Hast Du Infos zur Deckenlampe?
Druckbare Version
Rechteckig und leuchtet dank LED. ;)
Die gibt es aktuell von vielen verschiedenen Herstellern.
Vielen Dank Euch allen..
@Oli_kf
Deckenlampe ist eine LED Lampe aus dem Baumarkt, Modell heißt „Iven“
https://www.globus-baumarkt.de/leuch...hte-iven-95-cm
Hier seit gestern nun auch größere Restarbeiten erledigt und der Weinkühlschrank ist endlich auch drin. Nun noch Außzüge anpassen und einige Fronten tauschen (Macken) dann kann endlich gewerkelt werden :D
https://up.picr.de/44477549wn.jpg
Das sieht extrem gut aus :gut::dr:
+1 :gut:
Welches Material ist die Arbeitsplatte?
Die Küche sieht super aus, Bastian! :verneig: Nach dem kochen putzen möchte ich die aber nicht… :D
Vielen vielen Dank, wir sind auch echt sehr zufrieden, auch wenn wir sie noch nicht benutzt haben :D
Die Arbeitsplatte ist aus Keramik, den Hersteller kann ich jetzt gar nicht nennen, müsste ich selbst schauen.
@Markus: Dafür ist dahinter ja eine zweite :D
RICHTIG schön geworden!!!!!
Sehr schön:gut:
Nice, Bastian!
Das mit der zweiten Küche war auch immer mein Wunsch :verneig: Ist bei uns aber dann anderen Dingen gewichen. Auf jeden Fall eine Superidee!!!
Vielen Dank Männer :) und Markus, bei uns war es auch eher Zufall das der Raum dahinter lag.
Bei eurer Küche habt ihr auch sehr sehr viel richtig gemacht.
Wenn die Küche dahinter fertig ist, kommen nochmal Bilder hier.
Die ist aber optisch genau das Gegenteil
2 hätte ich auch gerne.
Eine zum Einsauen, die Andere fürs Servieren.
Tolle Küche Bastian !
Unsere Dekton Arbeitsplatte soll in KW44 geliefert werden, leider 3-4 Wochen später als prognostiziert…
Stelle dann auch entsprechend Bilder vom fertigen Projekt hier ein.
Grüße
Sieht super aus. Ein Hinweis: dieses Abtropfbrett haben wir auch. Da sammelt sich gerne mal Schmodder im Ablaufschlitz. Das muss man wirklich regelmäßig saubermachen. Kleines Blech raus, gründlich abwischen und abspülen.
Hallo zusammen,
wir warten seit Mai auf die finalisierung der Küche.
Das gewünschte Kochfeld mit Muldenlüfter NEFF T58TL6EN2 ist noch immer nicht geliefert.
Als Alternative stehen zur Wahl: Miele KMDA 7476 oder Bora X Pure
Da hier viele Küchen mit den Feldern ausgestattet sind, wie sind eure Erfahrungen bisher in den Punkten Bedienung und Kratzerresistenz?
Bora X Pure hier seit 3 Wochen im Einsatz !
Volle Begeisterung bisher, Kratzer wirst Du nicht vermeiden können, auf keinem der Kochfelder…
Grüße
Ich benutze ebenfalls seit 2 Jahren ein Bore Pure in der Flächeninduktionsvariante. Sind schon ein paar Kratzer in der Scheibe aber das stört im Betrieb überhaupt nicht, kenne da ganz andere Exemplare im professionellen Bereich wo man sich eher wundert das die Platte noch nicht gesprungen ist und die laufen auch seit Jahren durch.
Ich würde das Miele nehmen. Wir haben das auch in dieser Form seit sechs Jahren, würde ich immer wieder nehmen.
Also besonders kratzerresistent scheint mir das Bora X Pure nicht zu sein, aber ansonsten ist es top.
Team Bora: Die X pure seit eineinhalb Jahren im Einsatz. Tut exakt, was sie soll, Kratzer habe ich noch keine gefunden. Und ich bin bekennende PTM. ;)
Habe seit einem Jahr Bora X pure Flächeninduktion.
Ich hatte auch den Vorgänger.
X Pure ist deutlich kratzempfindlicher als der Vorgänger.
Wurde mir auf Anfrage auch so von Bora bestätigt.
Miele seit 6 Jahren ordentlich in Betrieb und keine Kratzer.
Vielen Dank für die ganzen Infos :)
Ich schulde Euch noch das Bild der Echtholzküche meiner Schwester, inkl. Miele und 4cm Granit Platte,
Wie schon gesagt - Geschmacksache ;)
https://up.picr.de/44532706bu.jpeg
Die Gardinen weg und noch die eine oder andere Blende in dem anthrazit, damit könnte ich leben.
Hab das Bora Pro, Kratzer sind da. Aber ich möchte es nicht mehr missen.
Ich hätte mir die Echtholzküche auch deutlich massiver in der Optik vorgestellt, finde ich jetzt gar nicht so schlecht :gut:
Die Gardinen sind ne echte Netzhaut-Peitsche- fehlt nur noch die Hausfrau mit onduliertem Haar im rosa Nicki-Hausanzug.... :weg:
Die Küche selbst finde ich ganz gut.
Schließe mich an! Finde die Küche echt schön! Die Platte schaut Mega aus!:verneig: (Die Gardinen sind wild - aber natürlich Geschmacksache :D)
ich lese hier ja fleißig mit und hab mir schon viele Anregungen geholt, danke schon mal an Alle :)
Bin auch kurz davor meine sehr kleine u-förmige Küche (also nichts mit Kücheninsel, etc) zu ersetzen.
Kann mir hier jemand im Raum München ein gutes Küchenstudio empfehlen? Preisbereich ist allerdings 10-max 15K
(Ikea, Höffner fallen weg)
Ich habe zwei Küchen von MEE gekauft, sorgfältig geplant von Susanne Woitschach, perfekt montiert von ihrem Mann Olaf und Helfern. https://www.mee.de/mee_team
Ob Du preislich bei denen hinkommst, hängt sicher auch von den gewünschten Geräten ab.
:gut: das geht schon mal genau in die richtige Richtung, danke Dir!
Werde ich anfragen
10-15k kosten fast schon die Miele-Geräte, die ich unbedingt nehmen würde. Selbst mit einer Ikea-Küche mit Aufbau bist Du schnell bei 10k. Mit schönen Arbeitsplatten dann entsprechend höher.
Meine Büro-Küche kommt vom Studio Stricker in München. Lief alles perfekt.
Anhang 302394
Ich wollte die 3,8m Raumhöhe ausnutzen und den Blick von der Küche an sich wegbekommen, da gegenüber der Wartebereich ist. Das Foto ist noch während der Bauphase aufgenommen. Die Steinplatte geht bis auf den Boden. Kleiner Kühlschrank, Ofen mit Mikrowelle, Induktion, Geschirrspüler. Schwarze Steinspüle.
Die Einzelpreise waren alle fair. Das Ergebnis bewegt sich am obersten Ende Deines Budgets. Für eine normale Küche würde ich zwischen 25 und 30k einplanen, dann hast Du auch wirklich Spaß.
Servicelink: https://www.studio-stricker.de/
Danke René!
Meine Miele Spülmaschine ist noch Top, ich brauche einen Ofen und einen Kühlschrank. Meine Küche hat gerade mal 6-8qm und was ich nicht habe sind 20-30k :D
Anna,
Falls Du eine moderne Küche magst, ein Küchenstudio mit kreativen Ideen, dann kann ich Dir meinen VK empfehlen, ist jedoch im Dachauer Hinterland,
Gerne PN
Grüße