Nein, war auch bisher nicht drauf.....
Du bist etwas spät mit deinen "Neuigkeiten".....
Druckbare Version
Nein, war auch bisher nicht drauf.....
Du bist etwas spät mit deinen "Neuigkeiten".....
Zitat:
Original von ClausL
YESS....looks like BREITLING.......Zitat:
:motz: :motz:
Modeuhr! :grb: :D
Gruß
Oder Trendsetter. Man wird's erleben... ;)
jetzt wo es neue uhren gibt werden die vintages sicher billiger
einz ist klar, die Dinger werden gekauft, nicht von mir aber von vielen anderen und Rolex freut es, egal was wir sagen und wie wir uns aufregen.
Gruß Didi
Bei der Milgauss wohl kaum.Zitat:
Original von karli
jetzt wo es neue uhren gibt werden die vintages sicher billiger
Da wird es eher so sein wie beim Maybach: Die ganz neuen sind auch preislich am "billigsten".
Gruß
Stefan
jetzt habe ich mir die yachti2 mal länger und genauer angesehen, auch die fotos auf der rolex website und ich komme immer mehr zum entschluss, dass das eine wirklich grossartige uhr ist 8o aber nur in weissgold oder noch besser in stahl. in gg ist sie doch zu protzig. die lünette ist gewöhnungsbvedürftig, das ist klar. das zifferblatt allerdings ist wunderschön, die farben perfekt für den sommer oder urlaub. das werk ist offensichtlich eine sensation und die uhr wird ein verkaufsschlager - garantiert ;) wenn es die 2008 in stahl gibt, wirds eng für meine daytona :cool:
.
hallo zusammen..also ganz ehrlich: was hat rolex sich denn dabei gedacht..die yachtmaster II finde ich unmöglich, viel zu plakativ, allein der schriftzug auf der lünette..die gmt allerdings gefällt mir gut. die neuen modelle insgesamt sind eher gewöhnungsbedürftig. bin froh um meine "alte" yachtmaster.
Na ja, die Uhr neu zu erfinden ist ja nicht wirklich möglich....es hat eigentlich (fast) alles in der einen oder anderen Form schon gegeben.Zitat:
Original von GeorgB
Es wäre ja schön gewesen WENN Rolex was neues gebracht hätte. Aber (mit Ausnahme der YM II) sehe ich nur Remakes von z.T. über 50 Jahre alten Uhren. Keine Visionen - nixZitat:
Original von Speed Triple
Wenn Rolex beim alten bleibt und nichts neues bringt wird genörgelt.
Wenn sie aber was neues bringen ist es auch nicht in Ordnung!
Was denn nun?
.
Ist das Glas mit dem grün schimmernden Rand der Milgauss denn nicht was neues? :ka:
@Thorben:
Ich habs eigentlich unter einem neuen Thread gepostet, weil ich die Fragerei in einem anderen Thread (der zwischenzeitlich gestrichen oder was auch immer ist), ob´s die SD weiterhin geben wird, beenden wollte.
Mir gings nicht um die neuen Modelle, das hab ich aber wohl nicht klar gemacht.
Der Thread is nu wech, was o.k. ist.
Hier wirds aber IMHO etwas unübersichtlich...
Und jetzt kommt die ROLEX ROLEX ROLEX ROLEX-Werbebande in fast jeder
Uhr zum Einsatz... Sehr schade, wer braucht das? Bei Louis V hat die permanente
Logo-Wiederholung Tradition, aber bei einer Rolex, die eh nicht gerade eine
Understatement-Uhr ist, braucht man doch nicht diese Endlosschleife.
Ehrlich, die Millgaus und auch die GMT hätte ich mir sofort ans Handgelenk
gelegt – aber diese Innenlünette vermießt mir die Neuheiten.
Es bleibt einfach dabei: Plexi und sogar die neuen "Neo-Vintages" haben
mehr Style.
Grüße aus dem sommerlichen Hamburg
Gerzo
PS: Was nicht heißt, dass nicht in 30 Jahren alle Sammler verrückt nach der
Yachtmaster II sind – wir wissen ja alle, dass die 1655 früher auch niemand
wollte ...(!!!)
So ist es,
Gruß
Danke für die Infos - komme gerade vom Urlaub war hoch gespannt und bin schwer enttäuscht. Bis auf die GMT geht die Marke Rolex im Design Wege die mir gar nicht gefallen. Ich bin froh die "alten" Modelle zu haben, die mE die Marke mit der Uhr verbindet. Etwas GUTES hat es aber doch - ich gebe bestimmt kein Geld für das "Zeug" aus.
Einige der Uhren sehen aus wie vom Strandkonzi und daher
Nein Danke !
Wolfgang
Die "Neuen" werden in zwanzig Jahren die "Alten" sein, alles geht so seinen Weg, dann gibts wieder eine Renaissance, dann eine Neuauflage der ersten Sub(für die Badewanne, die dann aber Relaxation-Underwaterbubble-Massage-Tub heisst), die nächste SD(2010) ist die "Mariana 12000" und soweiterundsoweiter......
Gemessen daran, dass Rolex die "alten" Modelle weiterhin hegt und pflegt, gibt es für mich NICHTS an den Neuen auszusetzen. Die neuen ZB´s sind allesamt schön....
und die YM II in WG.....BOAHHH :dr: :gut: :verneig:
Also mir gefällt nur die neue YM... :gut:
Mir auch, habe gerade mit meiner Frau den Trailer auf der Rolex Seite gesehen .... Hammerhart ... Show - off Uhr Hoch 10 .... die in Stahl ... und eine Uhr muss gehen ... Mehr Style geht nicht ... gut die Lünette ... aber das kann ich verkraften ... Breitling kann sich warm, ach was wärmstens anziehen ... :D :D :DZitat:
Original von Rolifan
Also mir gefällt nur die neue YM... :gut:
Ich sitz hier an meinem Dings und schau die ganze Zeit auf das April-Kalenderblatt......YM....und dann schau ich wieder auf die YM II und ich wäre froh, wenn endlich der neue Kalender kommt, ohne YM I(für mich nur noch die YPS....)
;)
Bitter, ganz bitter!
YM geht gar nicht, war bisher schlimm, ist jetzt aber noch schlimmer
GMT ist ein wenig wuchtig, wird aber ihre Liebhaber finden
Milgauss mit dem weißen Blatt finde ich ganz gut, wenn diese polierten Flächen nicht wären...
Mein Fazit: hoffentlich gibts noch lange Ersatzteile für alte Uhren
Danke fürs einstellen ! :gut:
Das hat bestimmt jede Menge Arbeit gemacht.
Die Milgauss gefällt mir ja schon, auch an die Yachmaster wird man sich irgendwann gewöhnen.
Nur: Warum nennen die das neue Modell Yachtmaster II ? Mit der alten Yachmaster hat die ja nun wirklich nichts zu tun, eine echte Neuentwicklung, keine Weiterentwicklung, vgl. GMT und GMT II.
Obwohl die neue von den Komplikationen her ja eigentlich die echte Yachtmaster ist... :grb:
Mit den besten Wünschen
Dieter
Noch weniger verstehe ich warum die neue GMT2 nicht GMT3 heisst :grb:
wohl weil sie keine andere funktion als die gmt II hat
tja, hätte ABER sicher gut ausgesehen der schriftzug:
GMT-MASTER III
SUPERLATIVE CHRONOMETER
OFFICIALLY CERTIFIED
dann wären wir bei allen änderungen mittlerweile schon bei GMT XII oder so..
Naja, die hat ja nicht mehr viel mit der alten GMT gemeinsam
absolut, also wenn eine dann die !
Perfekte Antwort!! :gut:Zitat:
Original von biffbiffsen
wohl weil sie keine andere funktion als die gmt II hat
:D
Nicht alle Neuerungen sind auch fortschrittlich 8o
Meine nächste Anschaffung ist eine schöne SD, ganz ohne "Innovationen" - ganz Old School
Eine Frage mal noch.
Wie sehen eigentlich die Seriennummern der neuen Uhren aus??? Mit oder ohne Buchstaben???
Hallo!
Einfach gruselig 8o - das soll die neue Rolex-Modellpolitik sein?
Wer ist denn nun die neue Zielgruppe? :rofl:
Kein Kommentar mehr. :(
Vielen Dank fürs Einstellen der Infos und Bilder - toller Service ! :gut:
Gruss
Oesi 2000
Vor allem auf der Luenette. :rofl: :rofl: :rofl:Zitat:
Original von watchman
tja, hätte ABER sicher gut ausgesehen der schriftzug:
GMT-MASTER III
SUPERLATIVE CHRONOMETER
OFFICIALLY CERTIFIED
Mir wurde gesagt, sie seien ohne Buchstaben.Zitat:
Original von Moehf
Eine Frage mal noch.
Wie sehen eigentlich die Seriennummern der neuen Uhren aus??? Mit oder ohne Buchstaben???
Die SD habe ich schon seit 7 Jahren. Erstklassige Uhr! Muß aber gestehen, daß mir die neue SS GMT II auch ganz gut gefällt außer den polierten Bandanstößen.Zitat:
Original von Mr.16200
Nicht alle Neuerungen sind auch fortschrittlich 8o
Meine nächste Anschaffung ist eine schöne SD, ganz ohne "Innovationen" - ganz Old School
Hallo,Zitat:
Original von eri
Danke für die Infos - komme gerade vom Urlaub war hoch gespannt und bin schwer enttäuscht. Bis auf die GMT geht die Marke Rolex im Design Wege die mir gar nicht gefallen. Ich bin froh die "alten" Modelle zu haben, die mE die Marke mit der Uhr verbindet. Etwas GUTES hat es aber doch - ich gebe bestimmt kein Geld für das "Zeug" aus.
Einige der Uhren sehen aus wie vom Strandkonzi und daher
Nein Danke !
Wolfgang
100 % Zustimmung !Drecksteile für die Ludenfraktion ! Die sehen so Scheisse aus, da fehlen mir die Worte. I am not amused.
Gruss an alle rolexianer und uhrenfreunde
Walti
In Memoriam:Wastel,3.3.93-13.12.04
Erst hatte ich die Hoffnung, dass die Pressemappe vom Standkonzi aus Rimini ist. Aber wohl leider Realiät. Das schont den Geldbeutel :-)
Zitat:
Original von PCS
Perfekte Antwort!! :gut:Zitat:
Original von biffbiffsen
wohl weil sie keine andere funktion als die gmt II hat
:D
na wenn man so sparsam mit der fortlaufenden Numerierung ist, wird wohl die Verfügbarkeit gegen Unendlich gehen :D
Die Zukunft ist auch nicht mehr das, was sie mal war X(
Schaurige Teile =( , bis auf die GMT Stahl...
Peter
So gefallen mir die Neuheiten !!
[quote]Original von PCS
[b]Liebe Members,
Es ist uns eine Ehre, Euch in diesem Jahr erstmalig ausgewälte neue Modelle aus dem Rolex Modellprogramm so zeitnah präsentieren zu dürfen.
Vielen Dank an dieser Stelle an Grenat für die schnellen Informationen!
[center]
__________________________________________________ ____
Kurzinfo:
In diesem Thread sind die wichtigsten Neuheiten von Rolex zu sehen. Diverse Modelle, die z.B. nur ein etwas anderes Zifferblatt erhalten haben sind hier nicht aufgeführt (noch nicht aufgeführt ;-) )
Sämtliche Bilder, sofern nicht speziell erwähnt, sind Scanns aus der
aktuellen Rolex-Pressemappe.
z.T. sind die Bilder zugeschnitten und entsprechen nicht dem vollem Bild aus der PM.
Zudem sind z.B. bei der Milgauss-Uhr keine Bilder der "Weissen" in der PM
zu sehen...diese Bilder sollten aber demnächst auch hier erscheinen,
gibt ja genügend Forumsuser, die nach Basel pilgern :-)
Schreibfehler und Fehler in der Funktionserklärung, welche in grüner Schrift
gehalten sind, gehen zu lasten von Grenat.
Des weiteren ein grosses Dankeschön an Percy für die Hilfe in der Bearbeitung dieses Threads!
YACHTMASTER II
Der Chronograph funktioniert gleich wie bei einer Daytona (Drücker
bei 2h ist für den Start / Stopp und Drücker bei 4h ist für die
Nullrückstellung)
Der Drücker bei 4h wird zudem für die Synchronisations-Funktion und
dem Einstellen des Chronographenminutenzeigers verwendet.
Der Minutenzeiger des Chronographen dient als Countdown (max 10
Minuten bis 0 Minuten)
[/color]
(Bild von Grenat)
http://pics.r-l-x.de/picserv/files/2...b07rnsc_06.jpg
Wie wird die Position des Chronographen-Minutenzeigers programmiert?
Der Chronograph befindet sich nicht in Funktion!
Die Lünette drehen, so dass die Schrift "Yachtmaster II" bei 3 Uhr
des Zifferblattes einrastet. (90° Rotation) Jetzt den Drücker für die
Nullrückstellung betätigen. Der Drücker bleibt eingerastet. Die Krone
lösen und nicht ziehen! Durch drehen an der Krone (im Uhrzeigersinn)
kann der Minutenzeiger des Chronographen auf die gewünschte Start-
Position gebracht werden. (von der Position 10 springt der Zeiger
automatisch zurück auf die 0).
Nach dem einstellen der gewünschten Position des Chronographen-
Minutenzeigers kann die Krone wieder eingeschraubt und die Lünette
wieder zurück gedreht werden (beim zurück drehen wird der Drücker für
die Nullrückstellung automatisch freigegeben und springt wieder in
seine Ursprungsstellung zurück). Jetzt ist die Uhr bereit um einen
neuen Countdown zu starten.
[/color]
MILGAUSS
Referenz: 116400 GV
Werk: Kaliber 3131
Wasserdicht: 100m
Krone: Twinlock
Durchmesser: ca 40mm
Band: 72400
Erhältlich in Stahl
http://pics.r-l-x.de/picserv/files/2...b07rnsc_10.jpg
http://pics.r-l-x.de/picserv/files/2...b07rnsc_11.jpg
(Bild von Grenat)
http://pics.r-l-x.de/picserv/files/2...b07rnsc_12.jpg
GMT II
Werk: 3186
Wasserdicht: 100m
Referenz 116710 LN, Band 78200 (Stahl)
http://pics.r-l-x.de/picserv/files/2...b07rnsc_13.jpg
http://pics.r-l-x.de/picserv/files/2...b07rnsc_14.jpg
Also alles richtig gemacht, GMT bestellt.....
War lange nicht da: Wo sind die Preise?