Nein, weiß ich nicht... aber wer bin ich schon. Eines weiß ich aber ab heute ganz sicher:
Das ist meine absolute Lieblingsuhr (neben meiner Holden natürlich :-)
Hammer ! :verneig:
Beste Grüße, Karl
Druckbare Version
Ex zwo an RIOS Eidechse ...
http://img18.imageshack.us/img18/5377/hml1.jpg
Klaus! Wasn' das für ein tolles Band?!
Danke. Ist von Bulli bzw. www.bulangandsons.com.
schoenes Band, theoretisch schoenes Angebot..... aber mal im Ernst bei den Lederarmbaendern nur 9/ 24 verfuegbar?? Und die meisten davon auch noch 'haesslich' was wohl ueberhaupt nur der Grund fuer die Verfuegbarkeit sein wird :(
HdE
Martin
Seit gestern.
http://i1016.photobucket.com/albums/...ps08290a71.jpg
GMT Master 1675 am No Name Band aus meiner Grabbelkiste...
Anhang 45503
Grüsse Jan
16700 an weichem Leder. Trägt sich super angenehm!
Anhang 45517
Hi Leute,
bin seit Freitag stolzer Besitzer einer Sub NoDat :]. Aber irgendwie komme ich mit dem Stahlband nicht richtig klar. Ist meine erste Rolex und nachdem ich die Uhr übers Wochenende getragen habe, tut mein Handgelenk ganz schön weh ;(. Legt sich das erfahrungsgemäß nach einer gewissen Eingewöhnungzeit?
Alternativ habe ich überlegt auf ein Lederband umzusteigen. Die in dem Link angebotenen finde ich toll.
Lässt sich in etwa sagen, wie lange so ein Band bei täglichem Gebrauch durchhält, ehe es getauscht werden muss?
Gruß Tobias
Ich glaube auf die Dauer wird man mit Leder an einem Saphir-Sport-Modell (insbes. auch am MopsCase) nicht happy.
(Die neue Leder DD damit ausdrücklich ausgeklammert.)
Aber ich kenne das Gefühl, dass man die Stahlbänder satt hat und wechsle auch gerne mal zum "easy wear".
Tip 1: Vintage Modelle sehen mit dem Leder - insbesondere wenn es optisch rustikal aufgemacht ist - besser aus.
Ausserdem ist mit den Hornbohrungen die BandMontage einfacher zu bewerkstelligen. Gebogene Federstege probieren.
Oft schaben sich die (dickeren) Bänder hässlich an der Gehäuseflanke zwischen den Hörnern ab.
Tip 2: Systemwechsel. Ein paar Tage auf Dresswatch oder 36mm (oder beides) umsteigen. Erfrischt Körper, Geist und Seele.
Und macht wieder Lust auf die 40mm Liga (oder 40+)
Tip 3: Jubiband - legendärer Tragekomfort und alle Vorteile des Stahlbandes bleiben erhalten.
Beliebige Kombinationen sind der eigenen Kreativität überlassen. :dr:
dem stimme ich zu :gut:
Gruss
Wum
Hallo Tobias,
erstmal herzlichen Glückwunsch zur ersten Rolex! Und deine Fragen sollen nicht ganz unbeantwortet bleiben:
Bist du sicher, dass das Band richtig eingestellt ist? Vielleicht trägst du es zu eng und/oder die Schließe sitzt nicht mittig. Eine gewisse Eingewöhnungszeit wird sicher auch helfen. Weh tun sollte es aber nicht. Im Zweifelsfall lasse dich mal von einem Konzessionär/Uhrmacher beraten. Oder poste hier ein Foto und dann wird sich der eine oder andere "Band-Fetischist" schon melden.Zitat:
Aber irgendwie komme ich mit dem Stahlband nicht richtig klar. Ist meine erste Rolex und nachdem ich die Uhr übers Wochenende getragen habe, tut mein Handgelenk ganz schön weh ;(. Legt sich das erfahrungsgemäß nach einer gewissen Eingewöhnungzeit?
Ich habe so ein Band von Bernhard für meine Speedmaster und mag es sehr. Da es nicht dick aufträgt und schön geschmeidig ist, trägt es sich von Anfang an sehr komfortabel. Mir gefällt es allerdings auch nur an Plexi, aber das ist ja Geschmackssache (wie du z.B. am obigen Kommentar von Lars siehst). Und deine Frage, wann so ein Band auszutauschen ist, ist vermutlich eher eine nach deinen hygienischen Vorlieben als der Haltbarkeit. Kaputt gehen wird es bei normaler Beanspruchung nicht.Zitat:
Alternativ habe ich überlegt auf ein Lederband umzusteigen. Die in dem Link angebotenen finde ich toll.
Lässt sich in etwa sagen, wie lange so ein Band bei täglichem Gebrauch durchhält, ehe es getauscht werden muss?
Hoffe, das hilft ein wenig und wünsche dir noch viel Spaß hier,
Carlo
Danke für die Tipps und Hinweise :top:. Die Schließe sitzt mittig und zu eng ist das Band auch nicht. Lässt sich ja dank Glide-Lock gut einstellen. Es tut auch nicht direkt weh. Das Handgelenk fühlt sich halt einfach nach ein paar Stunden "überbelastet" an. Schwierig zu beschreiben.
Vielleich ist es aber auch nur eine Gewohnheitssache oder ich benutze/bewege die Hand unbewusst anders als sonst. Habe seit 10 Jahren keine Uhr mehr getragen und hoffe mich noch dran zu gewöhnen.
Falls ich doch auf das Lederband umsteige, stelle ich auch gerne ein paar Bilder zur Verfügung :winkewinke:
Für meine 1803 GG suche ich ein Lederband wie abgebildet (Copyright von einem ehemaligen Member). Er schrieb, es handle sich um ein Morellato Lousiana-Alligator in schokobraun.
http://up.picr.de/17841201un.jpg
http://up.picr.de/17841202oo.jpg
Genau dieser Farbton, gepolstert und matt, das suche ich. Leider habe ich mir Finger und Augen wundgegoogelt und finde nichts Gescheites. Ich nehme an, der ehemalige Member wird eine andere Schnalle benutzt haben, ich will jedoch die original Rolex in 16mm, das Band müsste also ein 20/16 sein.
Es muß natürlich nicht unbedingt das Morellato sein, aber sollte diesem optisch weitestgehend entsprechen. Vielen Dank im Voraus.:dr:
Kann mir wer bitte (irgendwie) helfen... es gab mal von B&S aus so ziemlich der ersten Serie ein DUNKLES vintage lederband mit BLAUEN abnähern, also ähnlich dem nur halt dunkel... alternativen? :KA:
Passt ein Handmade Lederband nur an Vintage?
Hier meine GMT aus 2000 mit Hyman Band.
http://i60.tinypic.com/kbpp9d.jpg
Michele, gefällt mir mit Stahlband einfach besser..=(
+1
+2
Gruß Jürgen
+3
+4
Anhang 65308
Leder ist schon was schönes.
Ich habe in der letzten Zeit Unmengen an Zeit und Geld für alternative
Bänder geopfert. Irgendwie sind mir die 20mm Bänder zu schmal.
In meiner Kiste fand ich dann noch ein Überbleibsel von meiner Panerai, ein
Band von Germano. Es hat eine Breite von 24mm.
Links und rechts 2mm abgeschnitten, und es passt ;-)
Das Band ist sehr dick und reibt am Gehäuse, aber man kann ja Basteln, Leder
ist geschmeidig. Ich trage das Band sehr gerne.
Leider habe ich es eingeriben mit Vaselin, jetzt kommt die Oberfläsche nicht mehr so
schön rüber. Aber wenn ich Zeit habe, wird mir das Shampoo meiner Kinder
sicherlich helfen.
Gruß gingko
http://abload.de/img/5kuaj.jpg
Es trägt sich einfach fantastisch !:gut:
http://www.r-l-x.de/forum/attachment...9&d=1397141542
GMT an Leder auch nicht schlecht
[IMG]http://abload.de/img/jhqas.jpg[/IMG]
Bestimmt komfortabel mit Leder, aber an Sporties??? Nicht böse sein, aber für mich wie ein Lambo mit Winterrädern.
Leder und Vollgold wie an den DD gefällt mir allerdings sehr gut!
zeitmodiös angepasst mit den Bandanstössen :D ...
Gruss
Wum