Super :gut:
Druckbare Version
Super :gut:
Vielen Dank ... leider ist das Band doch recht kurz und ich muss mich erst mal noch um ein paar Bandelemente kümmern bevor ich die schöne "Inge" anlegen kann =(. Falls jemand die gleichen Probleme mit der Uhr bzw. dem Band hatte, bitte kurze Infos bzw. Erfahrungswerte von der "Beschaffung" solcher Teile ... schon mal vielen Dank vorab. Win paar "Wristshots" gibt es demzufolge leider erst später ...
Gruß
Werner
Glückwunsch, tolle Uhr!
Und je nach Lichteinfall immer ein anderes Zifferblatt ...:D
Gruß
Werner
https://up.picr.de/47028876ch.jpg
https://up.picr.de/47028877sv.jpg
Glückwunsch, mega Optik.
So schön die Uhr ist, die Schraubenlöcher in der Lünette würden mich waaahnsinnig machen :kriese:
Stören euch die denn nicht? Und wie sich da drin der Dreck ansammelt? Schade (für mich) um die Uhr :ka:
Grüße aus dem Allgäu
Jürgen
Bin Beamter ;) ... und von daher wahlweise im Büro oder im Home Office ... beides Orte, an denen die Uhr nicht zwingend mit Unmengen von Schmutz in Kontakt kommt. Zur Gartenarbeit werde ich sie aber ablegen (wie eigentlich alle meine Uhren). Werde aber nach den ersten Trageversuchen mal berichten ;)
Gruß
Werner
Werner, da musst Du eher aufpassen, dass die Uhr mangels Bewegung nicht auf einmal stehen bleibt ... :DZitat:
Bin Beamter
Ich darf solch einen bösen Witz machen, da ich auch Beamter bin und meine Sub tatsächlich mal nach einem Tag im HomeOffice stehen geblieben ist. :wall:
Im Ernst: viel Spaß mit der schönen Ingenieur. Sieht wirklich gut aus, könnte ich auch mal schwach werden. :dr:
LG Ed
Ja Ed, da muss man aufpassen ;) .... aber wie du erkennen kannst ist die Uhr schon auf dem Uhrenbeweger :D
Gruß
Werner
Geil! Geil! Geil! :verneig:
Starke Uhr und tolle Fotos. Herzlichen Glückwunsch!
Carsten
und wenn eine Babybürste genommen und die Vertiefungen gereinigt. ;)
Glückwunsch zum Neuzugang Werner. Klasse Uhr. Gefällt mir sehr. Vor allem das Lichtspiel des Zifferblatts.
Moin, vielen Dank und nur ein par Bilder noch .... dann war's das ... versprochen ;) .... dann frühestens erst wieder, wenn die Uhr am Arm ist =)
Gruß
Werner
https://up.picr.de/47037292sk.jpg
https://up.picr.de/47037293mp.jpg
https://up.picr.de/47037294lc.jpg
Wirklich eine tolle Uhr. Gefällt mir sehr gut :gut:
Aber mal ernsthaft. Das ein Band in der Preislage nicht ein bisschen Puffer hat. Und das dann diese so exklusive Boutique nicht einmal Zusatzglieder hat, die dem Kunden selbstverständlich gratis zur Verfügung gestellt werden, dass setzt doch wirklich dem ganzen die Krone auf. Für mich wäre es definitiv genug Grund gewesen, die Uhr abzulehnen.
Zwei Fragen in die werte Runde:
1. wie sieht es generell mit der Verfügbarkeit der Titanversion aus?
2. Boutique only?
Danke und schönen Sonntag!
Na ja, ich habe die Uhr ja nicht direkt in der Boutique gekauft und selbst abgeholt (sonst hätte ich die auch so nicht gleich mitgenommen). Aber egal wie, natürlich sollte man in diesem Segment vom Hersteller einen gewissen Standard bzw. Service erwarten dürfen (und eine Uhr passend zu verkaufen bzw. zu machen, gehört da definitiv dazu). Aber selbst bei Rolex sind die Bänder ja nicht so, dass sie an Handgelenke ab 20 cm problemlos passen. Egal ob Oyster oder Jubilee, mindestens ein Element muss ich immer noch dazu kaufen (trage die Uhren allerdings auch extrem locker - was dann ja wohl auch ein Stück weit mein "Privatvergnügen" ist).
Gruß
Werner
Zum Thema "Boutique only" und Konzi zitiere ich einmal aus dem Nachbarforum.
"Informationen von meinem Händler:
Nach der Watches and Wonders-Messe wird die Ingenieur 40 an allen IWC-Verkaufsstandorten erhältlich sein, die Lieferungen hängen jedoch von den Produktionsoptionen ab ..."
Titan scheint noch kaum ausgeliefert zu werden. Ich habe noch keine gesehen auf Chrono24.
Zudem auch in der Boutique war die nicht vorhanden, weder als Demo noch zu verkaufen.
Danke Euch - na dann mal abwarten, wie es sich entwickelt.
Was für schöne Bilder. Die Aqua sieht toll aus. Viel Freude beim Tragen. :gut:
Live sieht die Ingenieur überragend aus. Sehr wertig, reduziert und Sie hat tolle Proportionen. Gefällt mir einfach unfassbar gut.
Übers Werk & Preis wurde schon viel gesagt, dies muss jeder für sich entscheiden. Ich bin Elektroingenieur, ich kann also rechnen. Und ich will die Uhr tragen und nicht in den Safe legen und spekulieren.
