Es gibt ja noch genug Märsche dieses Jahr, Tobi. :gut:
Heute mit dem Boot von Fehmarn nach Aerø rübergesegelt (bzw. Gemotort) und dann zum Beine Ausschütteln 6,5 km gelaufen. (Den Länderpunkt für Dänemark hatte ich schon).
War ein toller Tag heute.
https://up.picr.de/48369933du.jpeg
Schöööön Martin :jump:
Danke dir, Stefan.
Sieht klasse aus, Martin.:gut:
Dänemark ist in der Tat das einzige skandinavische Land, in dem ich noch nicht Laufen war. Kann eigentlich nicht so bleiben.
Bei mir heute 5,5 um 5, abartig schwül war‘s.
Gruß
Thomas
Heute das erste Mal nach Corona locker losgetrabt. Ging erstaunlich gut, bei immer niedriger HF
Anhang 334945
Weit weg von meinen sonstigen Werten, aber Hauptsache 6km gelaufen !
Heute wegen des aufziehenden Sturms sind wir wieder nach Deutschland rüber. Liegen heute in der Schleimündung. Es bläst ganz ordentlich und wir haben das Boot sturmfest vertäut. Am Abend dann im aufkommenden Regen nur noch ein Streaksaver.
https://up.picr.de/48375535gd.jpeg
https://up.picr.de/48375536dm.jpeg
Stefan. Gut gelaufen, Freut mich.
Thomas, ich mag das Laufen in DK. Geht auch gut an der Landstraße. Sie fahren echt rücksichtsvoll und winken zurück, wenn ich mich fürs Ausweichen bedanke.
Gestern 6 km entlang der Schlei. Schönes Lauf- und Segeltevier.
Länderpunkt Baden-Württemberg:bgdev:
Kleine Wochenendfrische im Taubertal. Gestern und heute Morgenrunde durch die Weinberge. Das „Berge“ im Namen tragen die nicht umsonst. Puh! Dazu gestern noch 18km gewandert, hat dann gereicht.
Gruß
Thomas
Gerade entspannte 11,5km gelaufen, gerade rechtzeitig zurück, denn jetzt nieselt es.
… gerade über 4 Stunden und knapp 20km mit meiner Frau „marschiert“, sie hat echt sehr gut mitgehalten. :verneig::gut:
Ich bin erstmal für ein paar Tage raus
Sehr starke Schmerzen in der Ferse
Bin natürlich dennoch mit laufen gegangen und nun brauche ich morgens immer 5 min bis ich überhaupt auftreten und gehen kann.
Nun heißt es dehnen, mobilisieren, kühlen und wieder fit werden
Gute Besserung lieber Manuel :gut:
Gute Besserung Manuel. :winkewinke:
Vielen Dank Stefan und Thomas
Alles Gute Manuel :gut:
Ich bin auch gelaufen: Samstag eine Stunde im Hyde Park, Sonntag und Montag jeweils 15 Minuten auf dem Laufband im Hotel, und heute wieder meine 6km-Standardrunde rund ums Mommsenstadion :flauschi:
Gute Besserung, Manuel. Klingt blöd.
Heute bin ich am Nürburgring. Bin mal 6 km gelaufen, entlang der langen Geraden an der Nordschleife bis zur Einfahrt. War ziemlich hügelig, aber teilweise interessant. Hab den Streckenposten am Nordschleifentor gefragt, ob ich ne Runde drauf laufen darf, aber er meinte, heute nicht, die machen heute alles platt, was auf der Strecke ist. Scheinen irgendwelche Testfahrten zu sein …
Heute 15,7km nach der Arbeit
Viele Grüße
Eine Runde auf der Nordschleife, darauf muss man auch erst mal kommen. :rofl:
Klingt zwar irgendwie cool, aber davor hätte ich ehrlich gesagt Angst, solange da auch nur ein einziges Auto unterwegs ist.
Du kennst das vielleicht mit der Blickführung beim Fahren im Grenzbereich: Dort, wo man hinschaut, lenkt man auch hin. Also wenn's beim Autofahren eng wird, immer in die freie Lücke schauen, nie auf das Hindernis, das es zu umfahren gilt! :op: Warum ich das hier schreibe? Naja, wenn da plötzlich ein Jogger auf der Strecke ist, habe ich eine Ahnung, wo der überraschte Autofahrer geneigt ist hinzuschauen...
Schöne Grüße und für Manuel noch gute Besserung
Thomas
Thomas :bgdev:
Wäre cool gewesen, aber dafür müsste es natürlich definitiv leer sein. Gibt eine Laufserie auf dem Hockenheimring. Ich glaube HMs mehrmals im Jahr. Da will ich im Herbst mal hin. Bestimmt ein gutes Laufevent.
Der Streckenposten meinte, die putzen jedes verirrte Reh ohne Gnade um. Und ich bin sowieso keine Gazelle.
… noch eine Woche, dann geht’s auf die nächsten 50km in 12 Stunden … aber durch die NACHT. :jump: ;)
KLASSE Thomas :jump:
Daumendrück:gut:
Danke Stefan und Michael :verneig:
Ruhig geworden hier. Bei mir gibt‘s aber eigentlich auch nichts Neues zu berichten. Drehe meine morgendlichen Standardrunden. Um 5 merkt man bereits, dass die Tage schon wieder kürzer werden.
Gruß
Thomas
Hallo miteinander, ich bin recht frisch auf diesen Thread gestoßen und wollte mich gerne in diesen einbringen! Laufe seit Beginn der Corona-Pandemie mehrere Male wöchentlich und habe mich vor kurzem bei guter Gelegenheit eine Garmin Forerunner 955 zugelegt. Hier bitte ich um Einschätzung von euch: wie seht ihr die Trainingstipps, die die Garmin euch gibt? habt ihr Erfahrung damit?
bisher bin ich meist nach Bauchgefühl gelaufen und habe das Laufen eher als "Sport machen" denn als "Training" gesehen, da ich vor allem die Entspannung währenddessen und danach schätze.
Als Anfänger absolut ungeeignet. Wie es als Fortgeschrittener ist, kann ich nicht beurteilen. Ich würde die Uhr erstmal mehrere Wochen rund um die Uhr tragen, dass die auch genug Daten haben, um geeignete Empfehlungen bringen zu können. Falls Du die Uhr nur zum Sport trägst, würde ich das deaktivieren.
… am Samstag Abend stehen die nächsten 50km für mich auf dem Programm … aber diesmal geht’s durch die Nacht. :supercool:
ups … :oops: hatte ich ja schon gepostet.
https://up.picr.de/48428153bo.jpg
Drücke trotzdem gerne die Daumen;)
Natürlich sind die Daumen gedrückt :gut: Durch die Nacht stelle ich mir mental wesentlich anspruchsvoller vor! Schläfst Du sozusagen "vor"?
Ich bin heute nach den 9 Tagen radeln für den Social Ride das zweite Mal nach Corona gelaufen. 6,9km 41min bei stürmischem Wind. Ist immer noch nicht annähernd wie vor Corona was das Verhältnis HF/Pace angeht, aber immerhin lauf ich wieder :jump:
Stefan, das freut mich für Dich!
Rene, bist Du jetzt auch unter die Läufer gegangen?
Thomas, viel Spaß und Erfolg!
Hannes, willkommen im Club. Zu Deiner Frage kann nichts beitragen. Habe eine kombinierte Stopp-/Puls-/GPS-Uhr von Sigma, strunzdumm das Teil, verlässlich funktioniert da eigentlich nur die Stoppuhr. Hab' damit aber meinen Frieden gemacht, ich laufe einfach nach Gefühl.
Schöne Grüße
Thomas
Ach ja, Hannes, auch von mir ein Willkommen!!!
