Hmmm...könnte einen HAUCH weniger spiegeln.
Druckbare Version
Hmmm...könnte einen HAUCH weniger spiegeln.
Mal wieder eine Frage an die Apple erfahrenen.
Gestern war ein Bekannter zu Besuch mit einem Macbookpro 13. Darauf haben die Buben dann Assassims Creed 2 gespielt unter Windows XP.
Ich habe noch nie einen Rechner derart heiß werden "sehen". Die Bodenplatte konnte man teils nicht anfassen, das Netzteil habe ich fast fallengelassen nach dem Berühren.
Glaube die haben 5 Stunden darauf rumgespielt. Ist das normal dass die Kiste so heiß wird?
Ja, das macht aber nix. Die vergleichsweise niedrige Geräuschkulisse ist Apple wichtiger als ein eingebauter Fön.
Dir kann übrigens geholfen werden. Es gibt kein Produkt ohne passendes iToy. :D
Den iLap habe ich seit bestimmt vier, fünf Jahren schon für mein 17"Powerbook. Es gibt nichts Besseres. Zum Einen hebt er es "in Augenhöhe", zum Zweiten wird das Ding damit wirklich wesentlich weniger heiß.
Klar, Brehms Tierleben hinten drunterschieben funktioniert auch, aber, hey, wo sind wir hier?
Beste Grüße,
Kurt
Muss mich mal wieder in neue Welten einleben.
Das mit Bootcamp ist zwar nett, aber den Mac unter Bootcamp starten und die Auswahltaste 3x zu spät und 2x nicht wirksam zu drücken kostet mir zuviele Nerven.
Also habe ich gestern parallels bestellt.
Könnt ihr mich mal vorab ein wenig aufklären.
Unter parallels wird in Macosx ein zweites Betriebssystem installiert, richtig?
In diesem Betriebssystem kann ich arbeiten wie ganz normal auf einem XP Rechner.
Ich kann auch sämtliche spezifische Firmensoftware - kaufmännisch, CAD, etc. - installieren?
Ist es nicht so dass ein XP System die Treiber des Mainboards, der Graphikkarte halt aller System wichtigen Dinge braucht!?
Ich habe glaube ich gelesen, oder verstanden dass man auch einen kompletten PC (Bestand) hier hinein installieren könnte! Hab ich mich da vertan?
Heißt das ich könnte eine vorhandene 4 Jahre alte Dell Installation komplett in Parallels Desktop hineintun?
Und das läuft dann in einem eigenen Fenster auf meinem Mac?
Völlig problemfrei?
Danke für Hilfe.
ja, geht alles...du kannst einen Win Rechner auf Paralllels migrieren...notwendige Treiber sofern nicht bei Prallels sind auf den Install CDs des Mac...und ja, alles was unter Win läuft, läuft auch unter Prallels Win auf dem Mac...
...Parallels ist wirklich einfach, meine Frau hat es alleine gerichtet...mehr kann man nicht sagen...
Danke Ulrich.
Man hört immer wieder es wäre langsam?
Also ich will es deshalb installieren (hab es noch nicht in Händen) um den Reboot zu umgehen und mal schnell eine CAD Zeichnung in AutoCAD anzusehen oder mich mit meiner Unternehemssoftware unter XP mit meinem Server zu verbinden.
Ist es langsam oder nicht?
meine Frau hat ein aktuelles 13er Macbook, 2.4Ghz, 4Gb Ram und das macht den Eindruck einer normalen Win Installation auf einem normalen Rechner.
Aber für 60 Tacken kann man das ja einfach testen, im Zweifelsfall kannst du ja den Ram über 4GB hinaus erhöhen, kostet ja alles nichts mehr....
Nicht langsam, da langen in der VM 512-1024MB. Ansonsten schau Dir mal http://www.teamviewer.com/de/index.aspx an, mit Team Viewer verwalte ich Windows server vom MBP aus :)
Und Autocad kannst Du vom Mac aus auch ansehen:
http://www.edrawingsviewer.com/MAC_Viewer.html
Übrigens gibt es Autocad auch als Vollversion für Mac.
Danke Jungs.
Gregor ich meinte schon mit AutoCad arbeiten ;-) nicht nur ansehen.
Teamviewer nutze ich schon auch, aber wenn ich im Büro bin, dann nutze ich lieber das ganz normale XP Fenstern, nix mit skalieren etc.
Außerdem bin ich ein fairer Mensch, wenn ich TV gewerblich nutzen würde würde ich es kaufen und da hab ich keine Lust dazu.
