Knallbüchse :gut:
Druckbare Version
Knallbüchse :gut:
Gefällt :gut:
Geil :) Glückwunsch
Mein Daily Driver ist der normale A3. Mehr als zufrieden mit.
Sehr geil, Mike! :gut:
Der gefällt mir auch extrem gut, hab viel Spaß damit!
Glückwunsch:gut:
Tolles Auto Mike, Glückwunsch :dr:
Glückwunsch zum RS!
Aber der knallt gar nicht mehr?Oder nur leiser?
Knallt gar nicht mehr :wall::embarassed::mimimi:
Hier mal ein Vergleich 2017 -> 2019
https://www.youtube.com/watch?v=TokUbC2nStw
Der 2018er klingt auch noch wie der 2017er. Aber naja, so freuen sich morgens die Nachbarn :-)
Macht trotzdem Spass, nur nicht an der Tanke.
Krasses Gerät:tongue:
Schaut nach Spaß aus :gut:
Geile Lackierung :gut:
Das Panoramaschiebedach ist aber doch ein bisschen enttäuschend, so ganz "Panorama" finde ich das für die dort aufgerufenen Preise nämlich nicht :motz:
Deiner klingt erheblich ehrlicher! :gut: Das gekünstelte gefurxe vom alten, war einfach nur peinlich. :ka:
+1
Nach einem Hagelmalheur im Zwischenlager Kehlheim, heute Abend endlich ausgeliefert.
Unser neuer Volvo XC40 :jump:
Anhang 218544
Anhang 218545
Anhang 218546
Schick..:gut: Allzeit gute Fahrt...:dr:
Nice; Volvo gefällt mir mittlerweile richtig gut. Viel Spaß mit dem 40er.
Jap, Thilo, Volvos gefallen mir grad im Moment auch ziemlich gut.
Viel Spaß und gute Fahrt, Frank. :gut:
Tolle Wahl Frank, so wie er dasteht gefällt er mir auch gut!
Volvo ist so gar nicht meins.
Aber Deiner in weiß sieht wirklich klasse aus!:gut:
Sehr Schick, Frank :gut:
Schönes Auto - allzeit gute Fahrt damit :dr:
Manchmal lohnt es sich auch, alte Vorurteile zu überdenken ;)
Volvo bietet Design, Qualität, Sicherheit, Assistenz und Konnektivität auf Niveau deutscher Premiummarken, ohne zwangsläufig in den Kosmos von BMW, Mercedes oder VW abzutauchen. Das schafft momentan kaum einer so gut wie Volvo :gut:
und ne performance Abteilung haben die auch, kaum bekannt.
Meiner Meinung nach haben die Volvos einen guten Stil geschaffen. Etwas was Stern und Propeller leider immer mehr verloren geht .... :(
Stimmt - aber auch zu sehr selbstbewussten Preisen.....
Mich spricht Volvo nach wie vor gar nicht an, soll aber nicht heißen , dass andere alles besser können oder so.
Es bleibt für mich halt etwas dröge alles irgendwie. Und Polestar, so einen mal zu sehen is womöglich weniger wahrscheinlich als einen Chiron anzutreffen.
Ich finde das aktuelle Volvo Design ausgesprochen schick, dagegen empfinde ich manche deutsche Hersteller als regelrecht bieder. Die Preise sind selbstbewusst, aber gehen im bereinigten Vergleich zum gebotenen in Ordnung. Gerade in puncto Assistenz und Konnektivität sind die Dinger in meinen Augen den deutschen teilweise voraus.
Polestar ist bisher ein Exot, wird sich aber mit der neuen Positionierung als Elektromarke sicher durchsetzen und eine veritable Konkurrenz zu Tesla und Co. Die haben Geely im Rücken und Volvo und Polestar sind deren Aushängeschilder und Luxusmarken. Ich denke da kommt in nächster Zeit noch so einiges :gut:
Vorurteile?
Ich weiß nicht. Geschmack ist ja was Subjektives.Und ich kann eigentlich mit dem skandinavischen Autodesign nicht wirklich viel anfangen.
Ob die Volvos den deutschen Premiumherstellern wirklich überlegen sind, wage ich zu bezweifeln.
Zumindest die Mär von der überlegeneren Sicherheit eines Volvo gegenüber allen anderen Autos hält sich hartnäckig. Auch wenn das wohl inzwischen längst nicht mehr so ist.
Aber Franks Weißer sieht wirklich gut aus!:gut:
Pagani ist bspw. deutlich schöner als Koenigsegg...
Womit wir wieder beim Geschmack wären ;)...
exakt. Da wird sich bei mir in Sachen Volvo nicht viel ändern fürchte ich.
Die schwedischen Mädels allerdings....:)
Es geht ja auch nicht um "skandinavisches Autodesign" per se - was auch immer das sein mag - sondern um die aktuellen Volvos. Klar ist das Geschmackssache, aber mit dem einfachen, kantigen Design vergangener Tage hat das nichts mehr zu tun, ebensowenig wie mit dem alten Öko- und Lehrer-Image.
Ich finde die Autos superschick und hochmodern. Von einer generellen Überlegenheit habe ich nicht gesprochen, aber ebenbürtig sind sie sicherlich. Die angeblich Mär von der Sicherheit lag übrigens auch darin begründet, dass Volvo früher in vielerlei Hinsicht eine Vorreiterrolle eingenommen hat. Und das tun sie auch heute noch, mit modernen Assistenzsystemen. Aber auch im guten alten Crashtest schneiden aktuelle Volvos mit absoluten Bestnoten ab, teilweise besser als ein vergleichbarer Mercedes.
hab mal 1 Jahr in Norwegen gewohnt
im Sommer kamen die schwedischen Studentinnen da alle arbeiten in Bars und Co
Jesus Maria...