http://img192.imageshack.us/img192/2198/dscf2581.jpg
Druckbare Version
Ich muss nochmal schnell an die Profis 'ne Frage loswerden:
Gibt es im Netz irgendwo eine Preisliste, wo ich Preise von den MB-Stiften mal schnell nachschlagen kann? Wenn nein, kennt jemand zufällig die Listenpreise vom Starwalker Metal & Rubber-Kuli (ID: 08857), und/oder vom SW Black Mistery-Kuli (ID: 104227)?
Ich danke schonmal im Voraus ;).
Beide Schreibgeräte kosten 330,00 €Zitat:
Original von Julian_B
Ich muss nochmal schnell an die Profis 'ne Frage loswerden:
Gibt es im Netz irgendwo eine Preisliste, wo ich Preise von den MB-Stiften mal schnell nachschlagen kann? Wenn nein, kennt jemand zufällig die Listenpreise vom Starwalker Metal & Rubber-Kuli (ID: 08857), und/oder vom SW Black Mistery-Kuli (ID: 104227)?
Ich danke schonmal im Voraus ;).
Im Netz gibt es keine Preisliste,
aber hier gibt es gute Infos: http://fountainpen.de/
Viele Grüße
Claus
:verneig:. Danke vielmals, nun muss ich mich nur noch entscheiden, welcher es werden soll :].Zitat:
Original von ClausBeide Schreibgeräte kosten 330,00 €
Im Netz gibt es keine Preisliste,
aber hier gibt es gute Infos: http://fountainpen.de/
Viele Grüße
Claus
Warum gibt es eigentlich keine Preisliste. Will MB das nicht? Sonst wäre das doch mal ein nettes Projekt, oder?
Edith sagt: Fountainpen.de ist wohl grad down, aber die werden wohl wiederkommen ;).
Hah, hier hab ich die Bilder noch gar nicht gezeigt! Schnell nachgeholt:
High-Tec-Materialien:
http://i40.tinypic.com/9fs00m.jpg
Gelbes Edelmetall:
http://i42.tinypic.com/23uacdz.jpg
Weißes Edelmetall:
http://i41.tinypic.com/25kieyv.jpg
Einfach weiß:
http://i44.tinypic.com/97va4l.jpg
Mehr bräunlich:
http://i39.tinypic.com/vr4qxy.jpg
Und grün:
http://i39.tinypic.com/35ld921.jpg
Beste Grüße,
Kurt
Kurt: :verneig:. Du Verrückter! ;-)
Wie heißen die Stifte auf dem ersten Bild? Habe die auf der MB-HP nicht gesehen, gefallen mir aber hervorragend :).
Bei der Gelegenheit muss ich nochmal nachfragen: Ich bin ja bisher nur MB-Lederwaren-Kunde. Möchte nun aber auch mal in die Welt der MB-Stifte eintauchen ;-). Bisher konnte ich mich dafür nicht erwärmen, weil ich normalerweise nur mit Werbegeschenk-Kulis schreibe und damit auch perfekt hingekommen bin. Wie auch immer, jetzt soll ein Stift her. Also habe ich gestern abend die MB-Seite durchforstet und wollte mir heute einen Kuli kaufen. Nun habe ich bei Fountainpen gelesen, dass ein Stift von MB wirklich lohnend wird, wenn man einen Füller nimmt. Also, was nun? Kuli, Rollerball oder Füller? Oder gleich alle drei? Ein Stift soll halt auch immer in der Tasche sein, für Alltagsaufgaben. Da kommt mir ein Füller irgendwie fehl am Platze vor.
Verdammt, diese ganzen Probleme machen mich verrückt :tongue:
@ Kurt: Traumhafte Bilder, Stifte, Uhren! :verneig:
Solltest du den Nikolai mal loswerden wollen - PN ;)
Geile Bilder, geile Stifte und geile Uhren 8o
@Julian,
die Stifte sind aus der Solitaire Carbon-Reihe.
http://i39.tinypic.com/1zlx3z9.jpg
Den Kugelschreiber gibt es allerdings nur in der dünneren 144'er-Größe - was ich für ein Meisterstück etwas zu dünn finde. Zudem rutscht man beim Schreiben durch die polierte Oberfläche immer wieder "nach unten". Da sind die Kunststoff-, sorry, Edelharz-Stifte wesentlich alltagstauglicher. Und ich habe extrem trockene Hände!
