+1
Richtig schönes Teil. :gut:
EDIT: Online finde ich den nicht. Was kommt der so?
Druckbare Version
+1
Richtig schönes Teil. :gut:
EDIT: Online finde ich den nicht. Was kommt der so?
Danke für die Blumen ;) Das Teil hat keine Zusatzfunktion und kann auch nix, ausser aussehen. Im Shop gibt's den wohl auch nicht mehr, ich habe gerade den Restbestand im Duty Free gekauft. Auf Ebay wird er wohl noch ab und zu gehandelt, google einfach mal nach Montblanc Starwalker Schlüsselanhänger.
Gruß Frank
Wuuuusch.. 300€ round about ebay-Preis. 8o
Doppelter Glückwunsch! :dr:
Ich tippe auf kleines geheimes Pulverfach...:D
Hat jemand eine Ahnung, wo ich dieses Etui her kriege, in dem die Meisterstücke beim Kauf ausgeliefert werden? Fand ich zum geschützten Transport recht praktisch. Ist mir gestohlen worden ...
Habe schon in einem Laden gefragt, aber das kriegt man wohl nur bei Neukauf eines Stifts.
Sollte es auf Ebay geben ...
:top:
Hallo,
ich möchte mir gerne aus der 90-er Kollektion den Füllhalter zulegen. Ich tendiere von der Größe her eher zum Classique, zumal dieser mit Patronen ausgestattet werden kann.
Sehe ich das richtig, dass der große LeGrand "aufgetankt" werden muss und dass das nicht ohne Schmiererei vonstatten geht?
Mit welcher Größe hat Montblanc eigentlich die Serie vor 90 Jahren gestartet?
Bedanke mich für eure Empfehlungen und Wünsche an dieser Stelle einen guten Rutsch sowie ein gesundes und erfolgreiches 2015.
Zunächst auch von mir einen guten Rutsch und beste Wünsche für das kommende Jahr.
Der LeGrand muss zwar mit Hilfe eines Tintenfasses regelmäßig neu betankt werden und ist somit nicht so flexibel wie ein Classique, den man - sofern man keinen Konverter verwenden will - nur mit Patronen bestücken muss. Allerdings gestaltet sich der "Tankvorgang" de facto auch beim LeGrand nicht wirklich dramatisch, so dass in der Regel auch hier keine Schmiererei entsteht.
Im Übrigen würde ich meine Entscheidung aber in erster Linie von der Größe des Füllfederhalters abhängig machen und nach Möglichkeit beide Modelle zunächst in Natura betrachten / testen.
frohes neues ... u.s.w.
gerade gesehen: http://www.heise.de/newsticker/meldu...ho.beitrag.rdf
kein dummer schachzug. statt die dummen edelticker durch smarten elektroschrott zu ersetzen können sie durch smarte straps ergänzt werden.
könnte ausbaufähig sein.
mfg
udo
upps,
nicht gesehen
mfg
udo
Ich habe 3 Fragen zu FHs und Tinte.
1. Wie oft muss ein FH benutzt werden, damit die Tinte nicht eintrocknet - vernünftige Lagerung vorausgesetzt?
2. Altert Tinte bzw. wie lange kann ein angefangenes Tintenfass benutzt werden?
3. Ist bei meinem voraussichtlichen Nutzungsverhalten Patrone/Konverter oder Kolben sinnvoller?
Hintergrund:
Ich möchte mir gerne einen FH von MB zulegen und überlege, wie so oft, ob diese Anschaffung sinnvoll ist. In der Vergangenheit angeschaffte FH wurden meist schnell wieder verkauft oder kulanter Weise im Geschäft umgetauscht. Aufgrund der Vielzahl an KS und RB würde sich die Nutzung wohl eher auf's Schreiben Zuhause beschränken.
Nun soll ein neuer Versuch gestartet werden. Ggf. liegt das gute Stück dann aber auch 4 oder gar 8 Wochen auf dem / im Schreibtisch.
Bedanke mich schon jetzt für Eure Meinungen.
