Wie meinst du das genau?
Ich kenne nur schwarze Schrift auf hellem (weiß) Grund
Druckbare Version
Wie meinst du das genau?
Ich kenne nur schwarze Schrift auf hellem (weiß) Grund
Weisse Schrift auf schwarzem Grund.
Das dürfte ne ähnliche nicht originale Datumsscheibe sein, wie die hier besprochene:
http://www.r-l-x.de/forum/showthread...chwarzen-Datum
Eines der schönsten Modelle :gut:
ja, schönes klares Stück Stephan :dr:
Anhang 79896
Doch immer ein bisschen im Schatten der Großen (aber kleineren) - die "Daytona des kleinen Mannes" hat schon ihren Reiz... Demnächst bekommt sie ein schickes Lederband. Warte nur noch auf die passenden Endlinks.
http://i.imgur.com/h1kIDH5.jpg
Gyler Chrono, Flo! :gut:
Beste Grüße,
Karl
Think big...
http://up.picr.de/21166661dm.jpg
Schnell abgeholt.
Glückwunsch.
Sudi, Flo, besten Dank!
=)
Anhang 80026
zeige euch meine auch mal…Blatt ist im Vanille-Ton..irgendwie …2007 er…gefällts??
nur einfach ein Lederband ohne Anstoß , normal ist ein Jubele Band, ich weiss, bei Tudor heisst das anders, dran..das gefällt mir aber nicht..deswegen probiere ich ein wenig….
mal eine Frage in die Runde: es ist (soll) eine 79280 sein. ( bei der 12) Im Deckel ist aber 79260 graviert…als 2007 er muss ,bei der 12, ja die Modellnummer sein..da steht 79280 aber ohne P …ist das ok so? Ich steig nun bei dem Modell nicht so richtig durch..da ich schon gesehen habe, das auch die 79280 als "big Block" getitelt werden..das müssten doch aber immer die mit Rolex Case sein..wo liegt mein Denkfehler.??
gruss Leon
Ich mag meine auch =)
Anhang 80548
big block ist immer ref. 791.. (oder wenn noch älter.... glaub ich 942.. oder so) und hat ein plexi sowie das doppelwhopper- rolex- gehäuse!
...260 ist die ref. mit der schwarzen tachy-lünette. aber da zählt letztlich was auf dem gehäuse steht. ...280 ist dann die stahl-tachy- lünette. stimmt also.
ja, und wie ich jetzt weiss, ist es wohl normal ,das im Deckel die Bezeichnung 79260 steht, auch bei xx280 er Modellen…noch was ist aufgefallen: die Hörner besitzen jeweils 2 !! Löcher . Normal , um das evtl. Lederband näher an das Gehäuse zu bringen?? Wie gesagt, für alle, die nicht noch mal alles lesen wollen..eine 79280 aus 2007..( H-Nummer) Gruss Leon
das 2. loch ist für einen anstoss aus metall, der das ende des lederbandes abdeckt.
und das "P" steht für "polished" für die Versionen mit polierten Hornoberflächen.
ok, deswegen ist meine ohne P..merci..
Ja, das ist korrekt, das ist auch bei den älteren Modellen so, der Deckel trägt immer die Grundreferenznummer und nicht die tatsächlich individuell verbaute "Lünetten-referent", die steht ja aber dafür immer korrespondierend am Gehäuse...
Wie schon korrekt beschrieben, es sind zwei Gehäuseborungen vorhanden, weil die Bandanstösse für die Lederbänder das für die Montage benötigen.
ok, und weil ich sie so schön finde, hier noch ein Bild…ich weiss, schon in einem anderen Thread…aber was solls..:-)
Das nenne ich mal Vergrößerung
http://up.picr.de/21270878lh.jpg
Der schönste Chrono ever
Danke sehr.
Jetzt weiß ich auch, warum sie Big Block genannt wird
http://up.picr.de/21272052nc.jpg
Sehr cool, Flo auch mit dem Nato.:gut:
Also ich finde das Band steht ihr unheimlich gut :gut:
Neuzugang Tudor 7149 :)
Sehr schönes Zeiteisen, Gratulation!
Gruß
Falko
Auch von mir einen Glückwünsch zu diesem sehr schönen Stück :dr:
danke :dr:
Reinhard, sehr schöner Chrono!
Glückwunsch!
Gruß Jürgen