https://swisswatches-magazine.com/bl...kim-eva-wempe/
Druckbare Version
So, die PP Boutique in Düsseldorf ist seit heute eröffnet. So stand es zumindest in einer Mail von Rü. Sollte ja eigentlich schon seit Weihnachten fertig sein.
War schon jemand da?
Rick, wo soll die genau sein? Auf der Kö? und wenn ja, wo denn da?
LG Ed
Muss wohl in dem jetzigen Laden von Rüschenbeck sein. So steht es im Newsletter.
Wir sind sehr stolz, Sie ab heute, dem 14.04.2023, in unserer neuen Patek Philippe Boutique am Kö-Bogen in Düsseldorf willkommen heißen zu dürfen.
Genau. Ist direkt neben dem Rüschenbeck im Kö-Bogen. Ich weiß gerade nicht, was da vorher war.
Rüschenbeck? Ist das nicht der hier immer wieder erwähnte Beifangverkäufer aus dem Pott und Laden mit dem riesigen Angebot an „neuen“ AP im eigenen CPO Programm?
Wie passt das denn zum Interview von TS aus dem anderen Thread???
Gibt es nicht mehr den Blome in Düsseldorf?
Doch, Blome gibt es noch. Der Laden ist jedoch sehr klein und ich befürchte, dass Patek irgendwann sagt, dass eine Patek Boutique für die Kö ausreichend ist.
Jetzt haben wir schon mal ne Patek-Boutique in der Nähe und dann wird die ausgerechnet von Rüschenbeck betrieben. Schade, aber die werden mich dort nicht sehen. Das hatten wir ja schon mit AP in Frankfurt! Mir fehlt leider die Lust / der Wille -und auch das Geld- für die ganzen Beikäufe!
Was denn für Beikäufe und wieso und wofür grade bei Rüschenbeck?
Mann Florian, hast Du das denn nicht mehr auf dem Schirm? Wenn du bei denen etwas von Belang haben möchtest, empfehlen die laut damaligen Aussagen hier im Forum doch zunächst ein paar "Beikäufe" zur besseren Positionierung auf der Warteliste. Ob sich dass mittlerweile geändert hat, kann ich nicht beurteilen. Aber weshalb sollte man ein "erfolgreiches Geschäftsmodell" ohne besonderen Grund ändern? Am Ende geht es nur um Umsatz, Umsatz und nochmals Umsatz! Der schnöde Mammon steht im Mittelpunkt, nicht die Uhren. Aber dieses Thema hatten wir ja zur Genüge und soll jetzt von mir nicht wieder neu gestartet werden.
Viel Spaß übrigens mit Deiner neuen Sub! :dr:
LG Ed
Rüschenbeck ist definitiv der Aggressivste mit der Herangehensweise und das nicht mal hinter vorgehaltener Hand.
Schade. Und auch für Blome.
Das mit Blome war ja reine Spekulation. Das da was passiert ist ja nicht sicher. Ich hoffe, dass es so bleibt. Der letzte, dem ich da ein Monopol gönne, ist Rü.
Better excuse than ask… anscheinend funktioniert das bei Rüschenbeck !
Ist die Stuttgarter Boutique jetzt eigentlich eröffnet?
Nein, wird wohl Anfang Mai
Die feierliche Eröffnung soll dann noch mal rund zwei oder drei Wochen
später stattfinden.
LG
Andreas
vielen Dank!
Die Lage ist jedenfalls AAA und der Patek-Schriftzug prangt auch schon oben über dem Schaufenster. Wird auch nicht klein.
Auf jeden Fall bin ich auch als Lange-Kunde zur Eröffnung eingeladen!
Ich war gestern Abend bei der Eröffnung der Patek-Boutique in Stuttgart dabei.
Der neue Laden ist mit fast 600 Quadratmetern riesig 8o
Das sieht man von außen überhaupt nicht.
So leid es mir für kleine Juweliere tut, aber die können da absolut nicht
mehr mithalten...
Und Patek wird in den nächsten Jahren noch weiter ausdünnen!
Klingt gut :gut: Muss auch mal einen Termin dort machen - möchte den neuen Laden sehen und brauche dringend ein paar Federstege :)
Ich hatte mir die Tage mal die PP-Boutique in Düsseldorf angeschaut. Die ist nicht so groß, aber auch sehr hübsch.
Die gute Nachricht ist, dass man auch künftig Potential für zwei PP Standorte in Düsseldorf sieht.
