18 - 105 ist ein anderes Kitobjektiv mit größerem Brennweitenbereich. Verspricht nicht unbedingt wesentlich bessere Qualität als das 18-55. Als Upgrade würde es für mich nicht in Betracht kommen.
Druckbare Version
18 - 105 ist ein anderes Kitobjektiv mit größerem Brennweitenbereich. Verspricht nicht unbedingt wesentlich bessere Qualität als das 18-55. Als Upgrade würde es für mich nicht in Betracht kommen.
Danke bin wieder beruhigt ! Puh ! ;)
Dann bleibt ja nur die Alternative 16-85 (wie von den "Profis" genannt). ;(
Soll ich ein Gesuch dafür aufgeben oder wo bekomme ich so eins her?
Ist damit ein Objektiv gemeint oder nur allgemein?Zitat:
Original von weyli
...
18 - 125 neue Alternative wurde mir als ausreichend empfohlen
...
Andreas, warum setzt Du denn das "Profis" in Anführungszeichen?
Willst Du irgendwie - keine Ahnung - "Ärger"? :D:D:D
Objektiv ( Ich glaub ich mach lieber nen Photokurs ;) )Zitat:
Original von AndreasL
Dann bleibt ja nur die Alternative 16-85 (wie von den "Profis" genannt). ;(
Soll ich ein Gesuch dafür aufgeben oder wo bekomme ich so eins her?
Ist damit ein Objektiv gemeint oder nur allgemein?Zitat:
Original von weyli
...
18 - 125 neue Alternative wurde mir als ausreichend empfohlen
...
Der Profi empfiehlt ja kein 16-85, sondern
12-24/2,8
24-70/2,8
70-200/2,8
:D
Dazu noch das 105 2,8
:D
Falls ich gleich gesperrt werden, dann wisst Ihr wenigstens warum :D :D
In Ernst: Ich erinnerte mich dunkel an frühe Meinungen dazu, die schon häufiger (auch richterweise) gesagt haben, dass man für gute Objektive leider Geld in die Hand nehmen muss. Und nun muss ich auch mich dabei ertappen, dass der Versuch unternommen wird mit wenig Geld seine hohen Ansprüche zu befriedigen. Hätte ich auf die Profis gehört, wüsste ich das Ihr Recht habt. Leider. Also: Wer will mir sein 16-85 abgeben, weil es vielleicht noch etwas besseres gibt? Hört auf Elmar und kauft Euch neue Objektive. So ein Altes könnt Ihr dann bei mir entsorgen. ;)
Das hängt jetzt echt vom Profi ab - Verkaufsprofi, Fotoprofi.... :D:DZitat:
Original von elmar2001
Der Profi empfiehlt ja kein 16-85, sondern
12-24/2,8
24-70/2,8
70-200/2,8
:D
Equipmentfreaks kann man natürlich "nur" mit dem teuersten Zeugs halbwegs befriedigen, das heisst aber noch lange nicht, dass dann auch gute Bilder entstehen.
Leute bleibt doch bitte am Boden und giert nicht immer nur nach dem besten Equipment ohne mal wirklich Fotoerfahrung gesammelt zu haben. All das super Zeug in den Händen eines echten Profis macht auch wirklich Sinn.
Objektive wie das 16-85 sind wirklich Spitzenklasse und die Unterschiede zum 3x so teuren Objektiv sind dann gar nicht so gewaltig wenn man die Bilder vergleicht. Ein super Bild ist super wegen Bildaufbau, Idee, Situation etc. und nicht wegen dem Objektiv.
Wenn mal ein Bild wegen dem Equipment in die Hose geht - who cares?
Just my 2 Cents - wie man so schön sagt ;)
das ist wirklich was dran. Und wenn es mal dunkler wird, ergänzt es evtl. mit 35 1,8er oder dem 30 1,4er Sigma.Zitat:
Original von THX_Ultra
Das hängt jetzt echt vom Profi ab - Verkaufsprofi, Fotoprofi.... :D:DZitat:
Original von elmar2001
Der Profi empfiehlt ja kein 16-85, sondern
12-24/2,8
24-70/2,8
70-200/2,8
:D
Equipmentfreaks kann man natürlich "nur" mit dem teuersten Zeugs halbwegs befriedigen, das heisst aber noch lange nicht, dass dann auch gute Bilder entstehen.
Leute bleibt doch bitte am Boden und giert nicht immer nur nach dem besten Equipment ohne mal wirklich Fotoerfahrung gesammelt zu haben. All das super Zeug in den Händen eines echten Profis macht auch wirklich Sinn.
Objektive wie das 16-85 sind wirklich Spitzenklasse und die Unterschiede zum 3x so teuren Objektiv sind dann gar nicht so gewaltig wenn man die Bilder vergleicht. Ein super Bild ist super wegen Bildaufbau, Idee, Situation etc. und nicht wegen dem Objektiv.
Wenn mal ein Bild wegen dem Equipment in die Hose geht - who cares?
Just my 2 Cents - wie man so schön sagt ;)
:ka: Des hilft mir jetzt auch ned wirklich weiter : Doch Sigma 18-200 ??
Iiiiiich will ja nur Bilder machen !
:grb: X( :motz: :D
Das unterstreiche ich zu 100%. Ich frage mich, was Euch an dem Kitobjektiv nach gut 3 Wochen schon stört?Zitat:
Original von THX_Ultra
Leute bleibt doch bitte am Boden und giert nicht immer nur nach dem besten Equipment ohne mal wirklich Fotoerfahrung gesammelt zu haben. All das super Zeug in den Händen eines echten Profis macht auch wirklich Sinn.
(...)
Ein super Bild ist super wegen Bildaufbau, Idee, Situation etc. und nicht wegen dem Objektiv.
Hol Dir das Sigma 18-200 von Amazon, probier es 2 Wochen aus. Ich bin begeistert für unter 200 EUR. Bin wie gesagt SLR-Anfänger und der Meinung man soll es nicht übertreiben.Zitat:
Original von weyli
:ka: Des hilft mir jetzt auch ned wirklich weiter : Doch Sigma 18-200 ??
Iiiiiich will ja nur Bilder machen !
:grb: X( :motz: :D
Na toll, 2 Wochen probieren und dann zurück schicken. Es lebe das Widerrufsrecht. :rolleyes:
Nimm gleich das von Nikon, das schickst Du garantiert nicht zurück und hast gleich das passende Objektiv für die D 90, die Du nächstes Jahr sowieso kaufst.
Zweimal :gut:Zitat:
Original von Toppits
Na toll, 2 Wochen probieren und dann zurück schicken. Es lebe das Widerrufsrecht. :rolleyes:
Nimm gleich das von Nikon, das schickst Du garantiert nicht zurück und hast gleich das passende Objektiv für die D 90, die Du nächstes Jahr sowieso kaufst.
Thats it!Zitat:
Original von THX_Ultra.......Ein super Bild ist super wegen Bildaufbau, Idee, Situation etc. und nicht wegen dem Objektiv.
Wenn mal ein Bild wegen dem Equipment in die Hose geht - who cares?
Just my 2 Cents - wie man so schön sagt ;)
Elmar hat leider Recht ;(Zitat:
Original von elmar2001
Der Profi empfiehlt ja kein 16-85, sondern
12-24/2,8
24-70/2,8
70-200/2,8
:D
Das Schlimme daran ist: Man kann die Unterschiede sehen, und so kommt meist eins zum anderen. Natürlich ist das 16-85 prima,
aber seit dem 105er Makro weiß ich, daß es noch besser geht. RAW habe ich lange ignoriert, heute ärgere ich mich darüber. Für
die Wiedergabe steht jetzt ein 24 Zöller von Eizo auf dem Schreibtisch ... demnächst kommt noch ein Colorimeter, um ihn exakt zu
kalibrieren. Und das 24-70 wird mein 16-85 ablösen ...
War nix mit dem Doppelgutschein bei A!
Das Sigma wurde heute von der Webseite genommen, der Gutscheincode war angeblich fehlerhaft, also aus der Aktion minus € 30,00, nicht € 60,00.
Wer hat es denn für minus € 60,00 bekommen?
Frei nach Hesselbach (:grb:): "Mit teurem Gerät mache ich zwar keine besseren Bilder, aber es macht einfach mehr Spaß!"Zitat:
Original von elmar2001
Das unterstreiche ich zu 100%. Ich frage mich, was Euch an dem Kitobjektiv nach gut 3 Wochen schon stört?Zitat:
Original von THX_Ultra
Leute bleibt doch bitte am Boden und giert nicht immer nur nach dem besten Equipment ohne mal wirklich Fotoerfahrung gesammelt zu haben. All das super Zeug in den Händen eines echten Profis macht auch wirklich Sinn.
(...)
Ein super Bild ist super wegen Bildaufbau, Idee, Situation etc. und nicht wegen dem Objektiv.
Mich stört am Kitobjektiv ehrlich gesagt nicht viel, nur der fehlende Telebereich.
Ich habe das Sigma noch für 136,-- bekommen, da kann man kaum etwas falsch machen. Und wenn das Objektiv pants ist, schicke ich es wieder zurück und kaufe entweder das 16-85 oder das 18-200.
Andernfalls wird mein nächstes Objektiv ein 105 2,8 ... oder doch ein 60 2,8 oder ein 90 2,8 von Tamron???
...now we are talking... :D :gut:Zitat:
Originally posted by DeeperBlue
Elmar hat leider Recht ;(Zitat:
Original von elmar2001
Der Profi empfiehlt ja kein 16-85, sondern
12-24/2,8
24-70/2,8
70-200/2,8
:D
Das Schlimme daran ist: Man kann die Unterschiede sehen, und so kommt meist eins zum anderen. Natürlich ist das 16-85 prima,
aber seit dem 105er Makro weiß ich, daß es noch besser geht. RAW habe ich lange ignoriert, heute ärgere ich mich darüber. Für
die Wiedergabe steht jetzt ein 24 Zöller von Eizo auf dem Schreibtisch ... demnächst kommt noch ein Colorimeter, um ihn exakt zu
kalibrieren. Und das 24-70 wird mein 16-85 ablösen ...
Ich habe das 90/2,8 Tamron mal an der D40 getestet........
http://i42.tinypic.com/2e3qxk0.jpg
hier als Ausschnitt
http://i42.tinypic.com/rtoto6.jpg
Der Verlauf zwischen "scharf" und "unscharf" liegt im mm-Bereich =(
http://i40.tinypic.com/29nzclj.jpg
ich finde hier besonders gut zu erkennen.........
http://i42.tinypic.com/e01o5x.jpg
http://i42.tinypic.com/4hpnck.jpg
Jetzt heißt es üben ;)
@Christoph: Wenn ich mir das so ansehe ... Du bist bereits "infiziert" :gut:
Hab auch bereits viele Bilder gemacht bin hin und weg in´m vergleich zu meiner vorherherigen Cam, aber.............................................. ..........
privat !
:D
Wieso =( ???Zitat:
Original von Fiona111
Der Verlauf zwischen "scharf" und "unscharf" liegt im mm-Bereich =(
Das ist richtig genial. Du kannst mit Tiefenschärfe spielen. Knipsen können das nicht.
Kleine Blende (große Blendenzahl) = große Tiefenschärfe
Große Blende (kleine Blendenzahl) = kleine Tiefenschärfe.
Leider sind die EXIFs nicht dran.
Genau das ist aber kein Mangel des Objektivs, sondern ein Ergebnis der Physik, die dahinter steckt. Insofern kein Grund zur Beunruhigung.Zitat:
Original von Fiona111
Ich habe das 90/2,8 Tamron mal an der D40 getestet........
...
Der Verlauf zwischen "scharf" und "unscharf" liegt im mm-Bereich =(
http://de.wikipedia.org/wiki/Sch%C3%A4rfentiefe
http://www.rene-grothmann.de/Fotogra...rfentiefe.html
http://www.erik-krause.de/schaerfe.htm
http://www.traxel.de/foto/drf/schaerfentiefe.pdf
Ich will mal klugscheicßen: Es heißt Schärfentiefe.Zitat:
Original von elmar2001
Wieso =( ???Zitat:
Original von Fiona111
Der Verlauf zwischen "scharf" und "unscharf" liegt im mm-Bereich =(
Das ist richtig genial. Du kannst mit Tiefenschärfe spielen. Knipsen können das nicht.
Kleine Blende (große Blendenzahl) = große Tiefenschärfe
Große Blende (kleine Blendenzahl) = kleine Tiefenschärfe.
Leider sind die EXIFs nicht dran.
Umgangssprachlich werden die Begriffe Tiefenschärfe und Schärfentiefe synonym verwendet.Zitat:
Original von Knipser
Ich will mal klugscheicßen: Es heißt Schärfentiefe.
Eine Schieblehre heisst ja auch richtig Messschieber, ein Zollsock ist ein Metermaß und ein Schraubenzieher ist ein Schraubendreher. ;)
Wer alles streng nach sprachlicher Richtigkeit verwendet, der werfe den ersten Stein. ;)
So war Grad beim MM 18-200 ist mir zu wenig vom zoom her 8o
8o Wie jetzt? Meinst Du das maximale Zoom? Von 18 mm ab wirst ab kaum ein größeres Zoom bekommen. Alternative 70 - 300; kannst ja mal mein Tamron versuchen.Zitat:
Original von weyli
So war Grad beim MM 18-200 ist mir zu wenig vom zoom her 8o
Ich glaube, dass ich das 18-200 von Nikon haben will.
lol, das entspricht 300mm an Kleinbildformat. Das kannst Du schon kaum mehr aus der Hand fotografieren - allenfalls mit VR (Bildstabilisierung). Oder mit Stativ.Zitat:
Original von weyli
So war Grad beim MM 18-200 ist mir zu wenig vom zoom her 8o
Was willst Du denn damit machen? Nimm ein Fernrohr. Oder das Nikon 600: http://www.btinternet.com/~l.stachow.../600mm_001.jpg
:D
@Elmar
Segelbilder am Wasser gehen Kann bisher nur einer :D
So, mal bisschen gespielt
1/250 mit Blende 8
http://i39.tinypic.com/1qpykj.jpg
1/1000 mit Blende 4
http://i39.tinypic.com/zup9tz.jpg
1/250 mit Blende 8
http://i40.tinypic.com/ad1e0i.jpg
1/1000 mit Blende 3,5
http://i41.tinypic.com/350thfs.jpg
Danke Elmar und Andreas für die Infos und Links zum Thema Tiefenschärfe :gut:
Also ich sehe sie. :ka:Zitat:
Original von elmar2001
Leider sind die EXIFs nicht dran.
Bei der Bierflasche ist's F9, was mich ein wenig verwundert......
Christoph, schöne Bilder ! :gut:
Makroobjektive in diesem Brennweitenbereich sind echte Alleskönner, sie eignen sich z.B. auch sehr gut für Porträts:
http://i44.tinypic.com/29muigy.jpg
Apropos Links ... eine der besten Seiten zur Nikon Objektivauswahl (falls nicht schon bekannt): http://www.naturfotograf.com/index2.html
Was meinste damit? Brauchte eine höhere Endbrennweite oder ist Dir der abgedeckte Bereich zu klein?Zitat:
Original von weyli
So war Grad beim MM 18-200 ist mir zu wenig vom zoom her 8o
Check' schon mal die Finanzen ...
Um finanziell noch "im Rahmen" zu bleiben, bietet sich die erwähnte Kombination mit dem 70-300 an. Wenn's noch a bissl mehr
sein darf, gibt's etwas wirklich Hervorragendes für etwa 1.3 K: http://www.photozone.de/nikon--nikko...w--test-report
Ansonsten hatte Elmar schon früher den Hinweis auf den Gebrauchtmarkt gegeben ...
Welches Dateiformat empfiehlt sich denn - generell?
Raw oder jpg.
RAW
Das hat sich mittlerweile zur Glaubensfrage entwickelt.Zitat:
Original von Passion
Welches Dateiformat empfiehlt sich denn - generell?
Raw oder jpg.
Ich habe früher viel Aufwand getrieben, alles in RAW aufgenommen, ein Duplikat in Adobe DNG abgelegt, alles mit Adobe Lightroom verwaltet, die Postprocessing Schritte in der Lightroom Datenbank abgelegt usw.
Heute reicht mir in den meisten Fällen, wenn ich nicht gerade die Hochzeit eines Freundes fotografiere, das kamerainterne JPG. Kann von jedem Programm gelesen werden, für die Weiterverarbeitung kann man es in ein verlustfreies Format bringen und fertig. Farbstiche durch falschen Weissabgleich lassen sich auch so korrigieren und die kamerainternen JPG-Engines machen heute einen ziemlich guten Job. Ich sehe die Notwendigkeit nicht mehr.
Ob
JPG -> Verlustfreies Format zur Verarbeitung -> JPG
oder
RAW -> Verlustfreies Format zur Verarbeitung -> JPG
ist im Hinblick auf die Qualität zu vernachlässigen. Der obere Workflow beinhaltet eine JPG Kompression mehr. Soetwas ist kaum wahrnehmbar. Man sollte nur darauf achten, dass man nicht zu viele Tranformationen macht und immer wieder als JPG speichert, denn irgendwann wird der Qualitätsverlust dann doch sichtbar.
Es gibt (Belichtungs-)Situationen, in denen RAW Vorteile hat und man ein Quentchen mehr retten kann, als beim fertigen, kamerainternen JPG. Das sind aber i.d.R Grenzfälle die man hat, wenn alles andere am Foto perfekt ist.
So, jetzt kommt der photo-lowbrainer mit ner Frage:
Ich habe bis jetzt ne Canon EOS 10D, die mich von der Haptik begeistert mit folgendem Gerödel: Cosina Makro, Canon Life size converter EF, Canon Copact Macro EF 50mm 1:2,5 sowie noch ein 28/300 Vivitar. Gelegentlich glücken mir Bilder, die mich begeistern....
Im allgemeinen Media-Markt Rausch habe ich mich anstecken lassen und mir das Komplett-Kit mitbringen lassen für 279,00 Ocken. Das Ding habe ich noch nicht angefaßt, aber mich stört schon das geringe Gewicht.... :grb:
Frage: Welche soll ich behalten?