Ich finde es interessant anhand der Werte der Garmin, ich habe die 935, die Fitness etc. zu verfolgen. Oft passen auch die Hinweise bzgl. zu wenig, zu viel Belastung. Allerdings würd ich mir von der Uhr keine Trainings vorgeben lassen, auch wenn sie es ggf. passabel könnte. Gerade wenn Du eher Genussläufer bist, würde ich dabei bleiben. Vielleicht einfach mal die Auswertungen anschauen, und sich ggf. von der positiven Entwicklung motivieren lassen. Im Zweifel weiter nur nach Genuss und Laune!:gut:
Hannes, Willkommen hier. Ich würde auch sagen, erstmal loslaufen und dann mal sehen, wie es sich entwickelt.
Ich kann noch paar Läufe nachtragen. Am Wochenende mal etwas konzentrierter im Wald und bergaufbergab unterwegs gewesen. 1x konsequent 3 km hoch und dann wieder runter. Ging besser als erwartet auf einem Forstweg. Und dann durch eine Klamm im Hunsrück, ständig einen gewundenen Trampelpfad mit kleinen Kletterpassagen dazwischen. Das war echt cool, super anstrengend, aber hat Laune gemacht. Auch wieder 6 km. Jetzt juckt es mich, mal Trailrunning zu versuchen und längere Strecken bergauf und bergab zu machen. Ach so, gewandert bei den beiden Bergläufen sind wir auch, 1x 12 und 1x 9 km, nicht wirklich viel, aber auch viele Höhenmeter dabei.
Gestern Kombitraining mit Tieren (sic, Thomas !): Herabschauender Hund, Cobra, Plank und Krieger I (keine Tiere ;)), also 1,5 h Yoga und danach noch der obligatorische Streaksaver.
Heute nach dem abendlichen Regen war es wieder sauschwül, aber 6,3 km waren es dann wieder. Streaktag 351 erledigt. Noch 15x ins Bett gehen, dann ist „Weihnachten“. Jetzt bloß nicht nochmal krank werden :op:
Im Juli noch so laufen nach Lust und Laune und ab August nehme ich mir dann das Projekt Marathon Frankfurt vor. Werde dieses Mal in der Vorbereitung bisschen was anders machen und freue mich so richtig drauf.
Grüße
Heute wieder abendliche 6 km. Ging gut. „Still 14 days to go.“
Berni, was willst Du denn anders machen und warum?
Ich laufe derzeit mehr als das ich hier schreibe ;) Letzte paar Tage waren 10-20-6-10-10. Diese Woche stehen noch einmal 30+ an - ich habe mir schon eine 32km-Strecke rausgesucht und überlege, ob ich sie Samstag bei 30° in der Sonne laufe oder Sonntag im strömenden Regen ;) Oder mal abwarte, wie sich das Wetter noch entwickelt.
Nur die Harten komm‘ in Garten, Nico. Ich würde ordentlich Trinken bunkern und die 30 Grad wählen. Go for it :gut:
Vielen Dank für die freundliche Aufnahme im Thread, Thomas, Stefan, Martin! :jump:
Fand das Wort "Genussläufer" sehr schön, dahingehend habe ich mich nämlich entwickelt! Da ich jedoch den Winter über verhältnismäßig lange krank war und dann noch auf Garmin umgestiegen bin, ist mir erst bewusst geworden, dass ich bisher eher "Sport gemacht" als "trainiert" habe. Ging mir immer eher um die Erholung und Entspannung währenddessen und danach. Das hat mich auch immerhin zu 10km <38min und HM <1h24min gebracht. Aktuell bin ich allerdings aufgrund spezifischen Trainings auf einen Radmarathon und besagten Winter etwas außer Form und wollte mein Training ggf. auch etwas "gemeinsam" mit meiner Garmin strukturieren und daher meine obige Frage. Ab kommenden Jahr sollen dann jährliche Marathons anstehen.
Freue mich über weiteren Input bzgl. der Garmin-Vorschläge und künftige Teilnahme am Thread!