhaupt nicht!
@ Eddm
Knie........:D
Felix in deinem alter wärs fürich noch kein Problem, aber Training the Day After muss nicht unbedingt sein, heute gehts eh nicht mehr ;)
Kommt halt auf die Intensität an (sowohl vom einen als auch vom anderen ;)). Aber so zwei Weißbier nach dem Sport gehen schon ohne am nächsten Tag negative Einflüsse zu spüren. Ok, vielleicht ginge ohne Alk noch ein bisschen mehr, aber hey... :D
Ich denke auch, dass das sehr personenabhängig ist mit dem Alkohol. Der eine merkt die zwei Weizen am nächsten Tag und ein anderer kann ohne Probleme Höchstleistung abrufen. Da man mit Alkohol allerdings nicht so gut und tief schläft, halte ich die Auswirkungen schon für nennenswert, zumindest dann, wenn tatsächlich Höchstleistungen abgerufen werden müssen (Wettkampf, Belastungseinheiten, etc.).
So nin wieder dabei! heute musste es wieder sein :
6:00 meine 7 km 52 min
Ein bisserl hat's noch weh getan ging aber mit der zeit immer besser, aber schwimmen Mus dem Knie geht noch nicht !
gestern abend 5,8km in 38:04 min...
Im Zuge der QDDS-Vorbereitung habe ich mir jetzt mal den Gesamtumfang vom Juni angesehen:
12,6km Schwimmen
622km Rad
164km Laufen
Es wird Zeit, dass ich endlich Urlaub bekomme... :D ;)
Bei mir sieht es leider nicht ganz so gut aus;
11,5 km Schwimmen
1163 km Rad
106km Laufen
2 Triathlon und ein MTB Marathon im Juli. Mal sehen wie es im Juli läuft.
Bei mir darf man das mit trinken auch nicht als richtiges Trinken vestehen. Ich trinke nur Bier und Wein und selbst davon nicht viel.
Mein Bruder hat neulich von der TransAlp im letzten Mai erzählt und meinte, sie hätten nach den Etappen immer so 4-5 Weissbier getrunken (eins nach der Ankunft, eins vor dem Abendessen, zwei zum Abendessen und manchmal auch noch eins hinten drauf...). Irgendwann hätte der Körper aber gesagt: "Entweder ich regeneriere deine Muskeln, oder ich baue den Alkohol in deiner Leber ab. Beides Kannst'e vergessen!" :op: :D
So, jetzt habe ich endlich mal daran gedacht:
Größenvergleich GPS-Sender|Uhr:
http://www.smnh.de/random/polarsender1.jpg
Größenvergleich GPS-Sender|Hand:
http://www.smnh.de/random/polarsender2.jpg
Sender in der Tasche der Radhose:
http://www.smnh.de/random/polarsender3.jpg
Sender in der Schlüsseltasche der Laufhose:
http://www.smnh.de/random/polarsender4.jpg
:dr:
Danke Nico! Das sieht wirklich sehr umgänglich aus! Ich werd mir die Uhr am Samstag mal ansehen!
:D
Ich will mir demnächst den Garmin 910XT auch nur mal " ansehen" ,)
@ Jörg: Getränke mit mit rumschleppen mag ich nicht. Bei Strecken unter 25km trinke ich auch nornalerweise nichts. Und wenn es jetzt z. B. sehr warm ist deponiere ich etwas auf der Strecke oder habe bis jetzt immer irgendwo einen Wasserhahn gefunden.
Ich hatte bisher 2 Polar Pulsuhren und war mit der Leistung nie zufrieden. Häufig setzte die HF-Messung aus, dann hatte ich kurzzeitig einen Puls von 210 usw. Mit der Garmin-Uhr (Forerunner 210) bin ich sehr zufrieden. Die GPS-Satelliten werden in der Regel in ein bis 2 min gefunden.
Bei warmen Temperaturen trinke ich bei Läufen ab 16km etwas. Im Winter sind auch 20km ohne Trinken drin.
Da ich in den letzten 8 Tagen meine beiden "Wettkämpfe" hatte, gibt es nun wieder etwas ruhigeres Training. Heute werde ich 19km laufen (hoffentlich mit viel Sonne!).
Allen ein schönes WE!
Heute 7:00 ......54 min mit leicht schmerzendem Knie ..... mimi......
OK, 20-25km sind eh Fiktion für mich .... hatte schon mal gehofft, dass ich vielleicht weiter komme, wenn ich zwischendurch Wasser trinke =)
Gestern vor dem Frühstück 11,4
Heute ebenso vor dem Frühstück 13,2
Pace je 5:07 bin nicht so der Trainingsabwechsler;)
Mit deinem Knie würde ich noch nicht so lange Einheiten laufen, auch wenn es schwer fällt, lieber kleinere
Strecken. Wenn Knie erst einmal richtig hin, dann sieht es böse aus...
Kann man bei den Polaruhren mittlerweile die Batterie selber wechseln, oder muss man die immer noch
einsenden?
Diese Tatsache und das die Pulsmessung immer häufiger Aussetzer nach oben hatte (maxpuls 210, der eigentlich
bei 186 liegt) ärgerte mich zu sehr, so dass ich seite Jahren mit einer Suunto t3 den Puls messe und eben
an dem anderen Arm den Forerunner 205.
2 Geräter nerven manchenmal, habe aber noch nix gefunden, bei dem Puls und Streckenmessung in einem
Gerät das bieten, was ich gerne hätte.
Schönen Samstag noch
Beste Grüße
Michael