AutoCad nochmal kaufen? Nur weil ich ein Macbook habe? Das kostet ja das fünffache meines einen Macbook ;-) und der gehört mir auch noch dazu privat.
Ne, also
Parallels in der Anwendung ist weder dann MAC OSX noch XPpro langsam??
RICHTIG?!
Seit ich auf dem Dell Laptop Vista Business habe weiß ich das es nicht nur immer nach oben geht sondern auch wieder nach unten mit der Power.
edit nr. 3. Ulrich geht nicht um das Geld, habe schon Stunden vor Installationen verbracht um dann festzustellen, dass alles für die Katze war.
Hab keine Lust etwas auf dem wirklich PERFEKT funktionierende Mac zu installieren was danach nicht 1000% Power bedeutet.
Der Mac ist der erste Rechner den ich kenne, der vom Starten bis zum Arbeiten bis zum Ausschalten ein echt geiles Gerät ist. Denn will ich durch nichts auf der Welt dümmlich ausbremsen.
Parallels macht doch nur VM, wenns nix ist lösch die halt wieder...
yep, wenn Parallels nicht läuft, stört es auch nicht...
Ob Autocad gut läuft, wird Dir nur jemand sagen können, der es in dieser Konfiguration laufen hat. Am besten mal ins Parallels Forum gehen oder google befragen.
Bei Standardanwendungen, die nur auf die CPU gehen und 2D-Grafik haben ist die Virtualisierung mittlerweile extrem performant und die Einbußen liegen dank moderner Virtualisierungstechnologie geschätzt unter 10%. Bei 3D Anwendungen, und da müsste man wissen wieviel Du mit machst und wieviel AutoCAD da macht, ist es noch etwas komplizierter und die Entwicklung noch nicht ganz so weit, insofern lässt sich so eine Frage wie "Ist das Langsam?" nicht konkret beantworten.
Nur 2D!!
Dann sollte es, nach dem was ich bisher weiss und gelesen habe, recht unproblematisch sein, sprich kaum Performanceeinbußen mit sich bringen.
Ich werd`s ausprobieren. Lesen bringt mich da nur bedingt weiter.. hab da so meine eigenen Vorstellungen glaube ich, was die "Performance" betrifft. Bin da von dem Macbook unendlich begeistert. Wirkt auf mich unglaublich smart, fit, gesund, schnell und leicht. So sollte es auch bleiben ;-).
Wollte einem meiner Mitarbeiter vor drei Tagen mit dem Vista Business Gerät eine Telefonnummer eines Kunden heraussuchen. Bis "der blöde Sack" mit PCA hochgefahren, verbunden etc. war, hab ich mit dem Ipod schon 1000x die Daten herausgefischt.
Seither hab ich irgendwie "ein Problem" mit Windows.
Tröges Zeugs tröges. Fettleibig irgendwie.
Was ist denn klüger.
via
Parallels
eine völlige Neuinstallation aller Programme zu erstellen oder
einen bereits seit Jahren genutzten Rechner hierin zu "integrieren"?
Ist ja keine unwichtige zeit Frage....
Help please.
Kommt darauf an, wie kaputtoptimiert Wintendo ist und ob man all das irgendwann probehalber installierte Geraffel noch braucht. Sind's nur ein paar Anwendungen, würde ich's neu aufsetzen.
Ich kenn mich halt mit VM null aus.
Kaputtoptimiert ist da nix. Ist halt ein eigenständiger Rechner der über die Jahre über verfeinert wurde. Aber halt in einer anderen Umgebung "groß geworden" als der Macbook.
Neuinstallation aller Programme ist zeitaufwändig, grad weil manche Programme sauberst oberflächen eingestellt sind.
Ich hab halt null Erfahrung in dem Parallels. Hab keine recht lust drauf jetzt was "rüberzuziehen" um festzustellen, dass alles nicht so passt.
Roland sag was
I / O
Also, ich probiers auch aus, den gesamten Rechner (bereinigt) rüberzuziehen.....wenns klappt, ist gut, wenn nicht, muß ich ihn halt manuell draufspaxen.
Okay. Machen wir das komplett. Das einzelgebastel würde auch 8 Stunden dauern und wenn`s komplett klappt. Fein.
Du fängst an!:op: :xmas:;)
Wäre er nur bei allem so schnell wie im VRF. :D
Wird schon klappen, schrauben kann man danach immer noch.
So kurzes Rückfeedback.
Die Migration eines Firmennetzwerkrechner in eine Parallels Landschaft ist
ein voller Krampf.
Ich will hier keine Bücher schreiben, aber das ist ein Schmarrn, das bringt nix.