Das Band ist einfach mega top, die Uhr sitzt wunderbar am Arm. Es ist ein ähliches unmerkliches Gefühl wie bei den Stahlarmbänder von Rolex. Meines Erachtens sogar besser. Durch die quasi nicht sichtbare Schließe schöner integriert. Ich habe einen Handgelenksumfang von 17,5...da passt die Standardlänge wunderbar. Das zu kürzen bzw. ein Glied einzufügen dauert max. 5 Minuten. Jedenfalls durch das Verkaufspersonal. Also auch für einen selbst mal im Sommer machbar, wenn es denn sein muss.
Die Boutique in Berlin ist übrigens auch toll gemacht. Die Verkäufer und Verkäuferinnen sind ebenfalls unaufdringlich und top...exakt so wie es sein muss. Kann hier nur positives berichten.
Ach so ja. Ich habe mich für das weiße Blatt entschieden. Fotos folgen.
Frage in die Runde: hat hier schon jemand die Titan-Inge? Mein Dealer sagt, die ist extrem schwer zu bekommen…
Absolut, Ralf! Das IWC Band ist top.
Meine mit weißen Ziffernblatt, Ref. IW328902
ich hatte gerade heute ein telefonat mit dem concierge-service. angesprochen auf die bekannte thematik dass das ausgelieferte band oftmals zu kurz gerät wurde mir bestätigt, dass ich jederzeit ersatzglieder, falls notwendig, kostenfrei nachgeliefert bekomme. soviel einmal zur theorie ;), ob es stimmt kann ich (noch) nicht beurteilen
auf das thema feinjustierschließe angesprochen konnte man mir weder zeitpunkt der verfügbarkeit noch kosten auskunft erteilen. auch nicht ob die schließe auf das bestehende band montiert werden kann oder ob man ein komplettes band kaufen muss - was naturgemäß auswirkung auf den preis hat.
guten morgen,
also was den bestellvorgang bzw. die -abwicklung betrifft kann man iwc bzw. dem concierge-service nur höchstes lob aussprechen. mittwoch abends (nach 16 uhr) überwiesen, paket am freitag zu mittag erhalten - besser geht es wohl kaum :dr: :gut:
"ein wenig übertrieben" finde ich die versandverpackung :bgdev: - seht selbst. man erhält eine mega-große box und denkt sich schon, was kommt denn da ...
https://up.picr.de/47226022zo.jpg
und drinnen das ... :rofl:
https://up.picr.de/47226021ma.jpg
über die uhr selbst muss man nichst mehr sagen - für mich ein traum :verneig:, den ich mir so nie vorgestellt hatte, denn von den fotos/aus dem internet war ich mir nicht so sicher. um hier einen liedtext zu bemühen - sie ist gekommen um zu bleiben :gut:
leider wird der gesamteindruck dadurch getrübt, dass iwc offensichtlich nicht bei der verpackung aber bei den bandgliedern spart. die standardauslieferung bei einer herrenuhr sollte wohl mind. einen handgelenksumfang von 18 - 18,5 plus bedienen können. auch hilft hier der umstand dass man bandglieder kostenfrei nachbestellen kann nicht, wenn man wieder warten muss bis man die uhr tragen kann. aktuell kommt sogar noch hinzu, dass es sich nicht um tage sondern um wochen (und wieviele konnte man mir auch nicht mitteilen) handeln wird bis ich die schönheit tragen werden kann ... :mimimi:
aber was soll's - ist eine gute geduldsübung. wünsche allseits einen schönen wochenanfang :winkewinke:
Ich habe meine Ingenieur in der Boutique in Berlin gekauft. Dort sind reichlich Bandglieder vorhanden. Evtl. mal anrufen und vorbei fahren
danke für den tipp :gut: für's vorbeifahren wäre es ein wenig zu weit ;)
Die Ingenieur hatte ich bereits nach der Vorstellung auf dem Radar und eigentlich die Version mit dem schwarzen Blatt bestellt. Letzte Woche kam dann der Anruf meines Händlers, dass er alle 3 Versionen erhalten habe. Selten so lange gebraucht, um mich zu entscheiden. Letztlich ist es erstaunlicherweise die silberne Variante geworden. Grund hierfür: Uhren mit schwarzen Blättern habe ich ausreichend und Acqua ist sehr faszinierend, ich befürchte aber, dass ich mich der Zeit daran sattsehen könnte. Ja, die Uhr hat auf dem Foto noch die Folie drauf, da ich sie zur Entscheidfindung nach Hause nehmen durfte. Mittlerweile aber ab.
Anhang 329582
Glückwunsch, mega Optik.
Glückwunsch, mega Uhr
Ein Freund von mir hat gestern die petrolfarbige Inge bei einem deutschen Konzi im Schaufenster gesehen.
Ja, wie es scheint, werden nun auch die normalen Konzessionäre beliefert. Auch hier in der Schweiz
Dann besteht die Hoffnung, dass man das Ding ggf. bald zu einem vernünftigen Preis erwerben kann...:gut:
Super Marco, viel Freude damit und immer gute Zeiten :dr:
Toll Marco. ich dachte auch, die schwarze ist es auf jeden Fall. Aber das weiße/silberne Blatt sieht toll aus und verändert sich je nach Licht. ich würde jetzt auch eher zur weißen Inge greifen.