Finale ? Von was ? Um was geht es eigentlich in dem Fred hier :grb: ?
Druckbare Version
Wohl war.
Oder wie Matthäus es gestern so treffend sagt:
Mit einem Kohler oder Vogts in der Abwehr wäre das nicht
passiert.
Gruß
Robby
....wahrscheinlich weniger als deutsche chicas !:bgdev:
Jedenfalls bin ich froh, dass die schice ein Ende hat:gut::gut:......das abendliche Gehupe irgendwelcher Vollspackos und Hirnis, hat mich an den Rand des Wahnsinns getrieben....:wall::wall:
Gruss:D
Terminator
Vielleicht haben wir ja Glück und der überschätzte Trainer der Deutschen Nationalmannschaft geht zum FC Bayern München, für Christian würds mir leid tun, aber die Bayern haben schon so viel für den Deutschen Fußball getan, vielleicht lassen sie sich noch mal breitschlagen:D
Wahre Worte. Wir können noch so talentierte Spieler haben - solange wir keine Drecksau auf dem Platz haben wird das nichts. Wir brauchen einen Effenberg, Kahn, van Bommel, irgendwas in die Richtung.
Und da ich bekanntlich noch nie ein Jogi-Jünger war darf ich es auch jetzt schreiben: Der Fisch fangt am Kopf an zu stinken. Ich würde mir wünschen wenn auch die Herren Bierhoff und Löw überdacht werden.
Alles schön und gut, aber solange die *Obersofties* den Kader zusammen stellen kannst das mit der *Drecksau* vergessen.
Also mit den Knallharten Typen der Italiener können wir locker mithalten .
Oder habt ihr schon Boateng und (mit) Gina Lisa vergessen ;)
Weshalb eine Suchtstrippe ein besserer Torwart sein soll und warum potentielle Straftäter besseren Fussball spielen sollen als nette Typen, mag sich mir beim besten Willen nicht erschliessen! Talent hat doch nix mit latenten soziophatischen Zügen zu tun! Wären die Tore der Italiener und die Nicht-Tore der Deutschen das Resultat irgendwelcher unfairer Mittel der Italiener gewesen könnte ich der Drecksau-Theorie evtl. noch folgen! Die gestrigen Gegner sind aber komplett ohne solche Dinge ausgekommen sondern haben einfach effektiver gespielt und hatten den unbedingten Willen den Sieg zu erspielen! Dieser unbedingte, zwingende Wille fehlt bei unseren Jungs ein wenig. Vielleicht ist dies auch dem jugendlichen Alter der meisten geschuldet! Am ehesten war dieser Wille noch bei Klose zu spüren! Schweinsteiger scheint momentan komplett neben sich zu stehen! Dies liegt evtl. noch am verkackten CL-Finale! Und Chancentot Gomez scheint permanent Angst davor zu haben ins Schwitzen zu geraten da dies seiner Frisur abträglich wäre! Ein furchtbarer Narzist! Warum der jetzt so hochgejubelt wurde weil er mal drei Tore in zwei Spielen gemacht hat, - keine Ahnung!
Trotzdem halte ich zu dieser Mannschaft und auch zum Trainer, der meiner Meinung nach einen super Job macht! Noch nie hat es mir so viel Spass gemacht einer deutschen Mannschaft beim spielen zuzuschauen! Wenn wir jetzt noch etwas mehr Biss in die Typen bekommen wird das auch endlich mal was mit dem langersehnten Titel!
Frank, ich glaube nicht das hier irgendwelche Straftäter und/oder psychisch Kranke unter dem Begriff *Drecksau* gemeint sind.
Es sind eher die o.a. Spielertypen und wenn es nur so einer wie Kehl in Dortmund ist
Sicher haben wir zur Zeit eine spielerisch herausragende Nationalmannschaft, ich seh grad irgendwie das Problem, das es irgendwie mit dieser Generation ähnlich laufen könnte wie bei Brasilien in den 80ern. Hervorragende Spieler, (Falcao, Zico, Socrates), wunderschön anzuschauendes Spiel, aber null komma null Titel.
Leider gehts halt bei diesem Ballsport darum zu gewinnen, wer schönen Sport sehen will, der sollte zur rhythmischen Sportgymnastik.
Echte Siegertypen, seh ich in dieser Mannschaft nicht. Leider.
Und wenn ich jetzt schon wieder in der Presse Lobhudeleien les, wie schön das Spiel war, wie toll die Jungs sind und dass wirs halt 2014 wieder probieren, dann kräuseln sich mir die Zehennägel.