Hier ein paar Impressionen...
Außenansicht Königstraße:
https://up.picr.de/45742557kk.jpg
Außenansicht Büchsenstraße:
https://up.picr.de/45742655xo.jpg
Innen (nur Bereiche ohne Gäste):
https://up.picr.de/45742565lc.jpg
https://up.picr.de/45742568ce.jpg
https://up.picr.de/45742569gm.jpg
Lecker Marzipantorte:
https://up.picr.de/45742573ca.jpg
Eisdesigner bei der Arbeit:
https://up.picr.de/45743094tv.jpg
https://up.picr.de/45742588mz.jpg
Grüße vom Wrist scanner
Klasse! Danke fürs „mitnehmen“… :gut:
Sehr cool!
Die Patekboutique ist mit Kutters normalem Laden in einem Block oder? War lange nicht mehr vor Ort.
Ja, normaler Laden linke Seite vom Block, PP rechte Seite vom Block.
Danke dir, Michael. Hoffentlich bin ich bald mal wieder in Stuttgart unterwegs. Dann schaue ich dort mal vorbei.
Es gehen Gerüchte um, dass Kutter noch mal erweitern will ;)
Was eine tolle Boutique!:supercool: Wie Andreas nochmal erweitern?
Sicher schön und sehr edel. Designmässig austauschbar gegen jegliches neueres Luxushotel, AP Houses etc. Ich weiß ja nicht.
Bin mal gespannt, wann den lieben Andreas (endlich) das Patek-Fieber packt…
Die gezeigten Räumlichkeiten machen nur einen kleinen Teil der Gesamtfläche von 600 m² aus. Die Boutique beinhaltet nun ja auch die Ateliers der Kutter-eigenen Schmuckmarke "ameo".
Im Erdgeschoss (ca. 150 m² groß) befinden sich neben dem Entree mit Sitzmöglichkeiten und PP-Vitrinen auch ein gläsernes und von der Büchsenstraße her einsehbares Goldschmiede-Atelier mit 2 Arbeitsplätzen. Dort steht nun auch eine Laserschweißanlage zur Verfügung.
Über eine geschwungene Treppe (aber auch mittels Aufzug) gelangt man in den Patek- "Qlymp" im 1. OG. Hier befinden sich neben den gezeigten Räumlichkeiten ein großer Showroom mit weiteren Vitrinen und Sitzgelegenheiten, sowie eine viertelkreisförmige Bar mit Blick auf die König- und die Büchsenstraße. Im länglichen Trakt entlang der Büchsenstraße sind weitere 4 Arbeitsplätze für Goldschmiede*Innen eingerichtet worden. Ist in jedem Fall ein Besuch wert.
Grüße vom Wrist scanner
Dafür, dass Patek seine Nautilus angeblich nicht mehr so stark gewichten will, wird da weiterhin ganz schön viel GeschiXX drum gemacht. Auf der Torte, aus einem Eisblock heraus gefräst etc. Nun denn. =(
LG Ed
Genau das habe ich auch gedacht. Und auf meine Kommunikationsversuche reagiert PP mittlerweile garnicht mehr. Diese Ambiente ist für mich als Uhrenkäufer zu viel chichi, zu wenig Uhr. Ich merke mehr und mehr: Das ist nicht mehr meins. Schade, eine hätte ich gerne noch bekommen. Vielleicht in ein paar Jahren wieder.
Was verkaufen die da denn, wenn alle nachgefragten Objekte nur an ausgesuchte Kunden verlost werden?
Die Liste an Uhren- und Schmuckmarken, die Kutter vertreibt, ist doch lang. Da gibt es auch was abseits der nachgefragten Objekte.
Die ist ja auch aus Eisgold :D
Es geht ja nicht um´s Bewerben der Nautilus (von welcher es neben der 3-Zeiger noch diverse andere Modelle gibt, die nicht vom Auslauf des vergleichsweise billigen Stahlmodells betroffen sind), sondern der Marke. Und da ist die Nautilus eben die Ikone. Außerdem ist das plumpe Design dieser Uhr geradezu prädestiniert für diese doch grobe Art der Gestaltung.
Grüße vom Wrist scanner
Die neue Stahl Nautilus läuft auch schon wieder aus? 8o :grb:
Welche NEUE Stahl Nautilus? Gibt es doch gar nicht, ist doch Weißgold.
Stimmt.
Sorry, mein Fehler.
:verneig: