Ich fand die Folge gut. Mag aber auch an daran liegen, dass ich den dicken Dietmar Bär gerne sehe ;).
Druckbare Version
Ich fand die Folge gut. Mag aber auch an daran liegen, dass ich den dicken Dietmar Bär gerne sehe ;).
Fand die Folge auch ganz ok.Wurden auch wieder schön Klischees bedient.:D
Dann habe ich in Google Maps richtig geguckt.
Danke, Stefan.
Mir hat der Tatort sehr gut gefallen - durchweg gut gespielt, hervorragend ausgestattet.
Herwig Fischer ist ein guter Regisseur, einer der besten aus dem Lindenstraßen-Team.
Nochmal zu der Würstelbude ... ist das ein Fake aus Pappe, oder stimmt es, dass die zu Dreharbeiten die Bude immer auf die andere Rheinseite karren?!
Ich war mal in der Bude vorm Schokoladenmuseum, die sah meines Wissens genauso aus wie die im Fernsehen.
Man wird nur beschissen im TV. Ich komm aus Ludwigshafen, und ich kann Euch sagen - in echt ist es hier NOCH schöner :D
der Leipziger Tatort ??
war doch garnicht Sonntag ... olle Kamellen, oder was? ;)
Morgen soll's ja leider nicht so doll werden. Frau Blum verbreitet im Silikonbrustmilieu Langeweile. Werd ich mir wohl nicht antun.
Hoch!
In drei Stunden geht es wieder los. :jump:
Servus,
der Anfang ist leider sehr einschläfernd....mal sehen, ob sich das noch bessert. Naja, immerhin ist gerade ein E-Type aufgetaucht.
Ansonsten schönen Abend allerseits.
Gerald
LAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAANGWEILIG
Nee nee, Leute. Eva Mattes war als Synchronstimme von Pippilotta Viktualia (...) ja schön und gut, möglicherweise in irgendwelchen Fassbinder-Kunstwerken ganz toll - aber als Tatort-Kommissarin eine hochwirksame Schlaftablette ...
Der Hausmeister war's, jede Wette.
:muede:
der Mördder ist halt immer der Gärtner
also auf RTL is zur Zeit deutlich mehr Akschn, zwar blöd - aber wer fragt schon nach blöd oder nicht-blöd?
hey wow - der Film entwickelt sich....
das wurde aber auch Zeit
tipp für morgen: ZDF: Nachtschicht mit Armin Rohde und Joachim Krol
zwei echte Perlen unter den dt. Schauspielern. Wirklich!
Servus,
auf SWR ging gerade ein recht unterhaltsamer Tatort aus Köln zu ende.
LG
Gerald
die Besetzung nicht von schlechten Eltern, hier noch online anzuschauen:
http://www.zdf.de/ZDFmediathek/beitr...n-Mord-zu-viel
hat mir auch gut gefallen! Laßt uns mal drüber nachdenken, einen neuen Thread zu öffnen: Fernsehkrimis. Wäre doch was, oder?
Heute aus dem Saarland, laut TV Spielfim: :gut:
Der war wirklich gut, heute werde ich wahrscheinlich bei Pro 7 hängen bleiben
Festplattenrecorder programmiert!
Sagt auch die Süddeutsche...
Freu mich drauf!
Wer mal die Chance hat, im Münchner Volkstheater den "Brandner Kaspar" zu sehen, wird feststellen, was für ein vielseitiger Schauspieler Maximilian Brückner ist...:gut:
Guter Film bisher. Und: Manuel Andrack mit (Mini-) Sprechrolle ...
Gut gemacht, aber 8o
Brett, saarländisches.
Also ich fand ihn leider nicht so gut.
Also zu vorhersehbar und (bitte nicht falsch verstehen) das Thema der Kriegsheimkehrer zu "ausgelutscht".Kam mir vor als wenn ich die Story so oder so ähnlich schon x mal gesehen habe.
Ich fand ihn gut! Und gerade das Thema "Kriegshemkehrer" ist vielen Leute imho gar nicht in dem Ausmaß wie hier dargestellt bewusst...
Fand ich jetzt auch nicht sooo toll.
Wird Zeit, dass wir einen fränkischen Tatort bekommen. :gut:
Ei awwer denn Stefan hätt' ich sooo fast gaaar ned erkännt? ;)
Edit: hot sisch doch ganz schee verännert mit die Jahr!
http://img72.imageshack.us/img72/1995/sb1medium.jpg
http://img257.imageshack.us/img257/1636/sb2medium.jpg
http://img513.imageshack.us/img513/272/sb3medium.jpg
Und nächsten Sonntag gibt es ein ganz besonderes Schmanckerl :jump:. Ich bin ja mal gespannt...
oho - das wußte ich noch garnicht. Wann is die Woche enlich rum?
noch 2 Minuten!
Die Pommes lässt der Horst immer noch anschreiben...