+1
Scholl hatte zwischen den Zeilen gestern ein ganz klein wenig Kritik geübt. Das hat mir gefallen, auch wenn es leider ein wenig zu leise war.
Und Sammer hat recht wenn er sagt dass es verboten gehört sich für zweite und dritte Plätze feiern zu lassen. Aber Jogi und Olli sind eher was für die fähnchenwedelnden Girlies die wir alle 2 Jahre bewundern dürfen, die können mit Sammer nix anfangen. Dann feiern wir uns doch lieber wieder mit Deutschland-Fähnchen am Auto. Bis zum Halbfinale 2014.
Naja, zumindest in dem T-online Bericht werden diese Eigenschaften positiv hervorgehoben!
@Jochen
Genau dies ist auch meine Angst! Diese Dauerstreicheleinheiten ärgern mich auch! Man muss den Jungs schon mal begreiflich machen, dass der Zweite eben der erste Verlierer ist! Trotzdem mag ich die Mannschaft und das Gespür des Trainers!
unabhängig von seiner spielerischen leistung, der schweini scheint momentan auf und neben dem platz völlig von der rolle zu sein.
sein interview nachm spiel, ich bin dabei komplett eingeschlafen, nach einer stunden wieder aufgewacht und er war mit dem satz immer noch nicht fertig.
der scheint momentan eine schwere zeit durchzumachen.
Ich selbst tendiere ja bei Enttäuschungen auch dazu, Prinzipielles in Frage zu stellen.
Aber: es wurde ein Spiel verloren, gegen eine erstaunlich starke Mannschaft. Der Spielverlauf war unglücklich, es gab zwei Fehler, daraus resultierten zwei Tore. Und beim zweiten geht ein Schuss wie der von Balotelli in 10 Fällen 7 mal drüber, soviel Risiko war da reingelegt. Pech. Ein totales Versagen sehe ich bei diesem Turnier nun wirklich nicht.
Es kommen halt immer nur zwei ins Finale, auch bei Spanien hatte es diesesmal nichts mit grösserem Siegeswillen, besonderer Menatlität oder spielerischer Sonderklasse zu tun (wie auch beim verlorenen CL Finale des FCB, aber das ist eine andere Geschichte...)
Insgesamt waren die Deutschen gestern fast komplett unter Normalniveau (eigentlich nur Neuer, Kedhira und Klose nicht) und Italien war wirklich stark. Und erfreulicherweise ohne das übliche italienische Fussballerverhalten zu zeigen.
Aber auch mir erschliesst sich nicht die deutsche Aufstellung mit dem Totalausfall Podolsky und dem Völlig-von-der-Rolle-Schweinsteiger.
Dennoch kein Grund, nun Köpfe zu fordern.....
Bertram, ich finde schon das man über die Verantwortlichen diskutieren darf/sollte und Konsequenzen erforderlich sind.
Es war ja nicht die 1. Niederlage, ausser Sammer redet sich die Führungscrew des DFB alles nur schön. Wie oben schon geschrieben labern die schon wieder von dem nächsten Turnier und wie gut doch die Mannschaft gespielt hat.
Kannst du dir in der Politik Jemanden vorstellen der gute Umfrageergebnisse hat aber jede Wahl verliert ?
Oder einen Vorstandsvorsitzenden der gute Quartalsberichte hat, aber dann immer einbricht und Miese macht?
Sicher ist jetzt nicht alles schlecht, was vorher super war. Aber D war gestern so deutlich unterlegen, das darf nicht passieren und liegt auch nicht an einer plötzlichen kollektiven Formschwäche.
Man konnte gestern - schon vor dem Tor, aber besonders nach dem 1:0 - sehen, wie nervös die Spieler waren. Selbst Neuer hat die Bälle nur nach vorne gedroschen. Zweikampf, Kurzpassspiel und Ballbehauptung fand einfach nicht statt. Das ist eine mentale Schwäche, denn an der Spielanlage kann's nicht liegen. Das war ein hysterischer Hühnerhaufen, ich hab dem TV ständig ein "RUUUUUHIG!" entgegen gebrüllt. Und dass man sich nen Konter gegen Italien fängt, wenn man in Minute 20 zu zehnt im gegnerischen Strafraum steht, well.
So sieht Verunsicherung aus und ich kann's verstehen: Löw hat gestern eine defensive Formation gewählt, die Mannschaft aber unglaublich hoch stehen lassen. Ohne Pressing und Zweikämpfe ist das aber eine Nullnummer.