Also mein Meisterstück (mit MB-Tintenpatrone befüllt) nimmt es mir nicht übel, wenn ich mal einen Monat nicht damit schreibe. Er schreibt ohne zu murren an. Insofern gehe ich davon aus, dass Du auch bei etwas längeren Pausen kein Problem damit bekommen solltest, den Füller sehr schnell betriebsbereit zu haben.
Tinte an sich ist lange haltbar. Auch über die MHDen hinaus. Schau sonst mal hier.
Ob Patrone oder Kolben, musst Du wissen. Für unterwegs sind Patronen natürlich angenehmer.
:dr:
Danke, habe parallel eine Anfrage bei Montblanc gestellt. Werde die Antwort zur Tinte hier dann posten.
Da ich vor kurzem auf dieses Kartenetui gestoßen: http://www.montblanc.com/de-de/flash...et-6-cc-106653 und wollte fragen, ob jemand Erfahrungen zu diesem guten Stück hat.
Grundsätzlich ist das Leder von MB über jeden Zweifel erhaben. Kannst du ohne schlechtes Gewissen kaufen.
Habe mir heute die JFK 1917 Edition bestellt. :jump:
Demnächst landet deshalb auch was im Network. :)
Die JFK Edition sieht ja echt stark aus, Danke für den Hinweis.
Seit etwa 35 Jahren schlummert bei mir im Schreibtischcontainer ein Mont Blanc-Schreibset.
Ich habe es schätzungsweise Ende der 1970er-Jahre geschenkt bekommen und bin aber mit den Stiften nie richtig warm geworden. Das heißt, sie liegen seitdem praktisch unbenutzt bei mir herum.
Hier erstmal ein paar Fotos:
http://abload.de/img/dsc_2860x800zwjqe.jpg
http://abload.de/img/dsc_2861x800sguj9.jpg
http://abload.de/img/dsc_2862x800f6jed.jpg
Es handelt sich um einen Füller, einen Kugelschreiber und einen Bleistift.
Hat dieses Set einen Wert? Und wenn ja, was wäre denn ein für beide Seiten fairer Preis, wenn ich es verkaufen würde?
Das sieht für mich auf den ersten Blick nach Slim line aus.
Sollte Slim Line sein. Ich hätte Interesse an dem Set, wenn Du weißt was Du haben möchtest, gerne PN.
Bei eBay wird so ein ähnliches Set für 250€ angeboten; ob realistisch - :ka: Ich werde mal ein wenig recherchieren.
Wäre mir jetzt zu teuer, da ich nicht weiß, ob der Füllfederhalter einwandfrei schreibt (Tintenfluss) und dicht ist.
Wo kann ich denn einen Füller zur reperatur hinbringen (mal abgeshen von MB Filialen)
alles klar danke! Dann fahr ich heute Mittag mal in die Stadt.
Der blöde Füller läuft immer aus, so dass ich ihn eigentlich gar nicht mehr verwende. Eigentlich zu schade.
Kommt zufällig jemand an die JFK Tinte ran?
Die ist überall ausverkauft. :mimimi:
http://www.montblanc.com/de-de/shop/...2030%20ml.aspx
Hast du den JFK Füller schon, Robert?
Nein. Noch nicht eingetroffen. Kommt wohl erst Mitte Februar.
Erst der Online Store,
dann die MB Boutiquen
...
dann erst (mein) MB Franchiser.
Ok, Danke, freue mich auf die Bilder ;)
JFK Special Edition oder JFK 1917?
Mein neues Etui. Fast zu klein, geht gerade so. Leider hab ich es vorher nicht ausprobiert.
Anhang 76149
Passt doch :gut:
Hat hier jemand dieses Etui für 3 Meisterstücke und kann mir erzählen wie die Stifte befestigt sind? Sind innen Schlaufen oder "fliegen" die Stifte in dem Etui rum und reiben aneinander?
Geht um dieses hier:
http://www.montblanc.com/de-de/shop/...?source=mobile
Stifte sing getrennt. Das Etui ist top habe da 3 von. Kauf es!