@Christian:
Den Nikolai habe ich selbst erst dieses Jahr aufgetan. Nach langer, langer Suche, NOS, neun Jahre lang in einem kleinen Laden in Frankreich gelegen. Ich bezweifle, dass ich den jemals hergebe.
Beste Grüße,
Kurt
Hammer, Hammer, Hammer, Hammer, Hammer.
Besonders der grüne Nikolai. Wow, was ein MB. I love it.
Danke für die Bilder, Kurt.
Und was für ein Vorlagetablett - so was brauche ich auch :D
Was ist das hier für ein schöner Stift?
http://i41.tinypic.com/25kieyv.jpg
Silver fibre guilloche, 144 Füller.
Beste Grüße,
Kurt
Welcher liegt denn auf Dauer angenehmer in der Hand, 144 oder 146?
Ich bin ein Fan der 146 Füller. Der 144 Silver fibre guilloche war ein Ausrutscher - und ist mir auf Dauer - für längeres Schreiben - zu schmal.
Dazu kommt, dass nur die 146-Reihe (mit Ausnahme des 149 und der Sondermodelle) Kolbenfüller sind. 144 ist Patrone und/oder Konverter.
Beste Grüße,
Kurt
Danke!
Füller muss 149 sein. Das ist der RICHTIGE Füller.
BTW: Gestern habe ich mich noch mit einem Member über die Rollerballs unterhalten. Irgendwie sind die Rollerballs immer kratzig, nicht zu vergleichen mit den Kulis, die superweich laufen. Minen sind in der MB-Boutique gekauft und mehrfach. Sind also echt.
Habt ihr das auch? Finde ich schade.
Ja, komme mit meinem Rollerball auch nicht wirklich zurecht und benutze nur noch den normalen MB Kuli oder den 149er.Zitat:
Original von elmar2001
Füller muss 149 sein. Das ist der RICHTIGE Füller.
BTW: Gestern habe ich mich noch mit einem Member über die Rollerballs unterhalten. Irgendwie sind die Rollerballs immer kratzig, nicht zu vergleichen mit den Kulis, die superweich laufen. Minen sind in der MB-Boutique gekauft und mehrfach. Sind also echt.
Habt ihr das auch? Finde ich schade.
Gruß
Martin
Rollerballs - egal ob von MB oder nicht - sind auch grundsätzlich nicht zu empfehlen!
Mit 'nem Rollerball versaut man sich einfach das eigene Schriftbild und genau dies soll ja mit einem angenehmen und hochwertigen Stift oder eben Füller vermieden werden.
Vor allem aber verkrampft die Hand ungemein mit einem Rollerball.
Ich würde immer dem Kugelschreiber den Vorzug geben.
Die Biester sind fast noch schwerer abzulichten als eine Uhr, uffffzzzzz....
Schreibe eigentlich nur noch mit Füller, wie früher in der Schule, es gibt einfach nichts vergleichbares vom Schriftbild her.
http://img192.imageshack.us/img192/4509/stifte.jpg
Ich hab mich für den 144 entschieden, fand ich persönlich angenehmer. Hab damit in den letzten 3 Jahren täglich etliche Seiten geschrieben, auch längeres Schreiben (20 Seiten Abitur) geht wunderbar.Zitat:
Original von Coney
Welcher liegt denn auf Dauer angenehmer in der Hand, 144 oder 146?
Am besten mal den 144 und 146 ausprobieren, und selbst entscheiden was dir persönlich besser gefällt.
Edit: Merke gerade, dass ich den 145 Chopin habe, der müsste aber die gleichen Maße wie der 144 haben, oder ist der 144 der kleine Mozart (der wirklich zu klein zum vernünftigen Schreiben ist).
Zitat:
Original von natas78
Ja, komme mit meinem Rollerball auch nicht wirklich zurecht und benutze nur noch den normalen MB Kuli oder den 149er.Zitat:
Original von elmar2001
BTW: Gestern habe ich mich noch mit einem Member über die Rollerballs unterhalten. Irgendwie sind die Rollerballs immer kratzig, nicht zu vergleichen mit den Kulis, die superweich laufen. Minen sind in der MB-Boutique gekauft und mehrfach. Sind also echt.
Habt ihr das auch? Finde ich schade.
Gruß
Martin
Der Rollerball sieht dafür besser aus als der Kuli und soweit ich weiß, kann man die MB-Rollerballs auch mit einer Kugelschreibermine ausrüsten.Zitat:
Original von Budi
Rollerballs - egal ob von MB oder nicht - sind auch grundsätzlich nicht zu empfehlen!
Mit 'nem Rollerball versaut man sich einfach das eigene Schriftbild und genau dies soll ja mit einem angenehmen und hochwertigen Stift oder eben Füller vermieden werden.
Vor allem aber verkrampft die Hand ungemein mit einem Rollerball.
Ich würde immer dem Kugelschreiber den Vorzug geben.
..oder einem Fineliner (ähnlich wie Stabilominen) :gut:
Wenn man sich nicht entscheiden kann, wählt man das Doppelpack.
http://i418.photobucket.com/albums/p...9_05020-01.jpg
Beide bieten, jeder auf seine Art, ein wahnsinniges Schreibgefühl.
Ich glaube MB liegt in auf der Beliebtheitsskala ganz weit vorne. ;)
Wundert's? ;)
Auch Cross macht schöne Füller...
http://i40.tinypic.com/2nv9jrd.jpg
stimmt :gut:
Es wird langsam mal wieder Zeit diesen Tollen Thread wiederzubeleben...und da ich - dank Network - ein neues Mitglied in meiner Montblanc Familie begrüßen darf, musste ich das natürlich gleich fotografisch festhalten.
:D
http://img412.imageshack.us/img412/2620/dsc00142i.jpg
http://img121.imageshack.us/img121/5459/dsc002422.jpg
http://img688.imageshack.us/img688/5...056800x600.jpg
Kleine Auswahl, 1 Mozart Füller schlummert in der Tasche meiner Frau, ein Mozart Kugelschreiber in meiner Geldbörse und ein Meisterstück Drehbleistift im Auto.
Geil du hast nen Kafka Montblanc... :verneig:
Die neue Writers Edition:
http://i47.tinypic.com/16gzk42.jpg
Vielen Dank noch mal, Christian!
Beste Grüße,
Kurt
@Kurt
Ich beneide dich, muss leider noch zwei Tage auf meine Writers Edition warten ;)
@Suerlänner
Kafka und Faulkner :verneig:, wobei die 100jährige Edition auch nicht zu verachten ist :gut:
Wunderschöner Füller.Zitat:
Original von Koenig Kurt
Die neue Writers Edition:
Vielen Dank noch mal, Christian!
Beste Grüße,
Kurt
Sehr gern geschehen, Kurt! :dr:
Zitat:
Original von Budi
Es wird langsam mal wieder Zeit diesen Tollen Thread wiederzubeleben...und da ich - dank Network - ein neues Mitglied in meiner Montblanc Familie begrüßen darf, musste ich das natürlich gleich fotografisch festhalten.
:D
http://img412.imageshack.us/img412/2620/dsc00142i.jpg
http://img121.imageshack.us/img121/5459/dsc002422.jpg
Wunderschön Markus...!
Der Klassiker und unschlagbar!!!!! :gut:
Habe leider auch nur die Klassiker
http://img200.imageshack.us/img200/8985/img0321uc.jpg
Wird mal Zeit, dass ich mir was von der Solitaire-Serie hole.
Von links: 149, Le Grand Rollerball, Le Grand Drehbleistift, Le Grand Dokumentenmarker, Kugelschreiber classique
Gruß
martin
Komm, Kopf hoch, lass dich davon nicht runterziehen =)Zitat:
Original von natas78
Habe leider auch nur die Klassiker
Gruß
martin
P.S.: Was ist denn das für ein schwarzes Kästchen auf dem Schreibtisch?
Das ist die alte Version vom Füllfederhalterstand!Zitat:
Original von Wurstwasser
P.S.: Was ist denn das für ein schwarzes Kästchen auf dem Schreibtisch?
In meinen Augen auch schöner als die aktuelle Version!
Grüße Christian
Richtig, finde die alte Serie auch schöner.
http://img682.imageshack.us/img682/8296/img0327pm.jpg
http://img94.imageshack.us/img94/5194/mb4web.jpg
http://img191.imageshack.us/img191/4346/mbswweb.jpg
The furious five aus meiner bescheidenen kleinen Sammlung....