Baby-Back-Ribs gab es heute Mittag, Made by Smokey Joe :ea:
http://www.imgbox.de/users/public/images/o44278q162.jpg
Druckbare Version
Baby-Back-Ribs gab es heute Mittag, Made by Smokey Joe :ea:
http://www.imgbox.de/users/public/images/o44278q162.jpg
Gute Wahl! :gut: Bin gespannt auf die ersten B I L D Ä Ä Ä R! :ea:Zitat:
Original von Mostwanted
So, habe mir den Grill heute angesehen und gleich Nägel mit Köpfen gemacht. Von der Größe her langt der Q100 völlig. Es war Liebe auf den ersten Blick. Habe mir bei OBI einen reserviert (Bei Rabatt-Aktionen verschwindet schliesslich oft "Preisgebundene Markenware <g>), denn am Montag gibt es 15% auf das Teil - sind dann schlappe 186 Euro anstatt 219 - ein sehr guter Preis ,wie ich finde. :gut: :ea: :jump:
ich hab mich vorgestern auch anfixen lassen und mir den performer gegönnt...ein monster :supercool:
danke für den tip stefan :gut:
werd mir aber wohl noch den anzündkamin kaufen....
den werd ich mir auch noch gönnen -
nur macht uns leider das Wetter momentan einen strich durch die Grill-rechnung :(
ich hab meinen gestern im regen angefeuert :supercool: na gut er stand geschützt...ging auch mit den körben ganz gut, aber ich glaub der kamin ist noch ein wenig einfacher :ka:
SOOOOO,
Auch mal nen Weber gekauft (Compact Kettle 47cm), Grillsaison 2010 beginnt am Ostersamstag mit ein paar Rinderfilets :ea:
Puhh... Ich hab mir heute den weber Rapid Fire gekauft und direkt gezündelt... Das Teil scheint gerade aus der Hölle gekommen zu sein... Hammergeile Glut nach 30 min.
Die 30 tacken waren ne gute Investition !!!
ich hab heute bei den Gebrüdern Albrecht zugeschlagen, ein Anzündkamin für nen 5er - mal gucken ob der ebenbürtig ist
Hatten sie den in der werbung?...
Ich werd beim nächsten zündeln mal Papier anstatt Anzünder versuchen...
Mei, ich hab' sogar meinen Grill bei Aldi gekauft. Der reicht mir. Wobei ein Weber schon gut ist, konnte ich vor kurzem bei einem Bekannten ausprobieren.
Letzte Woche haben wir den Grill meines Nachbarn eingeweiht. Vier Tage lang. Ich warte nur darauf, dass ich irgendwann Gicht bekomme von dem vielen Fleisch.
Aber ich glaube, ich muss mir auch einen selber bauen.
http://img52.imageshack.us/img52/3193/l1020141.jpg
http://img268.imageshack.us/img268/8585/l1020143.jpg
Der Druckluftanschluss ist unglaublich praktisch. Da braucht man dann auch keinen Fön oder Anzündkamin.
http://img169.imageshack.us/img169/1148/l1020142.jpg
@AndreasS: Das ist doch wohl eher das örtliche Krematorium :grb:
Ein wilder Stilmix, aber sicher ein Einzelstück. Hauptsache es schmeckt und macht Spaß :ea:
Endgeil des Ding.
hab heute mal das Aldi-Anzündkamin-Teil in Betrieb genommen - wow - ist eine echte echte Hilfe - binnen 30 Minuten konnte ich loslegen - die 6 Ocken waren gut angelegtes Geld
ich hatte heute das erstemal mit den weber briketts feuer gemacht...die dinger machen imho mehr hitze als das billige zeugs....
ich werd demnächs mal die Kokos Briketts angucken ;)
Sind ja auch aus Braunkohle.Zitat:
Original von gmt
ich hatte heute das erstemal mit den weber briketts feuer gemacht...die dinger machen imho mehr hitze als das billige zeugs....
gestern beim Kohlekauf ist mir aufgefallen, dass jetzt auch HEINZ Kohle unter seinem Label anbietet 8o
Heinz S. oder Heintzi? :DZitat:
Original von Maga
gestern beim Kohlekauf ist mir aufgefallen, dass jetzt auch HEINZ Kohle unter seinem Label anbietet 8o
Hab mir die auf Empfehlung eines Kumpels auch mal gekauft (und weil um Weihnachten rum sonst auch kaum was zu bekommen ist) - mein Fazit: GRAUENVOLL!Zitat:
Original von gmt
ich hatte heute das erstemal mit den weber briketts feuer gemacht...die dinger machen imho mehr hitze als das billige zeugs....
Es mag ja heißer und länger Hitze gebend sein, aber abgebrannt hat man diese künstlich anmutende, gelbe Asche im Grill, es riecht nicht nach Kohle, sieht nicht aus wie Kohle... Für mich gibt es NIE WIEDER Briketts. Eagl, welcher Name draufsteht.
Entweder normale Buchenholzkohle oder Buchenscheite, die man abbrennen lässt. Dann hat man den typischen Geschmack und das gewünschte Ergebnis. Aber nie wieder dieses Form-Kohle-Surrogat.
Beste Grüße,
Kurt
Hier, his Master's choice:
http://i44.tinypic.com/rm5fud.jpg
Hatte ich noch nie. :ka:Zitat:
Original von Koenig Kurt..., aber abgebrannt hat man diese künstlich anmutende, gelbe Asche im Grill, es riecht nicht nach Kohle, sieht nicht aus wie Kohle... ...
Echt nicht? Nachdem ich es dem empfehlenden Kumpel erzählt habe, ist es dem am letzten Grillsamstag auch eingefallen - und er schwenkt jetzt auch wieder auf normale Kohle um.
Beste Grüße,
Kurt
Buchenkohle und ein paar Jack Daniels Chips, das ist meine Wahl.
Diese gelbe Asche finde ich auch abartig.
Probier mal die Briketts vom Holzkohlewerk Lüneburg. Gibt's bei Edeka. Da ist die Asche so wie sie aussehen soll, und sie riecht auch gut :gut: :gut: :D.
Im Ernst, probier's nochmal.
Bringen diese Chips geschmacklich denn was?Zitat:
Original von buchfuchs1
Buchenkohle und ein paar Jack Daniels Chips, das ist meine Wahl.
Ich bilde mir ein, ja.
Na gut, dann probiere ich die auch mal aus.
So, heute das erste BBQ gemacht. 3-2-1 Ribbs. 3h am Rost, 2h im Jehova in Cidre ziehen lassen, 1h schön die MOP-Sause einschmurgeln lassen.
Was soll ich sagen, die Knochen hast ganz easy aus dem Fleisch ziehen könne. Mörderlecker waren sie.
http://up.picr.de/4266165.jpg
http://s1.up.picr.de/4266166.jpg
http://s2.up.picr.de/4266167.jpg
http://s3.up.picr.de/4266168.jpg
:ea:
Geil Martin, das schaut richtig lecker aus :gut:
hammer martin :ea:
[quote]Original von Koenig Kurt
Jawohl, keine andere Kohle :gut:Zitat:
Gestern gabs:
B'soffene Grillhendl
Einn Tag vor der Vergrillung wurde erst mal das Huhn in eine Brine eingelegt. Diese bestand aus O-Saft, Wasser, Honig, allerlei Gewürzen.
http://up.picr.de/4557473.jpg
http://s1.up.picr.de/4557474.jpg
Das Dryrub zum Einreiben habe ich im Mörser schon fein gemahlen
http://s2.up.picr.de/4557475.jpg
währen draussen schon mal der Ofen angefeuert wird
http://up.picr.de/4557486.jpg
Das B'soffene Grillhendl hat seinen Namen von der Bierdose, auf die es während des Grillvorgangs gesteckt wird. Die verdunstende Flüssigkeit im Inneren sorgt für unglaublich supersaftiges, zartes Hühnerfleisch.
Um die zu erreichen dürfen die Dosen nur zu 2/3 gefüllt sein, entsprechend sorgfältig versuchte ich die richtige Menge zu entnehmen.
Leider wars immer zu viel, erst beim 6. Versuch hadd es geglabbd... :rofl:
http://s3.up.picr.de/4557476.jpg
dann der spannende Moment: Hühner auf die Dose in den Griller. Die Kartoffel dient als Verschluß, da ja der Kopf ab ist und kein Dampf entweichen soll.
http://s4.up.picr.de/4557477.jpg
Noch schnell das Thermometer rein und warten...
warten...
noch immer warten...
weiter warten...
Endlose Zeit später (hätte 1h sein sollen waren aber deren 2) war die Kerntemperatur von 75°C erreicht
http://s5.up.picr.de/4557478.jpg
Aussen KnuspriGST und innen SUPERSAFFFTIG!
:ea:
Bon appetit!
Hab noch nie drauf geachtet, dass das Buchenholzkohle ist, werd ich jetzt mal tun.Zitat:
Original von Koenig Kurt... normale Buchenholzkohle...
Martin, Hammergrill, hammerleckeres Zeug. :gut: Ich hätte jetzt Lust auf Grillhähnchen zum Frühstück. :D
Sieht klasse aus :gut:
Obwohl mich die beiden Händl an Sumoringer erinnern :D
Hab eben auch den Grill für heute abend startklar gemacht...... und im Kühlschrank wartet 1 kg Filet Mignon darauf, vor dem Fussball vertilgt zu werden......
sieht übelst lecker aus :ea: :ea:Zitat:
Schaut spitzenmäßig aus, Martin!
Sind die Hendl artig stehen geblieben? Ich hab mir extra den Weber-Hendl-auf-Dosen-Halter geholt. Wahrscheinlich mal wieder ein unnötiges Zubehör, welches ich zudem noch nicht mal benutzt habe.
Werde ich aber nach Deinem Bildbericht demnächst ausprobieren. Geht nur sofort nicht: Hab nur Gösser und Zipfer da!
Beste Grüße,
Kurt
Wann machst denn mal ne Einladung?
:D :D
v8