Die Deutschen kaufen jedenfalls andere Modelle lieber…
https://up.picr.de/48587980sa.jpeg
Quelle: bimmertoday
Druckbare Version
Die Deutschen kaufen jedenfalls andere Modelle lieber…
https://up.picr.de/48587980sa.jpeg
Quelle: bimmertoday
Lustig, grad den neuen 7er find ich extrem gelungen. So eine geile Phresse. Aber die Grösse ist lächerlich in D.
Das Design der BMWs gefällt mir seit geraumer Zeit schon nicht mehr
Hallo zusammen,
Meine Eltern wollen sich einen neuen fahrbaren Untersatz zulegen, Leasingdauer 3-4 Jahre, 10k Kilometer p.a., Beuteschema VW Tiguan oder Cupra/Seat Ateca.
Ausstattung muss nicht wild sein.
Ich kenne mich mit Leasing null aus, was muss man da so einplanen, worauf achten? Gibt es hier evtl VW oder Seat Händler die Angebote teilen können?
Danke für eure Hilfe, alle Infos sind willkommen :)
VG
Basti
Tiguan Richtwert: https://www.null-leasing.com/vw-leas...hannel=goleasy
Alteca: ziemlich ähnlich.
Ein paar mehr Daten wären brauchbar. Mein Sohn kann sicher was machen. Standort allerdings Stendal/ST.
Oder PN.
Vielen Dank schonmal, Standort ist Hannover, also keine große Sache
Ich hab seit ner Woche einen Q8 - ich glaub, wir werden keine Freunde:D
Wer einen Q8 für die nächsten 3 Jahre (20Tkm/Jahr) haben möchte kann den gerne übernehmen.
einfach so?
Einfach so.
Wir haben letztes Jahr einen Ateca FR mit Vollausstattung geleast direkt beim örtlichen Seat Händler...inkl dem Wartungs- und Verschleisspaket und den 4 Jahren Garantie kostet er mit 10k km 330 EUR brutto. Motor ist der 150PS Benziner mit DSG. UVP waren glaube ich knapp 47.000? EUR.
Danke für die Infos, das hilft auf jeden Fall weiter :)
Wer den Diesel noch nicht verteufelt hat, für den haben wir gerade einen sofort verfügbaren Audi S5 Sportback als Leasingaktion.
Neupreis netto gute 76k und im Leasing ab netto 490€ bei 36/10.000Km.
Hallo zusammen,
aufgrund von Familienzuwachs möchten wir für meine Frau ein neues Auto beschaffen.
Bisher haben wir immer gekauft, aber möglicherweise macht ja auch Leasing Sinn.
Uns gefällt bspw. der Tiguan Allspace sehr gut, evtl. auch ein Ford Kuga.
Macht es aufgrund der aktuellen wirtschaftlichen Lage der großen OEMs mehr Sinn zu kaufen oder zu leasen?
Wie sind hier eure Erfarhungswerte bzw. die Einschätzung des Marktes in den nächsten Monaten?
Auch wäre ich dankbar für nen Tip, sollte es gute Onlineseiten geben, die hierbei helfen können.
Der Kuga sollte im Leasing etwas preiswerter sein. LF ca. 0,5 für L = 24/5´/0. Der VW hat > 0,8.
https://www.leasingmarkt.de/leasing/...campaign=28547
Den Tiguan gibt es doch afaik gar nicht mehr als Allspace, dachte ich.
Danke schon mal. Der Kuga scheint fair bepreist zu sein.
Wir, bzw. meine bessere Hälfte, hatten uns im Frühjahr den neuen Tiguan als Benziner mit 150 PS und Frontantrieb angeschaut (war damals der einzige Benziner und Diesel lohnt sich nicht). Das Leasing-Angebot war echt spitze, inkl. Winterreifen, Inspektion,.... Aber wir sind dann doch bei BMW geblieben.
Frage am besten mal bei einem VW-Händler in eurer Nähe.