Ist in etwa so, als wenn ich meinen Kopf mit meinem Wissen auf den meiner Frau montiere, mag vielleicht chirurgisch gehen, aber funktioniert danach sicher nicht mehr richtig.
Lieber die 3-10 Programme blitzblank und sauber auf der "bootcamp migrierten Partition" aufspielen. Dann hat man ein top XP auf nem Mac.
Alles andere ist Zeitverschwendung.
Ha, Danke, wieder etwas Zeit gespart- hast Du auch Programme am Laufen, die auf SQL Server oder ähnliches im Hintergrund zugreifen?
Ja klar. Das mache ich lieber neu. Sonst blickt da überhaupt keiner mehr durch.
Nachdem die Migration fertig war ist (lol) das ganze System abgestürzt. Da es meinen Rechner plötzlich zweimal gab.
Muss man feintunen. Das mach ich lieber von 0 an, sonst ist das zu unhübsch.
MySQL und AccessDB ja. Geht auch, aber zu tricky so eine klonerei.
Einmal richtig und fertig.
Ja, SQL front ends setze ich auch lieber neu auf, auch mit dem Ärger der erneuten Anbindung
Heute seit gefühlten 100 Jahren mal wieder die CT gekauft. Offline Lesen also.
Darin ist ein großer Bericht über Sicherheit von Mac OS und so weiter.
Was mich erstaunt hat, beim Apple ist die mögliche Firewall standardmäßig deaktiviert.
Warum ist das so? Ist diese hier nicht nötig? Soll man sie aus lassen?
Ich mache jetzt mal keinen neuen Thread auf:
Ich spekuliere mit einer Apple Time Capsule (Festplatte mit Router). Hätte dann Zugriff auf meine Musik und Filme. Time Machine würde ich nicht nutzen.
Da der Preis ja nicht gerade günstig ist meine Frage: Hat hier jemand Erfahrung damit? Taugt das was?
Danke schonmal,
Muss mich mal wieder schlau machen.
Seit heute morgen hat mein Touchpad vom macbookpro null druckpunkt mehr.
Hattet ihr sowas schonmal?
Also gehen tut es schon noch, aber halt ohne Druckpunkt bzw. nur noch 30% der Touchfläche hat Druckpunkt?
Neue Frage:
Timemachine.
Kann man damit Parallels und Bootcamp auch mitsichern?
Sprich im Festplatten Defekt Falle.. ist dann dort alles drauf?
ja, im restore Fall musst das Programm Parallels am Ende nochmals drüber installieren. Die Windows partition mit allen Programmen kommt sauber rüber. Möglicherweise musst du ein Registrierungscode für Programme neu eingeben, das war bei MS Office der Fall.
Mein Weib hat das mal gemacht...walk in the park...
Das heißt wenn ich in TM nichts ausschließe sichert es die Parallels Partition ganz regulär mit? Im Inet findet man nur Beiträge dass Parallels/Bootcamp über Winclone (was immer das ist) separat gesichert werden muss.
Hab keine Lust dass meine ganze software weg wäre nach nem HD wechsel.
yep...
Hab das auch. Werd die Tage mal zu Gravis gehen. Hoffe du hast noch Apple Care. Habe zwar den Druckpunkt noch, klickt vom Trackpadspund auch noch recht normal (zwischendurch konnte ich weder Druckpunkt noch Klick verzeichnen), den Klick nimmt das MacBook Pro aber erst auf, wenn ich wirklich mit Kraft das Trackpad DRÜCKE - Quasi: "So Finger.. Klicken.. Wie du klickst noch nicht? Dann muss ich noch bisschen doller drücken.. Immernoch nicht? JETZT ABER GANZ DOLL!! Ahhh.. jetzt gehts."
Supernervig. Werd das die Tage auch bei Gravis machen lassen. Apple war sich ja bisher zu schade einen Store in der Mutterstadt zu eröffnen. Kann ich nicht verstehen, aber gut. :ka:
Habe hier eine iTuneskarte rumliegen. Kann ich mein Guthaben im iTunes-Store einlösen, aber trotzdem auch im Appstore für meinen Mac z.B. für Lion zuschlagen?
Sollte gehen.
Ja, geht definitiv. Ein 25 Euro-Gutschein wird mir in iTunes, im iPhone-App Store und im Mac-App Store angezeigt.
Lion kann kommen.
Danke für die Hilfe. Hab gestern noch im Real zugeschlagen bei der -20%-Aktion. Freu mich auch wie nichts auf das Update.
Werde nur Montag mein MBP einschicken müssen. Trackpad kann nicht mehr klicken. :motz: